SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bildfehler - Himmel immer lila (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19928)

A2 Freak sein Schatz 20.08.2005 16:22

Hallo Markus!
Von mir auch ein Herzliches Willkommen!
Wie hast Du denn festgestellt das die neue leichter ist? Haste die Alte gewogen oder ist das nur ein Gefühl? :cool:
Gruß
Martina

Jerichos 22.08.2005 09:47

Wir sehen ja erstmal nur das positive in einem Menschen und nehmen mal schwer an, dass das Anliegen durchaus ernst gemeint ist. ;)

Also der Reihe nach.

- Es verwundert mich ein wenig, dass KM so ohne mir nichts Dir nichts eine Kamera austauscht. Das ist normalerweise nicht Ihr Vorgehen, sondern sie versuchen erstmal jede Kamera zu reparieren. Hat den Umtausch also vielleicht der Händler durchgeführt?

- Die D7D hat ein Magensiumgehäuse, sprich die Innereien, die auch für die Stabilität verantwortlich sind, sind aus Magnesium bzw. aus einer entsprechenden Legierung. Die Außenverkleidung ist aus Kunststoff.

markus, bitte versuch doch unsere Fragen zu beantworten, damit wir Dir helfen können. Du warst am Samstag noch mal online, warum hast Du nicht reagiert? Oder ist das alles wirklich ein Scherz? :roll:

sixtyeight 22.08.2005 10:16

Also wenn die bei KM mit den Seriennummern nicht rückwärts zählen oder sie aus dem Zufallsgenerator holen ist die neue Kamera älter als die alte Kamera oder von einem anderen Typ oder Hersteller.

Werden Kameras eigentlich auch "raubkopiert" so vieleicht eine A200 in ein D7D Gehäuse gesteckt und dann vertickt ;) Wäre ja mal was neues :twisted:

MfG Klaus

ManniC 22.08.2005 10:40

Nöö Klaus,

aus der Seriennummer ist nicht auf das Alter der Cam zu schliessen.

Ich habe hier 2 Bodys, im Wochenabstand aus der gleichen Charge bei Gregor in Köln gekauft:

1. ) # 91509978 Malaysia
2. ) # 02422608 Malaysia

Das entspricht in etwa den Nümmerchen von Markus.

BTW: "gefühlt" sind beide gleich schwer ;)

Jerichos 22.08.2005 10:53

Zitat:

Zitat von ManniC
aus der Seriennummer ist nicht auf das Alter der Cam zu schliessen.

Das kann man so nicht behaupten, Manni. Nur weil wir nicht in der Lage sind aus der Seriennummer auf das Alter zu schließen, heißt das noch lange nicht, dass KM das nicht kann. ;)

Zitat:

Zitat von ManniC
1. ) # 91509978 Malaysia
2. ) # 02422608 Malaysia

Theorie aus einem Posting in dpreview:
- die ersten beiden Zahlen geben den Produktionsstandort wieder
- die folgenden Zahl das Produktionsjahr, sprich 4 für 2004 und 5 für 2005.
- die restlichen 5 Zahlen die laufende Seriennummer des jeweiligen Standortes

Klingt plausibel, wurde aber weder bestätigt noch dementiert.

A2Freak 22.08.2005 11:00

Zitat:

Zitat von Jerichos
die folgenden Zahl das Produktionsjahr, sprich 4 für 2004 und 5 für 2005.


Klingt plausibel, wurde aber weder bestätigt noch dementiert.

Habe gerade mal kurz die Seriennummern der guten D7D überflogen, 3. Ziffer ist meistens eine 4, teilweise eine 5.

Meine A2 hat als 3. Ziffer eine 4.

Somit könnte das stimmen.

MiLLHouSe 22.08.2005 12:12

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von CocoChoco
Hast du vielleicht eine 5D bekommen? :crazy:

*lach* - das war auch mein erster Gedanke....hätte mich aber nicht getraut es zu schreiben.... :cool:

Dann müsste es doch in den EXIF's stehen oder???

A2Freak 22.08.2005 12:24

@Alex,

vielleicht hat Minolta nur das Gehäuse getauscht, die Elektronik zum Teil aus der alten Kamera genommen und somit wird in den Exif´s D7D-Light angezeigt... :lol:

Oder die D7D wurde mit Objektiv eingeschickt und kam ohne zurück. Das macht so eine Kamera auch leichter...

PauloG 22.08.2005 12:27

ich find´s seltsam, daß der Threadstarter sich nicht mehr meldet.

. . . :?:

Hallo, is nur Spaß ;) ;) , hast Du jetzt eine D5D zurück bekomme, oder eine D7D oder eine andere KM-Kamera?

Gruß
Paulo

Markus Andree 23.08.2005 23:58

Hallo,
hier ist der Threadstarter.
Durch meinen Beruf kann ich zeitlich bedingt nicht so oft ins Forum reinschauen. Bei meinem letzten Besuch hatte ich eine Antwort verfasst, die aber nicht ankam.

Aber jetzt möchte ich hiermit meine Antworten mitteilen:
- der aufklappbare Blitz war bei meiner Alten robuster und wie ich mich erinnere aus Metall. Es ließ sich nicht so verwinden wie bei meiner neuen
Alten !
- es ist eine D7D !!!
- mein Händler hat angeblich mit Minolta München telefoniert und ein neues Austauschgerät für mich bekommen.

- ich versuche hiermit niemanden zu verarsch... oder versch...

- leider kann ich nicht zu dem Kronberger Stammtisch kommen, muss leider bis 23.00 Uhr arbeiten, sonst liebendgern. Ich hätte mich wirklich gefreut einige aus diesem Forum einmal persönlich kennen zu lernen.
- Kalibrierung des Monitors bringt bei einem defekten Bildprozessor keine Besserung (laut Support Bremen).
- das Gewicht der neuen ist nach meinem Gefühl wirklich einwenig geringer als die defekte D7D. Ebenso der gesamte Eindruck war bei der Defekten hochwertiger (verarbeitet), Unterschied z.B. am WB Knopf ect.
zu sehen.
Ich habe ausserdem wieder den ersten Manko oder Defekt feststellen können. Das Spot AF Messfeld im Sucher (Viereck in der Mitte) leuchtet nicht komplett rot. Der obere Strich ist kaum erkennbar wenn er rot leuchtet.
Kann dies wieder ein Reklamationsgrund sein ?
Bitte um Eure Stellungnahme

Vielen Dank und viele Grüße

Markus

P.S. ein Beispielbild für den lila Himmel habe ich als Portrait eingesetzt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.