SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was kann man noch halten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19914)

Sunny 12.10.2005 14:27

Zitat:

Zitat von Dragon777
Alles in allem komme ich bisher bei availiable light mit der 7D sogar schlechter zurecht als mit der A2.

Mit darum habe ich meine A2 behalten,

nicht wie böse Zungen behaupten zum Sunny-Light-Bau :roll:

Dragon777 12.10.2005 14:29

AL
 
Hi

ja, ich habe meine A2 auch noch, aber enttäuschen tut mich das schon irgendwie.
Besonders, weil der AF bei der A2 in schlechtem Licht wirklich grottig ist und MF eigentlich nicht geht.
Habe halt kein Sunnylight. :-)

Gruss
Dominik

Hey 12.10.2005 16:02

Zitat:

Zitat von Dragon777
das mit dem früheren Verwackeln hat mich beim Umstieg von der A2 auf die 7D jetzt auch etwas enttäscht.
Ich hatte gehofft jetzt besser mit avaliable light zurechtzukommen, aber dem ist leider (bisher) nicht so.

Da triffst du jetzt aber genau meine Achillesferse. Mitunter der wichtigste Grund warum ich mir die 7D zulegen will, ist die Fotografie mit avaliable light aus der Hand. Ich hab mir gedacht ich hole gegenüber meiner Dimage 7i locker 4 Blenden raus. Einerseits wegen der höheren Empfindlichkeit und andererseits wegen dem Antishake.

Wenn ihr jetzt alle schreibt, dass die A2 für vorhandenes Licht sogar besser ist, dann bricht bei mir gerade ein Kartenhaus zusammen :-(. Ist das wirklich so? Soll ich nun mein bereits bestelltes Objektiv wieder verkaufen und mir ne A2 zulegen :shock:?

Dragon777 12.10.2005 16:24

Hallo,

also ich maße mir jetzt nach so kurzer Zeit mit der 7D noch nicht an zu sagen, dass sie für AL schlechter geeignet ist als die A2.
Dafür habe ich einfach noch nicht genug Erfahrung mit ihr gesammelt. Ich habe hier nur mal das aufgezeigt was mir sofort hinderlich aufgefallen ist, weil auch mein Anliegen an die 7D in erster Linie eine bessere AL Fähigkeit war.
Ich dachte halt: Genau wie A2 nur mit höheren ISOs.
Aber so gut ist es dann leider nicht.

Aber zur A2 zurück bringts auch nicht, denn mit der ist AL auch sehr unzufriedenstellend, finde ich.

Vielleicht können sich die Cracks ja nochmal zu den AL Qualitäten einer 7D melden.

Gruss
Dominik

Nachtmensch 12.10.2005 16:24

NEEEEIIIIIN

Da gerade ich diesen Beitrag vor einen haben Jahrhundert eröffnet habe muss ich da gleich mal eingreifen.

Natürlich ist die 7D besser. Aber Du musst anders fotografieren als früher. Umdenken sozusagen. Was mit 1/60 bei der A2 noch OK war, benötigt bei der 7D 1/125 und bei 200mm mindestens 1/160 trotz Antishake. Dafür ist ISO 3200 der 7D in etwa so gut wie ISO 200 bei der A2 (zumindest bei Konzerten), d.h. du hast hier gewaltige Reserven.

Punkt 2 der AF, die 7D in Verbindung mit einem guten Objektiv ist gerade bei schlechtem Licht 1000x schneller als die A2!!!

Aber GAAAANZ WICHTIG: Die 7D ist nicht automatisch besser, d.h. nur mit hochwertigen, lichtstarken und damit auch teuren Objektiven ist sie der A2 überlegen.

D.h. wenn man nicht zusätzlich zur 7D noch etwa 2000,- für Objektive übrig hat, fährt man mit der A2 besser.

Wenn es um Konzertfotos mit der 7D geht, kann ich Dir folgende Seite empfehlen.

Konzertbilder mit der 7D

Und auch dort sieht man: Je besser das Objektiv, desto besser die Bilder.

Dragon777 12.10.2005 16:51

Hallo

Lichtstarke Objektive schön und gut, aber die bringen mir an der 7D deutlich weniger als an der A2.
Bei der A2 konnte ich mit Blende 2,8 200mm ja noch eine gute Tiefenschärfe rausholen, aber an der 7D ist das 2,8er auf 200mm nur in einem sehr kleinen Bereich scharf, so dass ich im Zweifelsfall wieder abblenden muss.
Und dann kann mich nur noch der ISO Wert retten. Aber durch den Tiefenschärfeeffekt wird der ISO Vorteil ja irgendwie wieder kompensiert.

Das mit dem AF ist natürlich richtig, hier ist die A2 bei AL echt eine Gurke.

Gruss
Dominik

Hey 12.10.2005 16:57

Danke für dein Post, das beruhigt mich schon mal.

*tiefdurchschnauf*

Ich möchte vor allem Parties und Tanzveranstaltungen fotografieren. Da kann ich nahe ran, was natürlich schon mal ein Pluspunkt ist.

Als Optik für diesen Einsatz habe ich das 17-35 von Minolta ausgesucht. Klar, eine Festbrennweite würde noch bessere Resultate liefern, aber für People ist das eher mühsam.

Zitat:

Dafür ist ISO 3200 der 7D in etwa so gut wie ISO 200
Wenn das stimmt, dann kann ich heute nacht ruhig schlafen. IMHO rauscht die 7i ja noch ne Ecke mehr als die A-Serie. Sogar mit ISO 100 sieht man Rauschen im Bild. Somit hole ich bei gleicher Lichtstärke des Objektivs ja alleine durch den Sensor 4-5 Blendenstufen raus. Kommt noch der Antishake dazu, also insgesamt 6-8 Blenden besser. Dann kann ich verschmerzen, dass sich die D7 weniger gut in der Hand halten lässt und ich wegen dem Gewicht und Handling vielleicht wieder eine Blende verliere :top:.

John Doe 12.10.2005 18:35

Hallo zusammen,

irgendwie verstehe ich nicht, wieso die D7D sich schlechter für AL eignen soll, wie eine A1/A2. Auch ich bin von Bridge auf DSLR umgestiegen, aber eine D7D läßt sich um Klassen besser ruhig halten, wie eine A1/A2, allein schon aus Gewichtsgründen. Komplett mit VC-7D und einem gescheiten Objektiv hat man rund 2+ Kilo in der Hand und das läßt sich prima stabilhalten. Ich persönlich schaffe mit der D7D bei 150mm (KB) durch den Antishake bis hin zu 1/10 Sekunde aus der Hand, allerdings knipse ich schon eine Weile. Wie schon angeführt wurde, ist die Haltung und die Atemtechnik entscheidend.

Allerdings dürfte für Party/People die 1/10 Sekunde ohnehin unbrauchbar sein, länger wie 1/60 Sekunde ist meistens kaum machbar und das kriegt man mit ein wenig Übung problemlos hin, AS sei Dank. Und die Schärfentiefe ist bei 17-35mm auch nicht wirklich das Problem.


Gruß Uwe

JUH 12.10.2005 18:59

Moin,

ich bin ja echt froh nicht der einzige zu sein der nach Umstieg auf eine DSLR (D5D) mehr verwackelte Bilder als mit der Ax hat :lol:

Aber ich hab da noch eine andere Theorie.
Und zwar haben wir jetzt wieder einen Spiegelschlag :!:

Das AS ist ja für Verwacklungen im niedrigen Frequenzbereich gedacht.
Der Spiegelschlag könnte aber ein höherfrequente Erschütterung bringen, die vieleicht nicht so gut kompensiert werden kann.

Mir ist das bei meinen Testaufnahmen mit meiner 500er Wundertüte extrem aufgefallen.

Bei längeren (1/20) Aufnahmezeiten reichte noch nicht mal die Spiegelvorauslösung aus da nach den 2 Sekunden Vorlaufzeit die ganze Geschichte noch am schwingen war.
Kann natürlich auch an meinem etwas klapprigem Stativ liegen :oops:

Bei einer Aufnahme wo das Objektiv dann auf dem Bohnensäckchen lag war die Schärfe deutlich besser.
Das Säckchen kompensiert Schwingungen natürlich viel besser.

Dies zeigt aber das der Spiegelschlag auf jeden Fall nicht zu unterschätzen ist :shock:

Irgendwo hatte ich "früher" auch mal gelesen das in einem gewissen Belichtungszeitenbereich (war so 1/2-1/60?) es besser währe die Kamera von Hand mit zusätzlicher Auflage (Einbein/Säckchen...) zu halten als ein Stativ zu nutzen weil eben in diesem Bereich sich der Spiegelschlag sich sonst sehr negativ auswirken kann.

Und je nach Brennweite und Aufbau langen eben die 2 Sekunden nicht um die Kamera wieder zu beruhigen.

Grüße, Jens

mrieglhofer 12.10.2005 19:18

Ich teile die Erfahrung mit der D7D. Auch ich schaffe mit der A1 deutlich längere Zeiten, obwohl die 7D mit Objektiv viel schwerer ist. Extrem z.B. A1 200mm 1/4 sec ausreichend scharf.

Mehrer Gründe vermute ich:
a) Verkrampfung: beim Auslösen mit der 7D habe ich oft das Gefühl, daß ich bei der Auslösung die Kamera etwas verreiße. Arbeite natürlich mit Griff.
b) Spiegelschlag: der Spiegelschlag, oder das Geräusch kann ev. zu Verwacklung führen. Wobei ich, wenn ich mich konzentriere durchaus auch mit der 7D lange Zeiten erreiche. Aber im Schnitt ging es mit der A1 besser.
c) Das Auslöseverhalten. Die A1 kann ich durch leichten Druck ohne Erschütterung und ohne merkbaren Druckpunkt auslösen.

Richtig erklären kann ich es mir nicht, aber da ich beide Kams benutze habe ich den Vergleich.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.