![]() |
Zitat:
Das Canon ist ja auch so riesig. Wenn ich dann in der Rumorseite bei der Diskussion lese, daß Leute sich auch ein 2/18-50 wünschen, dann machen die sich einfach keine Vorstellungen von Größe und Preisen. Trotzdem gut aber mutig von Tamron, daß sie mal was wirklich Neues bringen (wollen) Und: Sony zuerst! |
Es gibt diese Brennweite von Tamron ja bereits für DSLR, aber mit f2,8-4 - wiegt ~800g.
Also, unter 1kg wird des nix :roll: |
Zitat:
So ein Objektiv würde mich nicht wirklich reizen. Was meines Wissens noch fehlt, ist ein Standartzoom mit mehr Weitwinkel, z.B als 20/80, gern auch mit Blende 4 als optimales Objektiv für Städtetouren. Da sind schon die 24 mm oder gar 28 mm des Tamron 28/75 oft zu lang. Seltsam, dass so was noch keiner baut, wir wohl einige konstruktive Gemeinheiten geben oder ist mein Wunsch wirklich so exotisch? |
Das 35-150mm hat keinen Stabi!
|
Kenn ich schon vom 28-200. Brauch' ich nicht, der von der/den Kameras reicht mir. Kein Argument dagegen. Das 28-200 von Tamron hat sich mit meinem Sony f4/16-35 ZA im Urlaub als klasse Kombi erwiesen, ergänzt hatte ich das meist noch mit dem FE f1.8/20 G.
Ich bin sehr gespannt darauf, mal schauen was da letztlich gewichtstechnisch rauskommt. Ob ich es dann wirklich brauche wegen der f/2-2.8 muss ich sehen. Aber es hat einen gewissen Charme. Und zugegeben, ich war Tamron ggü. sehr kritisch, aber sie machen ihren Job momentan gut. |
|
Zitat von der Tamron-Seite:
"Die hohe Lichtstärke ermöglicht atemberaubende Bilder von Sonnenauf- und -untergängen sowie stimmungsvolle Aufnahmen von Innenräumen und Nachtszenen." Dieses Zitat wurde natürlich auch von Photoscala mit übernommen. Das heißt für mich: Je höher die Lichtstärke ist, desto besser kann ich Sonnenauf- und untergänge fotografieren. :lol: Ich werde mir wohl das Mitakon 50mm f0.95 zulegen, damit mir endlich richtig geile Sonnenuntergangs-Fotos gelingen. :D :lol: :D Ich frage mich ob sich irgendeiner die Texte mit solchen Aussagen überhaupt noch mal durchliest bevor sie veröffentlicht werden. :crazy: |
|
@Andreas: Ein Sonnenuntergang in der Endphase mit einem knackscharfen springenden Delfin im Vorder- oder Mittelgrund o.ä. ist wohl gemeint. :P
|
sieht jetzt nicht nach 67mm Filtergewinde aus :lol::shock:
Irgendwie macht mich das Objektiv auch an - ruuuuhig bleiben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |