![]() |
Zitat:
https://www.lowepro.com/de-de/protac...z-lp37177-pww/ |
Zitat:
Ich bin ja sehr altmodisch unterwegs als „Toploader“. Billingham 445 https://billingham.co.uk/products/445 Oder 207 https://billingham.co.uk/collections...s/products/207 mit Rückentrageriemen. https://billingham.co.uk/products/back-pack-harness Trägt sich herrlich unbequem, wie damals beim Bund. :D |
Zitat:
|
Oder auch mal die Rucksäcke von TENBA anschauen, die dürften auch passen je nach Größe, und vor allem lassen Sie sich sehr gut tragen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Model hast du aber noch immer nicht verraten lieber Robert :D
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Und damit die letzten Zweifel zur Toploader-Funktion auch noch geklärt sind, auch noch dafür ein Bild: ![]() → Bild in der Galerie Das obere Bild ist meine aktuelle Aufteilung. Da lässt sich die Kamera mit dem 200-600 G gut von oben - und - die Zweitkamera gut von der Seite entnehmen. Der Rucksack ist einfach Klasse! ps.: Trotzdem suche ich zusätzlich noch einen schlankeren ebenso bequemen Rucksack (wie z.B. Koenig Lenspacker1) - wenn ich nur mit einer Kamera und ganz leicht unterwegs sein will. Mein Problem bei großen und kleinen Rucksäcken ist, dass ich im Sommer sehr schnell am Rücken schwitze. :oops: Daher soll er so schmal wie möglich und sein Tragesystem am besten hinterlüftet sein, sich jedoch für eine schnelle Zugriffsbereitschaft (mit angeflanschter Kamera und GeLi!) gut eignen. :cool: |
Mein Standardrucksack für Wildlife-Ausflüge (auch per Flugzeug) ist dieser Toplader:
https://www.amazon.de/dp/B00VQ8DRDC/...Htw&th=1&psc=1 Da passen meine beiden Teles (100-400 u. 200-600) jeweils mit angedockter Kamera (A6600 u. A6500), sowie noch die RX10IV, zwei weitere Objektive (meist Tamron 70-180 u. 17-70) sowie der 1,4er Telekonverter rein. Die Streulichtblende des 100-400 setzte ich dabei entgegengesetzt auf. Probleme bereitet dagegen die Monsterblende des 200-600. In der Regel stecke ich sie separat in das vordere Fach, wo dann gerade noch der Reißverschluss zugeht. Im Rückfach ist theoretisch Platz für ein nicht gar zu großes Notebook (15''), aber ich habe selten eins dabei. Den Platz nutze ich eher für Zeitschriften, Karten, Dokumente etc. Der Preis, den Amazon hier aufruft, ist jedoch (wenn ich mich recht erinnere), fast doppelt so hoch wie 2018, als ich den Bag gekauft habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |