![]() |
18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A2 VC VXD (Model B061)
also stabilisiert |
Bin ich gespannt drauf. Ich würde es nicht kaufen (allein schon wegen der Anfangsbrennweite von 18mm), aber der Unterschied zu den Vorgängerobjektiven in Sachen Bildqualität interessiert mich sehr.
Ich verwende aktuell manchmal noch das Tamron 16-300 mit LA-EA5 an der A6600 (somit stabilisiert) und finde es akzeptabel. Der AF ist nicht wirklich schnell, an der A77II für die ich es vor Jahren als Reisezoom gekauft habe ist es schneller. Für Landschaft und Städtetrips oder etwas in der Richtung aber brauchbar. Bildqualität ist ebenfalls akzeptabel, nicht mehr, nicht weniger. Bei genug Licht und der Möglichkeit nochmal eine Blende abzublenden gut genug. Ehrlich gesagt erwarte ich mir (außer bei der AF-Geschwindigkeit) vom neuen 18-300 nicht mehr. Wenn es zu teuer wird kauft es keiner, und bei einem Preis von um die 600, 700 oder 800 Euro darf man keine Wunder erwarten. |
Zitat:
|
Zitat:
Und zumindest hier ist auch noch nichts offiziell. Weder unser Forumsfreund Martin Vieten (photoscala.de) noch das gewöhnlich gut informierte britische Portal DPReview kennen und nennen einen Preis. |
Hier der Press Release in englisch:
TAMRON announces development of its first lens for FUJIFILM X-mount; also available in Sony E-mount |
Zitat:
|
Zitat:
Mein erstes APSC-Objektiv war ein Tamron 18-200 (vor vielen Monden). Das konnte mit etwas besseren Linsen um Längen nicht mithalten. War aber an damals 6 Mpix noch gut nutzbar. Bei meinem ebenfalls alten Minolta 18-200 sieht das schon anders aus (auch an 24 Mpix) . Das ist echt gut, aber ich mag die Lichtstärke nicht, drum ist es auch nie drauf :? |
Zitat:
|
Ja, 900-1000 EUR, aber alles reine Spekulation. Ich habe aber das Gefühl Tamron möchte sich vom Ruf des "nur-günstig" Anbieters entfernen. Sie tun schon einiges in letzter Zeit, kann ja nicht alles auf Anhieb funktionieren, aber sie lernen... so mein Eindruck. Und wenn ich sehe, dass dann eine a1 anfangs dieses Problem hatte und lese was teure GM manchmal angeblich an Dezentrierungen liefern, so funktioniert da ja auch nicht alles.
|
Was war denn der Listenpreis von der DSLR Variante?
Da wird es nicht drunter liegen. Ich meine nicht die heutigen Listenpreise von Tamron, die sind in Europe Banane (sagen sie selber). Damals musste man den Listenpreis tatsächlich in dem ersten Jahr beim seriösen Händler noch auf den Tisch legen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |