![]() |
Ich gehe mal davon aus, dass diese Art einer Pistole als "getarnter Gegenstand" nach deutschen Waffenrecht zu den verbotenen Gegenständen gehört, deren Besitz mit erheblichen Konsequenzen verbunden ist.
Ansonsten sollte man wissen, dass das Waffenrecht nicht nur in Deutschland ziemlich hohe Hürden aufbaut, bevor man zu einer Waffe kommt. Man muss ein berechtigtes Interesse haben (Sportschütze, Jäger, Angehörige von Sicherheitsdiensten, aber auch besonders gefährdete Personen, wie z.B. Politiker), entsprechende Prüfungen zur Sachkunde ablegen und eine umfangreiche Überprüfung der eigenen Person über sich ergehen lassen. Ein Alkoholdelikt im Straßenverkehr kann durchaus zur Verweigerung oder auch Entzug der Erlaubnis führen. Weiterhin muss man eine geeignete Lagermöglichkeit (Tresor nach VDS Stufe 0 für Langwaffen oder Stufe 1 für Kurzwaffen) nachweisen. Unangemeldete Kontrollen jederzeit möglich..... Überflüssig darauf hinzuweisen, dass die Eignung natürlich regelmäßig vom Waffenamt überprüft wird. Hat man als Sportschütze oder Jäger dann eine Waffe, darf man diese in einem verschlossenen Behältnis, getrennt von der Munition zum Schießstand oder Jagdrevier transportieren. Für alles Andere braucht man einen Waffenschein, der an Privatleute praktisch nicht ausgeben wird und jährlich verlängert werden muss. Hier in Bayern ist es inzwischen sogar so, dass man als Sportschütze an Wettkämpfen teilnehmen muss. Kann man das nicht nachweisen, kann die Erlaubnis entzogen werden. Unabhängig davon gibt es eine nicht genau bekannte Zahl illegaler Waffen in Deutschland, die sich natürlich jeglicher behördlicher Kontrolle entziehen. Man spricht von mehreren Millionen...... Übrigens fallen auch Messer unter das Waffenrecht. Will man als Koch seine Messer transportieren, muss das in einem verschlossenen Behältnis erfolgen..... Selbst viele Taschenmesser fallen heute unter das Waffenrecht, wird man z.B. mit einen Einhandmesser oder gar Springmesser erwischt, kann man in Teufels Küche kommen.... Ich würde auch niemanden raten, ein Küchenmesser offen auf dem Beifahrersitz oder auch auf der Rücksitzbank rumliegen zu lassen. Wenn man mit Polizisten spricht, haben die wesentlich mehr Respekt vor einer Messerattacke wie vor einer Schusswaffe, da eine Messerattacke wesentlich schneller und gezielter vorgebracht werden kann. Die Art, wie Schießereien in Filmen ablaufen hat nichts mit der Realität zu tun. Die Art, wie man das in den USA handhabt, muss man jetzt nicht gut finden. Allerdings haben viele Countys strenge Waffenverbote, was aber nichts hilft, wenn man 100 km weiter eine Waffe im Supermarkt kaufen kann....... Dass sich da aber kein Politiker rantraut, der wieder Gewählt werden will, ist klar, genau so wenig, wie es in Deutschland je eine Pflicht zur regelmäßigen Kontrolle der Fahrtüchtigkeit älterer Autofahrer geben wird. |
Interessant, deine Erklärungen zu den Messern.
Als ich noch Kaninchen hatte, bin ich regelmässig mit Sammelkiste und Messer unterwegs gewesen, um Löwenzahn vom Strassenrand mitzunehmen. Das hatte ich immer im Auto, denn zu bestimmten Jahreszeiten wächst bei mir noch nichts und 500m tiefer, wenn ich zum Supermarkt fahre, steht das Futter am Strassenrand. Klingt vielleicht verrückt, aber für ein stabiles Messer im Auto gibt es auch andere Gründe, als "böse Absichten". Ich finde es traurig, wie die Gewalttätigkeit Einzelner das Alltagsleben der Anderen behindern kann. Ein Messer, eine Axt auch, ist ein Gebrauchsgegenstand, der leider als Waffe missbraucht werden kann. Was du zu den Schusswaffen erklärst, würde ich mir hier in Frankreich auch wünschen, ist vielleicht auch theoretisch so. Praktisch aber leider nicht und ich habe Angst vor Jägern. |
Hier zum nachlesen!
Zitat:
https://www.produktwarnung.eu/2017/1...-getoetet/7212 300.000 Kinder sind verunglückt - das spricht für sich selbst! 2.) Gebe ich dir teilweise recht, aber es soll nur verdeutlichen, daß wir uns mehr vor einer Waffe oder z.b. Haien fürchten als vor Moskitos die Malaria übertragen oder Bienen. Das ist Fakt und kann nicht negiert werden. 3.)Auch Waffen erfüllen Ihren Zweck (z.B Sport ) und sind bei verantwortungsvollen Menschen auch genauso gefährlich bzw ungefährlich wie Autos (ungeladen im Tresor vielleicht sogar harmloser als ein geparktes Auto) Ja der Zweck von Waffen ist unumstritten. Was ich aber nicht nachvollziehen kann, daß wir uns immer von dem was in den USA abgeht hier so aufregen. Dort hat jeder Idiot das verfassungsmäßige Recht Waffen jeder Art zu besitzen (- in den jeweiligen Bundestaaten unterschiedlich geregelt). In der EU gibt es viel strengere Gesetze und um jemanden Schaden zuzufügen braucht es keine Waffe, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Manchmal können auch nur unbedachte Worte töten ->Extremfall Mobbing. |
Zitat:
Die 300.000 verunglückten Kinder stellen die Gesamtzahl aller Unfälle von Kindern im Haushalt dar, also nicht nur Unfälle durch Ikeas Schubladenschrank. Dat Ei |
Zitat:
Hier der Text Erneut wurde in den USA ein 2-jähriges Kind von einer umkippenden IKEA-Kommode getötet. Damit hat sich die Zahl der bekanntgewordenen Todesfälle in Zusammenhang mit umstürzenden IKEA Kommoden auf 8 erhöht. Es geht um 300.000 Unfälle in Haushalten D-A-Ch (2017). Nicht um Tote! Dazu zählen alle Unfälle die gemeldet werden. Also auch mit dem Hammer auf den Daumen geschlagen, Kopf in die Suppenschüssel gesteckt etc. |
Und wo wir schon am Haarspalten und whatabouten sind, möchte ich noch sagen, dass die Anopheles Mücke ein harmloses Tier ist. In Deutschland leben Heerscharen davon und sind schlimmstenfalls etwas lästig. Das gefährliche Tier in dem Zusammenhang ist das jeweilige Plasmodium, für das die Mücke überall dort - und nur dort- das Vehikel ist, wo es vorkommt.
Und es stimmt nicht, dass da keiner Angst vor hat. In Malariagebieten leben Millionen von Menschen durchaus mit Angst vor dem Erreger. Viele Grüße Ingo |
@DatEI
Gut hast in diesem Punkt gewonnen! :D Jede Statistik kann man für sich oder gegen etwas verwenden, was aber nicht meine Absicht war. Jetzt können wir auch die Moskito Fakten zerpflücken. 70Mio Tote im 2. Weltkrieg, da muß ich jetzt passen, denn da müßte ich jetzt zum rechnen anfangen : https://tropeninstitut.de/aktuelle-k...malaria-report Aus dem Artikel: Von 736.000 Todesfällen im Jahr 2000 auf 409.000 im Jahr 2019. Der Anteil aller Malaria-Todesfälle bei Kindern unter 5 Jahren betrug im Jahr 2000 84% und im Jahr 2019 67%. Aber lassen wir das. Widmen wir uns wieder den schönen Dingen in diesem Forum! |
Zitat:
|
Moin, moin,
Zitat:
Auf den Vergleich von nicht vermeidbaren Lebensrisiken mit den Risiken, die von Waffen ausgehen, gehe ich nicht ein. Das ist mir zu absurd. Dat Ei |
Zitat:
https://www.planet-wissen.de/gesells...fragen142.html Vielleicht hat Corona was gutes: Man pumpt endlich mehr Geld in die Forschung in Bezug auf lebenserhaltende und krankheitsvermeidente Medikamente und Vakzine statt Kosmetik. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |