![]() |
Zitat:
Nachdem ich dann Kamera und Griff zu Geisler geschickt hatte und kein Fehler feststellbar war, gaben sie mir den Hinweis, dass aufgrund der ungünstigen Gewichtsverteilung (Kopflastigkeit) in Kombination mit der Handhaltung der rechten Hand, der Auslöser vom Batteriegriff immer unmerklich angedrückt wurde. Und tatsächlich: in meinem Fall war es auch so! Da ist ein Ansatz, den Du nochmal kontrollieren könntest. Liebe Grüße Dirk |
Zitat:
An der A7RIV mit BG habe ich diese Fehlfunktionen nicht, wie auch bei meinen anderen Kameras, nur die A9 mit BG ist bei mir davon betroffen. |
Zitat:
nach diversen Tests ist nun klar, dass das Problem vom Original SONY-Batteriegriff ausgeht. Bei der leichtesten Berührung mit der rechten Handkanten einer bestimmten Stelle am Batteriegriff (Auslöser?) schaltet sich der AF ein und löst die Kamera aus. Ich frage mich nun, ob dies ein Serienfehler/Konstruktionsfehler von SONY ist oder nur einige Batteriegriffe - und wenn, aus welchem technischen Grund - betrifft? Wie kulant ist SONY ggf. beim Austausch eines solchen fehlerhaften Batteriegriffs. Ein Arbeiten damit ist jedenfalls unzumutbar. BG Eberhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |