SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Superteleobjektive - Die aktuelle Marktsituation (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198923)

Yonnix 30.06.2021 22:05

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2207704)
Hi, ich hatte zuletzt auch auf ein gebrauchtes 600er gewartet (und inseriert) - erfolglos. Wer es einmal hat wird es wohl behalten, man überlegt vorher genau ob man damit glücklich wird.

Ja, das fürchte ich auch.

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2207704)
. Besser das 600er, und mit TC 1.4 oder mit Crop-in-Cam ist die Bildqualität besser als 400 plus TC2.0

Ja, das erwarte ich auch so. Ein TC 2.0 ist bei allem, was ich kenne, keine wirklich gute Option. Ich würde natürlich nicht ausschließen (und eigentlich sogar erwarten), dass es sich beim 400mm GM besser darstellt als z.B. mit einem 100-400 GM.


Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2207704)
Aber: Ich muss noch üben...

Das ist klar. In der gesamten Kette bis zum guten Wildlife-Foto ist das Objektiv nur das letzte Puzzlestück. Wenn der Rest passt, kann ein Spitzenobjektiv allerdings auch für das gewisse Etwas sorgen.


Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2207704)

Es ist ein Hobby-Liebhaberstück - nach Vernunft darf man nicht fragen. Es lässt sich für uns "non-Commercials" zudem schwerlich in der Familie begründen.

[/QUOTE]

Das muss ich tatsächlich nur mit mir selbst aushandeln, die Personen in meinem Dunstkreis haben sich zum Glück mit meinem Nerdtum abgefunden. :crazy::top:

Yonnix 30.06.2021 22:08

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2207708)
Das spricht eher für das 600er ;)

Ja, zweifellos :top:

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2207708)
Bei der Bildwirkung im Vergleich zum Zoom hilft die A1 nicht wirklich.

Genau das meine ich. Sorry, falls das widersprüchlich war.

kk7 30.06.2021 22:13

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2207712)
Genau das meine ich. Sorry, falls das widersprüchlich war.

War es nicht, ich hatte deine Aussage nur bestätigt.

The Norb 30.06.2021 22:35

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2207712)
Muss ich mich also wieder hinlegen und mein Sparschwein noch eine Weile ungeduldig ansehen?

Würde ich in dem Fall auf den Maldiven machen,
dann wäre ein Teil des Geldes sicher schon mal gut investiert :D :D

Yonnix 02.07.2021 08:51

So, ich musste noch einmal zwei Nächte drüber schlafen, habe noch einmal intensiv meine Art zu fotografieren reflektiert und folgende Erkenntnisse gewonnen:

- Ich fotografiere am liebsten morgens / abends oder sogar in der Dämmerung. Außerdem bin ich auch im Winter sehr gerne unterwegs. Meine besten Erlebnisse hatte ich zu der Zeit, insb. die Begegnungen mit Eulen im Flug.

- Ich fotografiere überwiegend Freihand oder mit Einbein

- Ich fahre viel Fahrrad mit der Kamera auf dem Rücken.

-> Ich möchte eigentlich kein physisch deutlich längeres Objektiv als das 200-600. Ein 4/600 wäre für meine Art zu fotografieren wahrscheinlich zu sperrig, auch wenn ich mir einige Situationen vorstellen könnte, wo es besser als ein 2.8/400 ist.

Dennoch habe ich mich für das 400er entschieden, ich denke es passt besser zu mir.

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2207636)
Das Sony 400/2.8 ist schon toll.

Schärfe verlierst Du kaum mit dem 2.0er Konverter, doch gibt es hier in meinem Bekanntenkreis Probleme mit der AF Treffsicherheit.

- 2,7m Naheinstellgrenze
- Leicht und relativ kurz
- 400/2.8, 560/4, 800/5.6

sind schon sehr gute Werte.

Ein gebrauchtes 400/2.8 kaufen und bei Schumann einen 2.0er Konverter kaufen und die ganze Kombi inkl. Kamera da justieren lassen wäre eine Option.

Ja, das ist jetzt auch mein Plan. Ich fange erst einmal mit dem 1.4x Konverter an, den ich schon habe und probiere aus, wie die Kombination mit der A7RIV funktioniert. Das wäre dann wie ein Doppelkonverter im Vergleich zur A9, die ich gerade notgedrungen nutze, weil das 200-600 an der A7RIV ein Graus ist. A9 plus 2x Konverter wäre dann der Plan B.

Insbesondere habe ich aber dann auch einfach die Option, alle Konverter wegzulassen und mit 2.8/400 zu fotografieren. Das ist schon ein echter Trumpf für mich.

Beispiel: Ich bin letztens zur Dämmerung mit dem Zug durch die Salzwiese auf Wangerooge gefahren, als eine Sumpfohreule um den Zug flog. Ich musste notgedrungen mit dem 1.8/135 GM und der A7RIV fotografieren und habe auch brauchbare Ergebnisse erhalten. Mit einem 2.8/400 wäre das der Hammer geworden :top:

Das 200-600 werde ich trotzdem behalten, um die Flexibilität des Zooms im Zweifel zu haben.

peter2tria 02.07.2021 08:58

Das 200-600 kann man so justieren lassen, dass der AF (sehr) gut mit der a7rIV funktionieren soll.
Hast Du das schon machen lassen - ist in der Garantiezeit kostenlos (nur Versand).

HaPeKa 02.07.2021 08:59

Du wirst bestimmt viel Spass haben und gute Erfolge erzielen mit dem 400er :top:

Bin gespannt darauf, was du uns alles zeigen wirst. Muss ja nicht gleich eine Sumpfohreule im Flug sein ...

Yonnix 02.07.2021 09:07

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2207858)
Das 200-600 kann man so justieren lassen, dass der AF (sehr) gut mit der a7rIV funktionieren soll.
Hast Du das schon machen lassen - ist in der Garantiezeit kostenlos (nur Versand).

Danke für den Tipp! Ich finde es ja interessant, dass das bei spiegellosen Kameras überhaupt nötig / möglich ist.

Geht das auch, wenn das Objektiv in DE und die Kamera in HK gekauft ist?

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2207859)
Du wirst bestimmt viel Spass haben und gute Erfolge erzielen mit dem 400er :top:

Bin gespannt darauf, was du uns alles zeigen wirst. Muss ja nicht gleich eine Sumpfohreule im Flug sein ...

Danke! Ich bin auch schon wahnsinnig gespannt und freue mich auch extrem darauf. Nächsten Dienstag hole ich es ab, wenn alles nach Plan läuft.

HaPeKa 02.07.2021 09:31

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2207858)
Das 200-600 kann man so justieren lassen, dass der AF (sehr) gut mit der a7rIV funktionieren soll.
Hast Du das schon machen lassen - ist in der Garantiezeit kostenlos (nur Versand).

Wäre schon spannend, zu erfahren, was da justiert wird. Wird am SEL200600G etwas eingestellt? Funktioniert es dann noch genau so gut an einer anderen Kamera, z.B. einer A9? Oder wird an der A7RIV was eingestellt? Was hat das für einen Einfluss auf andere Objektive, die an der Kamera genutzt werden? Oder ist das eine Software Einstellung, die nur für exakt diese Kombo gilt?

Weiss jemand mehr darüber?

peter2tria 02.07.2021 11:08

Ich hatte mit Hrn. Mayr gesprochen und da ich sowieso einen Fussel hinter der Frontlinse entfernen habe lassen, hat er mir geraten, das gleich machen zu lassen.
Die Einstellung passiert nur im Objektiv (ich habe keine rIV). Da er weiß welche Bodies ich habe, gehe ich davon aus, dass das keine negativen Auswirkungen auf die Benutzung an diesen hat.

Ich nehme an, dass nichts an der Mechanik oder Optik verstellt wird, aber genau weiß ich es nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.