SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Windows 11 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198918)

Rudolfo 30.06.2021 10:26

Laut der Zeitung Chip sollen auch Webcams zur Plicht gemacht werden:
Windows 11: Warum Microsoft Webcams zur Pflicht macht
Mal sehen, was noch alles an Gängelei herauskommt.

Ob Windows 11 tatsächlich sicherer ist, muss sich auch noch herausstellen. Bis jetzt gab es zumindest für die Hacker und die Geheimdienste immer reichlich Einfallstore. Windows ist halt auch nur eine binäres System, das auf Vereinbarungen über die Interpretation von "Nullen" und "Einsen" beruht. :roll:

Porty 30.06.2021 10:31

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2207492)
Wie gut, dass ich gerade vor einem halben Jahr erst das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 gemacht habe. Soviel zu "Das ist endgültig die letzte Version, ab jetzt gibt es nur noch kleine inkrementelle Updates." :roll:


Von mir aus können sie mit dem Betriebssystem machen, was sie wollen, solange sie nicht am UI herumdrehen. Ich will mit meinem Rechner arbeiten und nicht ständig neue Kunststückchen lernen. :evil:

Man munkelt, daß das Startmenü jetzt weg ist und es dafür nur noch eine Art "Launcher" gibt, wo alle Programmicons ungeordnet herumfliegen und man auch keine Gruppen, Ordner oder sonst was mehr bilden kann. Ist es wirklich so schlimm?


Wenn man Langeweile hat vielleicht. Ungefähr so spannend, wie wenn sie im Supermarkt mal wieder die Regale umräumen und die Marmelade steht auf einmal da, wo vorher der Tee gestanden hat, dafür steht der Tee jetzt neben den Spirituosen und der Kaffee gegenüber von den Tütensuppen.


Naja, das ist ja das Mindeste. Interessanter wird die Frage, ob neue Programme in Zukunft noch unter Windows 10 laufen werden, oder ob Windows 11 zur Mindestvoraussetzung wird.


Auch wenn wir nicht oft der gleichen Meinung sind, hier kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen!

schinge 30.06.2021 10:56

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2207510)
. Aus meiner Sicht ist es übersichtlicher, weil standardmässig nur noch Symbole mit dem Programmnamen enthalten sind, nicht mehr diese unsäglichen aktiven Kacheln. Wer die Kacheln mag, darf nun Widgets nutzen, dann blinkt es wieder wie gewohnt.

Wobei man da auch sagen muss, dass man die (Live-) Kacheln auch einfach entfernen kann und dann ist Ruhe. Ich nutze das Kachelfeld direkt neben der Programmliste indem ich dort die wichtigsten Programme in Gruppen (z.B. Office, Grafik, Netzwerk) sortiert mit kleinen Kacheln ablege - das ist dann dem Startmenü von W11 nicht ganz so unähnlich, nur dass eben auch noch die Programmliste am linken Rand zu sehen ist. Viele Leute kommen ja nichtmal auf die Idee, dass man die Kacheln ändern kann und leben dann unnötigerweise damit.

HaPeKa 30.06.2021 12:18

Klar werfe ich die Kacheln, die ich nicht sehen will, raus. Aber Microsoft findet immer mal wieder nach einem Update, dies und jenes muss unbedingt rein ...

Stechus Kaktus 30.06.2021 12:35

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2207511)

Ich impfe meine Rechner seit 20 Jahren regelmäßig mit Debian. Abgesehen von kleineren Ausbrüchen in virtuellen Schachteln blieb ich bisher vor dieser Krankheit verschont. :crazy:

Porty 30.06.2021 12:40

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2207571)
Ich impfe meine Rechner seit 20 Jahren regelmäßig mit Debian. Abgesehen von kleineren Ausbrüchen in virtuellen Schachteln blieb ich bisher vor dieser Krankheit verschont. :crazy:

Eine Frage der Neugierde halber:
Welche Bildbearbeitung verwendest du? C1 für Linux gibt es (noch) nicht und mit RAW- Therapee kann ich mich nicht so recht anfreunden...

rudluc 30.06.2021 13:07

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2207511)

Hahaha :crazy:
"Staatliche Behörden in zahlreichen Ländern erwägen deshalb bereits einen Internet-Lockdown für Windows-Nutzer."

suchm 30.06.2021 13:33

[emoji23][emoji1787][emoji23]

cat_on_leaf 30.06.2021 15:49

Ich schmeiße bereits den ganzen Firlefanz an Dingen aus meinem Windows die ich nicht brauche (Also nicht deinstallieren, sondern ausblenden etc.) . Erst jetzt kürzlich die in der Taskleiste erschienene neue MSN "Leiste". Was ein Quatsch! Wenn ich das Ding nutzen wollte, dann hätte ich es bereits genutzt.

Die Programme die ich brauche habe ich mir auf den Desktop geholt. Ende

Ja, ich kenne Leute die es anders nutzen. Sehr wenige. Die meisten die ich kenne nutzen die Methode wie ich sie auch verwende.
Angeblich werden im Vorfeld immer Leute befragt ob die bei der neuen Version besser sind. Auch hier kenne ich niemanden, der das auch so sieht. Alle schimpfen nur.
ich habe in den letzten Jahren nicht festgestellt, dass Excel, Word und Co jetzt schneller zu bedienen sind als vorher.

BeHo 30.06.2021 16:06

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2207628)
Ich schmeiße bereits den ganzen Firlefanz an Dingen aus meinem Windows die ich nicht brauche (Also nicht deinstallieren, sondern ausblenden etc.) . Erst jetzt kürzlich die in der Taskleiste erschienene neue MSN "Leiste". Was ein Quatsch! Wenn ich das Ding nutzen wollte, dann hätte ich es bereits genutzt.

Die Programme die ich brauche habe ich mir auf den Desktop geholt. [...]

Geht mir genauso. Letzte Woche wurde mir von MS auch dieses Ding untergejubelt, das die Temperatur laut Wettervorhersage anzeigte und nach dem Klick darauf die MSN-Welt. In der Regel reicht mir die Taskleiste gerade so aus, dass ich alle offenen Programme im Blick habe. Da brauche ich so etwas wirklich nicht. In den Office-Programmen wird auch gerne von jetzt auf nachher das UI geändert, wie z.B. die Suche in Outlook.


Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2207628)
[...]ich habe in den letzten Jahren nicht festgestellt, dass Excel, Word und Co jetzt schneller zu bedienen sind als vorher.

Oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Ein Seriendruck mit vielen und teils langen Feldern lief z.B. vor vielen Jahren unter Windows XP auf einem nach heutigen Maßstäben schwachbrüstigen Rechner in zehn Sekunden durch. Heute dauert es mindestens dreimal so lang. Zwischenzeitlich eher dreitausendmal so lang bzw. gar nicht mehr. Die Service-Mitarbeiter konnten das Problem zwar nachvollziehen, versuchten mir aber irgendeinen Quatsch nahe zu bringen. Anscheinend war ich aber wohl nicht der einzige mit dem Problem im Premium Support, sodass nach Monaten der Seriendruck - langsamer als zuvor, aber immerhin in noch akzeptabler Geschwindigkeit - wieder funktionierte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.