![]() |
Wer hätte das gedacht! :shock: Obwohl ich auf dem Mac nur partiell Fotos lade und bearbeite, nimmt der Lightroom Catalog beachtliche 277 GB in Anspruch. Somit wäre schon mal ein "Übeltäter" gefunden. Am Do. kommt eine kleine externe SSD. Ich weiß schon was ich als erstes drauf speichern werde.;)
Auf meinem Windows Rechner nimmt mein gesamter LR-Catalog samt Vorschauen und dem Excire-Katalog "nur" 366 GB in Anspruch. CleanMyMac werde ich mir die Tage mal anschauen. Danke Euch für den Tipp.:top: |
Zitat:
Üblicherweise sind die versteckten Daten auf der Festplatte 'lokale Snapshots' wenn das TimeMachine Laufwerk nicht erreichbar ist. Dieser Platz wird bei Bedarf automatisch freigegeben. Ein gutes Tool um solche Dinge zu löschen ist Onyx. Bei der Anwendung davon aber sehr gut hinschauen was Du tust! Ein Löschen dieser Daten ist aber mE nicht zwingend notwendig. https://www.titanium-software.fr/en/onyx.html VG Philipp . |
Zitat:
Ich rate nur aus dem Grund von CleanMyMac X ab, weil es zum Normalpreis viel zu teuer ist für das, was es bietet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |