![]() |
Mit dem LA-EA4 nutzt Du allerdings nicht die Vorteile Deiner Kamera, ich möchte den nicht mehr nutzen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gib den LaEA5 zurück und kauf dir lieber ein natives E-Mount Makro. Das kostet im Moment zwar etwas mehr, lohnt sich aber letztendlich. Es ist Quatsch, nochmal geld für eine Notlösung auszugeben, die dir letztendlich auf dauer keinen Spaß macht. Mein Rat: Gib die A-Mount Objektive deinem Sohn (er glücklich) Kauf die E-Mount Objekiv(e) (Du glücklich) |
Vielleicht nochmal zur Erklärung:
Der LA-EA4 hat eigenes AF-Modul und einen Spiegel ähnlich deiner A55 drin und steuert damit die A-Mount-Objektive mit Stangenantrieb und ohne. Das deutlich modernere AF-System deiner A6400 bleibt dabei ungenutzt. Der LA-EA5 nutzt das AF-Modul der Kamera und kann eigentlich auch sowohl mit Stangenantrieb als auch ohne umgehen. ABER: leider wird nur die A6600 voll unterstützt, bei der A6400 geht es nur bei Objektiven mit eigenem Motor - da fällt dein Tamron-Makro nicht darunter. Da kannst du dir stattdessen auch den LA-EA3 kaufen, der ist ähnlich dem 5er, nur dass der von vorne herein keine Stangenobjektive unterstützt. Der Verkäufer hat dir also tatsächlich einen Adapter verkauft, der für deine Zwecke wohl nicht ideal ist. Ob die Adapterlösung letztendlich befriedigend ist, ist fraglich. Daher wäre meine Empfehlung, maximal einen gebrauchten LA-EA4 oder LA-EA2 zu kaufen (der ist wie der 4er, nur nicht für Vollformat, was dich nicht stört), es damit mal versuchen und mittelfristig vermutlich auf E-Mount-Objektive umzuschwenken. Gruß, Johannes |
Zitat:
du hast sicherlich das Tamron Objektiv mit dem LA-EA4 adaptiert? Meines Wissens funktioniert der LA-EA5 mit der a6400 nicht, oder wurde dies durch ein Softwareupdate möglich gemacht? Funktioniert nur an a7rIV, A1, a6600, oder? Gruß Charly |
Objektive verschenken.
Adapter zurückgeben. Und sich ein paar neue Optiken deiner Wahl zulegen. |
Ein (typischer?) Beratungsfehler.
Entweder die "passende" Kamera kaufen (A6600 - leider teurer wie die 6400, hat dafür einige Annehmlichkeiten wie Bildstabilisierung über den Sensor, größerer Akku der länger (rd. doppelt so lange) durchhält, besseren AF (z. B. Augen-AF im Video) und halt auch volle Unterstützung des Adapters LA-EA5 = mit dem sollte dein stangengetriebenes Tamron 90 Makro funktionieren) oder passendes E-Mountobjektiv kaufen. Wenn du so an dem Tamron hängst: vielleicht tauscht dir der Händler (wegen Falschberatung oder zumindest nicht passender Beratung) die 6400 gegen kleinen Aufpreis (Preisdifferenz neu rd. 400 Euro) gegen die 6600 um - das wäre die preiswerteste und für dich am besten zielführende Lösung. Alternativ Neukauf Makroobjektiv vorzugsweise mit integriertem Bildstabilisator (=Sony). Das wäre dann etwas teurer. Mach dir mal Gedanken drüber und rede dann mit deinem Händler. |
Ob der Tipp mit dem Wechsel auf die 6600er mit Adapter die bessere Beratung ist ?
Adaptieren ist und bleibt a rechter "SCHEISS" um es auf den Punkt zu bringen. Ja es geht - aber des wars auch. Wenn ich schon ein neues System nutze. Dann sollte man sich auch die Objektive gönnen. Man könnte im MAKRO Bereich noch auf einen "billig" Adapter zurückgreifen und die Manuelle Funktion bei focusieren inkl. Focuslupe/vergrösserung nutzen und das alte MACRO behalten - aber das kann auch nur die Person entscheiden die es nutzt, ob ihr das was bringt. Ansonsten - wird Zeit für neue Optiken die die A6400 auch unterstützen und ausreizen. |
Zitat:
Zitat:
Und ja: Ich denke, der Händler ist dir etwas schuldig. Mit ein wenig mehr Wissen hätte er dir gleich zur richtigen Lösung raten können. Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
Ich komme mit meiner Vogelfotografie mit dem Adaptieren gar nicht klar - da bräuchte ich meine RIV nicht und schon oder gar nicht meine A1. Ein Kollege mit Schwerpunkt Landschaftsfotografie ist dagegen begeistert von der Möglichkeit zu adaptieren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |