SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kaufempfehlung Sony A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198757)

HaPeKa 06.06.2021 22:11

Aus dem Video-Test von dpreview:
Zitat:

The Sony a1 is also only the second full-frame alpha camera (along with the a7S III) to offer 'Active Steadyshot' stabilization, which means the camera uses digital stabilization (and a slight 1.1x crop) on top of in-body and in-lens stabilization to further smooth out handheld footage. It also writes the data from its gyro sensors into the file, to more effectively apply and fine-tune digital stabilization through Sony's software in post-production. There is a hit in terms of fine detail, so be aware of that, but let's take a look at a real-world sample as well.
Die α1 kann das genauso wie die α7SIII

Und hier noch das Beispiel-Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=-TdFp0gneng

liezengelb 06.06.2021 22:12

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2204651)
Da hätte ich was sehr falsch verstanden, der Catalyst Browser korrigiert Videodaten anhand der Gyrodaten. Habe das auch in verschiedenen Videos so bestätigt bekommen. Ich suche mal, welche Videos das waren.

Danke für eure Hilfestellungen.

Bei meiner Frage wegen Stabi-Qualität der a1 in Relation zur a7s3 ist mir primär um Video und dabei um Stabi-Qualität ohne Catalyst-Browser gegangen. In meinen Augen ist der Catalyst Browser gut, wenn mal ein einzelnes Video verwackelt wurde und da noch was versucht wird zu retten. Hab aber insgesamt damit mit der a7s3 nicht so gute Erfahrungen gemacht. Das wird dann einfach von den Daten schon zu viel und zu aufwendig.
Deshalb wäre mir bei der a1 zumindest ein gleich guter Stabi für Video wichtig wie bei der s3.

liezengelb 06.06.2021 22:22

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2204655)
Aus dem Video-Test von dpreview:

Die α1 kann das genauso wie die α7SIII

Und hier noch das Beispiel-Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=-TdFp0gneng

Danke. Ich kann mir das auch nur schwer vorstellen, dass die a1 einen schlechteren Stabi im Videobereich hat als die a7s3. Danke auch für den Link!

Wie schon vorher angeführt, hat mich der Videobeitrag von Videoaktiv https://www.youtube.com/watch?v=yNsmJyTphEg ab Timeline 9,30min verunsichert. Hier wird definitiv angeführt, dass der Stabi der s3 besser wäre. Videoaktiv hat ja vor einiger Zeit auch die a7s3 getestet und ein Video gemacht, so wie jetzt von der a1. Deshalb die Verunsicherung meinerseits.

Wichtig ist mir nicht nur der "active steady", sondern auch der "standard steady". Aus meiner Sicht ist der Stabi der s3 das Mindestmaß, was notwendig ist. Angeblich sind bei diesen Punkt zum Teil andere Kamerahersteller etwas besser. Oft habe ich meinen Gimbal nicht dabei und möchte nur schnell was filmen, deshalb soll die a1 mind. so gut sein wie die s3. Wäre schade wenn ich die s3 verkaufe und dann hier einen Nachteil feststellen würde. Dass die a1 auch active steadyshot hat ist mir bekannt, nur ob der auch gleich gut ist, weiß ich nicht.

peter2tria 07.06.2021 07:01

Dann würde ich mir eine a1 für eine Wochenende ausleihen und selber testen.
Kostet ein paar Euro, aber am Ende hast Du Deine eigenen Erfahrungen.

liezengelb 07.06.2021 12:59

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2204683)
Dann würde ich mir eine a1 für eine Wochenende ausleihen und selber testen.
Kostet ein paar Euro, aber am Ende hast Du Deine eigenen Erfahrungen.

Ja, an das hätte ich auch schon gedacht. Leider gibt es in meiner Umgebung noch keinen Händler der die a1 auf Lager hat oder gar zum Leihen anbietet. Vielleicht ergibt sich da noch was, aber derzeit fast in ganz Österreich nirgends lagernd, nur auf Bestellung.

HaPeKa 07.06.2021 13:23

Dann sind wir hier in Bern besser aufgestellt. Die α1 kann bei Zumirent gemietet werden.

nobody23 07.06.2021 20:35

Zitat:

Zitat von liezengelb (Beitrag 2204635)
Ok. Angeblich ist es so, dass die Stärke der Sony A7 S3 hinsichtlich Rauschen erst ab 12400 ISO klar besser als das der A1 wird. Unter 12.400 ist sogar die A1 angeblich besser. Lt. dem Videobeitrag https://www.youtube.com/watch?v=yNsmJyTphEg Timeline 2.29min soll aber bei der A1 das Rauschen wie von dir angeführt früher anfangen. Lt. anderen Beiträgen eben wieder nicht. Ich merke aber bei der S3, dass die ab 12.400 ISO erst richtig gut wird.

Der 'Dual Gain' des Sensors ist in der Tat ab 12800, aber bitte beachte die Bildprofile (SLOG, HLG, ect).
Zum Beispiel, die A1 hat im HLG PP eine Start ISO von 125. 2 1/3 Blende höher fängt das zweite "Gain" an, somit bei ISO640.


Zitat:

Zitat von liezengelb
OK, danke. Dann kann ich meine vorhandenen V90 SD Karten weiter verwenden, falls ich mir dir A1 kaufe.

Danke.


Sandisk 128GB 300MB/s und Kingston Canvas React Plus 256 260MB/s lassen 8k30p zu, die Sony 300MB/s hingegen nicht.


All-Intra video hingegen braucht die CF-E-A Karten

nobody23 07.06.2021 20:36

Zitat:

Zitat von liezengelb (Beitrag 2204738)
Ja, an das hätte ich auch schon gedacht. Leider gibt es in meiner Umgebung noch keinen Händler der die a1 auf Lager hat oder gar zum Leihen anbietet. Vielleicht ergibt sich da noch was, aber derzeit fast in ganz Österreich nirgends lagernd, nur auf Bestellung.


Wenn du in der Nähe von Linz wohnst, frag mal lieb bei Herrn Mayr (Firma Schuhmann) nach.
;)

Andronicus 08.06.2021 11:25

Die SIII würde ich auf alle Fälle behalten und die RII abstoßen und sie durch die A1 ersetzten.

Somit hast Du nur einen Akkutyp um den Du Dich kümmern musst.
  • A1 für immer dabei
  • SIII wenn Du weisst, dass Du auch Filmen möchtest.

Die von Dir angegebene Verkleinerung sehe ich im Vollformat nicht so. Die einzige Kamera die wirklich etwas kleiner ist wäre die A7I.

liezengelb 08.06.2021 13:40

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2204876)
Die SIII würde ich auf alle Fälle behalten und die RII abstoßen und sie durch die A1 ersetzten.

Somit hast Du nur einen Akkutyp um den Du Dich kümmern musst.
  • A1 für immer dabei
  • SIII wenn Du weisst, dass Du auch Filmen möchtest.

Die von Dir angegebene Verkleinerung sehe ich im Vollformat nicht so. Die einzige Kamera die wirklich etwas kleiner ist wäre die A7I.

Danke. Ja das wäre auch ein Zugang, der gar nicht so schlecht ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.