SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blendenhebel verbogen ? Wer hat nen Tip ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198750)

tuebox 08.06.2021 09:50

Gratulation zur erfolreichen OP :D & danke für die beschreibenden Bilder :top:

Ich hatte mal eine analoge Dynax 7xi, da war einer der Stifte (nach einem robusten Objektivwechsel bei Minusgraden draußen) auf denen die grauen Röllchen sitzen, angeknackst (und ist mir dann vollends abgebrochen. Beim Auseinandernehmen ist mir auch das Stangen-AF-Antriebsteil entgegengeflogen. Die Cam war leider für die Tonne). Warum diese Stifte aus Plastik sind, ist mir echt ein Rätsel...

The Norb 08.06.2021 16:48


Bild in der Galerie

Die mechanische Qualität lässt nach.

Scheinbar gibt es in vielen grossen Firmen Leute,
deren Aufgabe es ist - zu gucken - ob man ein Bauteil für 35 Cent
nicht auch für 25 Cent einbauen kann.

Mit fällt gerade eine Geschichte von "Apple" ein,
die vor 20 Jahren bei den damals nicht grade günstigen "powerbooks"
der 1xxx-3xxx Serien beim Audioeingang die ohnehin schon grenzwertig
minderwertige Stereo-Eingangsbuchse hardwareseitig auf "Mono" umgestrickt hatten,
um da 10 Cent zu sparen.
Bei einem Gerät, was damals so um die 2000-3000 $ gekostet hatte.

Bei Sony gibt es solche Leute offensichtlich auch -
die 6 Kreuzschlitzschrauben zu Befestigung des Kamerabajonetts
habe ich wirklich dann von der Minolta 700si genommen

Die Schrauben aus der Sony waren - trotz gleicher Grösse und Bauart -
nur noch so "Einmal Dinger" -
Ersparnis im Einkauf vermutlich 1,3 Cent bei einer Kamera
mit einem UVP von damals........ 4800 € ?
War die tatsächlich mal so teuer ? :D

https://www.digitalkamera.de/Testber...A99V/8051.aspx

Nach fast 10 Jahren auf jeden Fall ein definitver Fall für die "Überholung" :D

Bei den SLTs dachte man ja immer:

Kein Klapp-Spiegel mehr -
also ein wichtiges mechanisches Verschleißteil weniger - die halten ewig !
Sony hat aber an anderen Stellen dafür gesorgt, das es "nicht ganz so ist" :D

Aber bei Leica & auch bei Nikon ist das ja hoffentlich noch anders :D

Porty 08.06.2021 19:54

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2204916)

Aber bei Leica & auch bei Nikon ist das ja hoffentlich noch anders :D

Optimist!
Diese "spare mit jeden Cent, koste es was es will" Typen machen heute nicht mal mehr vor Flugzeugen halt. Genau aus diesen Grund sind 2 Boeing 737 Max runter gefallen Ich denke, die Geschichte ist bekannt.
Und Nikon hatte sich in den letzten Jahren auch so ein paar Dinger geleistet.....

The Norb 12.06.2021 00:15

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2204938)
Optimist!

edith:

Einige Tage & zwischenzeitlich einigen Shootings später
kann ich Erfolg melden:

Die A99 funktioniert seitdem wieder "as ever" :D

Eben gute alte "Minolta-Technik" an der Stelle :D

jean1959 08.08.2021 10:50

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2205333)
edith:

Einige Tage & zwischenzeitlich einigen Shootings später
kann ich Erfolg melden:

Die A99 funktioniert seitdem wieder "as ever" :D

Eben gute alte "Minolta-Technik" an der Stelle :D

Wobei sich ja doch noch die Frage stellt, ob das Problem nicht dadurch zustande kam, dass der Soligor-Konverter/Adapter zusammen mit exotischen Fremdobjektiven unerwünschte Wechselwirkungen hatte ??? Warum muss man auf Teufel komm raus alles an seine Kamera anflanschen, ohne beurteilen zu können, mit welchen unterschiedlichen Toleranzen die Hersteller jeweils arbeiten? Muss der Hersteller sowas mit einplanen, bzw. ist er schuld, wenn Benutzer sowas tun? Ist ungefähr so, als wenn ein Autohersteller für den Einbau billiger China-Ersatzteile aus der Bucht geradestehen soll. Wer billig kauft, zahlt meistens drauf und wenn 's Lehrgeld ist! Und ein Neupreis von 4800€ wurde für die A99 noch nicht mal in der Apotheke gefordert, das wurde erst durch E-Mount hoffähig! Die UVP war <3000 €, die für die A99II bei ca 3600 €!

Ellersiek 08.08.2021 11:45

Zitat:

Zitat von jean1959 (Beitrag 2211787)
...Warum muss man auf Teufel komm raus alles an seine Kamera anflanschen,...

Weil es eigentlich gehen sollte. Dafür ist ein Adapter doch da. Sollte die Verwendung eines Adapters solche Auswirkungen haben, dann sollte so etwas auch in der Bedienungsanleitung stehen. Wenn nicht, würde ich dem Anwender keinen Vorwurf machen.

Lieben Gruß
Ralf

wus 08.08.2021 11:47

Interessanter Fred, danke @The Norb!
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2204494)
Es ist doch klar, dass ein auf den A-Mount-Telekonverter aufgeschraubter A-Mount-M-42-Adapter eine unerwünschte Kraft auf den bajonettinternen Blendenversteller-Mitnehmerring ausübt, wenn du dann noch ein M-42-Objektiv anschraubst.

Also mir ist das überhaupt nicht klar, ganz im Gegenteil!

Ich würde doch sicher davon ausgehen dass ein TC mit dem richtigen kameraseitigen Bayonett unerwünsche Kräfte auf den Blenden-Mitnehmer ausschließt. Und da er objektivseitig auch das kamera-typische Bayonett haben sollte, sollte auch nichts dagegen sprechen, dann dort einen M42-Adapter anzuschließen, wenn der wiederum kameraseitig das richtige Bayonett hat. Wie beim TC würde ich davon ausgehen, dass der passt, und zwar auch wieder so, dass keine unerwünschten Kräfte ausgeübt werden.

Alles andere wäre eine Fehlkonstruktion.

Wie sich herausstellte war das ja auch nicht die Ursache, sondern banaler Verschleiß,
Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2204641)
Kuststoffhülsen haben eben nur "begrenzte Haltbarkeit"
Der Verschleiss war mit blossem Auge zu sehen

... der zum "entgleisen" des Blendenhebelrings geführt hatte.

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2204641)
Ich werde mal schauen, ob ich diese "Kunsstoffhülsen" irgendwo herbekomme.
das sind ja absolute Pfennigartikel, aber "kleine Ursache, grosse Wirkung"

Du kannst ja mal schauen ob Du sie irgendwo günstig kriegst (Ersatzteile kosten ja oft horrende Preise, die absolut nichts mit den Herstellkosten zu tun haben). Nur damit Du sie im Bedarfsfall hast, bevor sie evtl. nicht mehr verfügbar sind.

Aber einbauen würde ich sie nicht, solange die A99 so wie sie jetzt ist funktioniert. Du weißt doch, "never change a running system".

Mag sein dass die 6 Bayonettschrauben von Minolta besser sind als die Sony-Originale, aber letztlich stecken sie jetzt im Sony Body, und ob der eine weitere Demontage mit anschließender "Re-Montage" verträgt weiß Du vorher nicht sicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.