KDBerlin |
03.06.2021 13:21 |
Zitat:
Zitat von rudluc
(Beitrag 2204220)
Ich habe mir damals nach der Übernahme der NIK-Collection durch DxO die Version 1 gekauft und auch dummerweise das Upgrade auf die Version 2, die mich sehr verärgert hat. Und als ich gesehen habe, was die Version 3 für "Innovationen" für den Nutzer enthielt, habe ich entschieden mindestens drei Upgradeversionen zu überspringen, bevor ich mich nochmal damit auseinandersetze.
Also wäre das in 2 Jahren die Version 6. ;)
|
Vorab möchte ich klar stellen, das ich nichts mit DXO zu tun habe. Allerdings finde ich es schon sehr allgemein ausgedrückt, auf Grund einer Entscheidung 3 Versionen update zu überspringen, ohne zu wissen was kommt.
Jedes update für sich zu prüfen, ist eine andere Sache.
Zitat:
Zitat von cf1024
(Beitrag 2204226)
Die paar partiellen Veränderungen in der „Neuen“ Version überzeugen mich nicht. Vor allem sind sie nicht für jeden Filter einheitlich umgesetzt. Da kann man getrost von einem Upgrade Abstand nehmen.
|
Einen wesentlichen Punkt empfinde ich, als nicht DXO Lab Nutzer, das die Deep Prime Funktion erweitert wurde.
Wenn ich nur an den Hype von DXO Pure Raw denke, was sich nun mit der Erweiterung bei Silver Efex Pro erledigt hat.
Hier geht es ja um die Änderungen und Erweiterungen des Updates, rein sachlich, und jeder wird dann für sich entscheiden, ob es das Wert ist.
|