![]() |
Wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, wäre eine gut erhaltene gebrauchte A77ll sicher eine Alternative.
In eine A99ll würde ich heute kein Geld mehr investieren, da Sackgasse und dafür einfach zu teuer, zumal das alte Zeiss 16/80 zwar nicht schlecht, aber für Vollformat wirklich nicht geeignet ist (hatte es ausprobiert) und zum Anderen auch nicht das ewige Leben hat. Da haben hier schon einige mechanische Ausfälle gehabt. Das Tamron 70/300 ist jetzt auch nicht so teuer (hat mal neu 300 € gekostet), dass man dafür eine 2000 €+x Kamera anschaffen sollte. Wenn du dich wirklich verbessern willst, würde ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und möglicherweise mit einer zur Zeit sehr günstigen A7ll (700 €) und zb dem 24/105 einsteigen. Bei den Teles dann mal schauen, was Tamron oder Sigma so bietet. Nach oben gibt es dann je ach Bedarf und Möglichkeiten fast beliebig viel Luft und du bist in einen zukunftssicheren System. Bei Canon oder Nikon würde ich jetzt nicht einstigen, da deren Spiegelreflexreihen auch i absehbarer Zeit auslaufen werden und deren spiegellosen Systeme noch teurer wie die entsprechenden Sony- Teile sind. |
Andererseits ist der Gebrauchtmarkt A-Mount aktuell natürlich schon attraktiv, da sind viele Dinge für ein paar Hunderter zu haben die früher richtig Geld gekostet haben.
Die A77 und A99 werden ja auch nicht schlechter nur weil im E-Mount war besseres gekommen ist - man muss sich halt entscheiden ob man die nächsten 5 Jahre in einem System bleiben will welches nicht mehr weiter gepflegt wird oder den harten Schnittmacht. Ich habe mich für letzteres entschieden und eine A7III geholt. Allerdings sollte man sich der "Tatsache" sicher sein, dass man sicherlich eher früher als später dann auch native Objektive kaufen wird ! |
Hallo an alle und vielen Dank für die Unterstützung.
Die A77II scheint es neu nicht mehr zu geben. Ein "Neueinstieg" wieder mit Sony aber E-Mount scheint auf lange Sicht sinnvoll. Habe hier ein Angebot gefunden: Alpha 7 Kit. https://www.mediamarkt.de/de/product...E&gclsrc=aw.ds Habe dann noch Alpha 7 II gefunden. Ich denke aber, die A7 ist für einen ambitionierten Hobbyfotografen (Tier- (Vögel) und Landschaftsfotografie) auch ausreichend. War die Änderung der 7 II so weltbewegend??? |
Die a7 I würde ich nicht nehmen - zumindest nicht zu diesen Preis.
A7 II mit Kit-Objektiv für 1199€ bekommst Du bei vielen Händlern. Beispiel Ich habe nicht nachgesehen, aber die a7 I hat keinen Stabi und der AF ist schon mal besser. Gerade wenn die Vögel fotographieren willst würde ich die 150€ mehr in die Hand nehmen. Das Tamron 70-300 kann man zwar daran adaptieren (den LA-EA3 gibt es gebraucht für 80-90€), aber schneller AF (für Vögel) ist wirklich was anderes. Aber vielleicht mal für den Anfang, damit das Budget nicht platzt. Ob es reicht ist ein persönliches Empfinden. Ich denke auch mit einer a7I wirst du einiges neu erleben und so viel Spaß haben. Nur wenn Du dann weiter willst, dann wird ein Umstieg deutlich teurer als gleich die 150€ mehr in den Ring geworfen. Ich würde mal die Gebrauchtpreise vergleichen. Dann weißt Du einerseits was Du wieder bekommen kannst, wenn Du umsteigst und andererseits Dir überlegen, ob nicht eine gute gebrauchte a7III sogar drin ist. Dann hättest Du einen Top-Sensor und sehr guten AF, was Dich dann noch länger begleiten wird. ----- edit: sehe gerade, dass mein verlinkter 'Tipp' 1-3 Monate Lieferzeit hat. Aber es war nur ein Beispiel. Ich habe dann gleich 3 weitere bekannte Händler gesehen. |
Zitat:
Kommt also vor allem darauf an, wie wichtig dir der Stabi ist und ob du A-Mount-Objektive adaptieren willst (und wenn ja, welche). |
gelöscht
|
Also mit Adaptern möchte ich nicht arbeiten.
Wenn Umstieg auf E-Mount dann richtig, z.B. damit: Sony Alpha 7 II inkl. SEL-24-70 Zeiss-Objektiv Kommt mir recht günstig vor - 1.500,-€. Die A58 hat ihr Geld verdient... Habe viel damit fotografiert, aber jetzt sind die Ansprüche halt gestiegen. Ich hoffe, daß ich mich bald entscheiden kann - es artet langsam in Arbeit aus............:shock: |
Neue Kameras für den A-Mount wird es wohl nicht mehr geben, die A77II und die neuere A99II sind die letzten Vertreterinnen ihrer Gattung.
Kameras und Objektive kannst Du in den Gebrauchtangeboten hier im Forum finden. Neugeräte für A-Mount wirst Du allenfalls noch irgendwo als Restposten finden. Für E-Mount gibt es gerade wieder Cashbackaktionen. Z.B. die Vollformat A7III mit 24 MP zusammen mit dem Sony 24-105 für 2249 Euro. Es gibt natürlich auch APS-C Kameras mit E-Mount. Der AF der A7III ist ganz wesentlich besser als derjenige der A7II. Apropos große Marken: Sony ist nach Canon die Nummer 2 am Kameramarkt und bei den spiegellosen Kameras gibt es für keine Marke so eine große Auswahl an Kameras und nativen Objektiven wie für den Sony E-Mount. Edit: In den E-Mount APS-C kannst du mit dem folgenden Angebot vergleichsweise günstig einsteigen und Top-AF haben: https://www.foto-erhardt.de/kameras/...preisvergleich |
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier ausgebuht werde, aber ich kann nicht anders:
Wenn schon E-Mount FF, dann - A7III. Der Qualitätssprung der A7III zur A7II ist m.E. jeden Cent Aufpreis wert! - das SEL-24-70 Zeiss-Objektiv ist auch keine Offenbarung. Da würde ich eher auf ein 24-105 sparen. Wer billig kauft, kauft zweimal und das wird teurer. |
Volle Zustimmung! Hinzu kommt, dass die Kamera (wie auch die a6600) die aktuellen Akkus mit viel höherer Kapazität verwendet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |