SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony nimmt DSLR und A-Bajonett vom US-Markt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198573)

ddd 07.05.2021 11:31

moin,

eigentlich müsste ich meine Kontakte bei Heise reaktivieren um Herrn Sokolov eins überbraten zu lassen ... :roll:

Der Artikel strotzt vor Fehlern und Ungenauigkeiten, da war Heise früher anders drauf.
Letztlich ist das nur von unserem Lieblings-click-baiter abgeschrieben und mit ein paar Halbwahrheiten und Vermutungen und ungenauen Erinnerungen ergänzt.
Bei dem Humbug
Zitat:

Zitat von heise.de: Sony nimmt DSLR und A-Bajonett vom US-Markt
Weil α schwer aus der Tastatur herauszuholen ist, hat sich die um eine Silbe kürzere Bezeichnung A-Bajonett respektive Englisch A-Mount durchgesetzt. Beim E-Bajonett verzichtete Sony dann gleich auf das griechische Pendant ε.

krieg ich Krämpfe :roll: Es gab niemals einen α-Mount, der wurde von Minolta von Anfang an als "A-Mount" bezeichnet. Ich habe Patente und Service-Unterlagen aus der Zeit, das ist eindeutig und Primärquelle. Die ersten Kameras hießen 9000AF, 7000AF und 5000AF, hatten in Japan aber ein kleines "α" am Gehäuse. Erst ab der 2. Gen. wurde "alpha" in Japan zur Modellbezeichnung. E-mount kommt von "eightteen"=18(mm), dem Auflagemaß und hat nix mit "ε" zu tun (als Mathematiker denke ich bei ε an eine postive Zahl größer Null, die kleiner als jede vorstellbare Zahl ist ;) ). Das ist alles seit 35 bzw. 10 Jahren bekannt, kann auf Wikipedia seit 15 bzw. 9 Jahren nachgelesen werden und stand und steht in Pressematerial und Handbüchern von Minolta und Sony. Kein Wunder, dass für solche "Informationen" kein Nutzer mehr Geld ausgeben oder Abos abschließen mag.

Fakt ist, Sony hat die Produktion fast aller A-mount-Sachen eingestellt. Die "past"-Liste auf sony.jp dürfte in den nächsten Wochen aktualisiert werden und die vielen regionalen Sony-Webseiten dürften mit Lagerräumung die Sachen von ihren Webseiten nehmen (bis auf Sony.de, die schaffen es nicht mal, offiziell seit Jahren abgekündigte und nicht mehr lieferbare Sachen zu entfernen). Die A-mount-APS-C-Sachen werden definitiv schon seit mindestens(!) zwei Jahren nicht mehr hergestellt, auch wenn sie nicht offiziell abgekündigt sind.

Die offizelle Abkündigung wird im Laufe des Jahres erfolgen. Wahrscheinlich still&leise, indem die o.g. "past"-Liste ergänzt wird, denn erst dann beginnt die 5-Jahres-Frist für die rechtliche Verpflichtung zur Bereithaltung von Ersatzteilen und Support zu laufen. (Neueste Rechtsänderungen verlängern die tlw. bis auf 10 Jahre. Nicht nur die EU macht da Druck, auch in USA läuft da einiges, iFixIt und ähnliche Initiativen sind daran beteiligt. Im Moment gilt es nur für bestimmte Produktgruppen, Foto gehört m.W. noch nicht dazu.)

Theoretisch kann es sein, dass die SLT-A99M2 noch produziert wird (bzw. Lagerbestand vorhanden ist), um Pro-Support-Verträge erfüllen zu können. Ein Objektiv ist definitv noch in Produktion: das SAL-300F28G2, dafür gibt es bislang keinen E-mount-Ersatz und es ist mit dem LA-EA3/5 an allen E-mount-Gehäusen uneingeschränkt nutzbar. Das SAL-500F40G ist raus, teurer/größer/schwerer als das SEL-600F40GM und damit uninterressant.

Alles andere ist wohl auch eingestellt:
ich habe mal etwas rumgesucht und geschaut. Nur die A99M2 und das 300F28G2 sind überhaupt noch vereinzelt erhältlich, alles andere steht, soweit überhaupt noch gelistet, in DE/AT/CH auf "Lieferzeit", "Anfrage" oder "nicht (mehr) verfügbar" oder "Einzelstück/Restposten". MediaSaturn hat noch was, die Preissuchmaschinen liefern keine Treffer mehr, die "üblichen Verdächtigen", also bekannten Fotohändler wie Nobbi Erhardt,Koch,Gregor,Vienna,Sauter,Calumet,... haben ausgelistet und noch vereinzelt Sachen auf der Resterampe.

Wenn man sich die Preisverläufe bei den Suchmaschinen ansieht, fällt auf, dass die Kurven im Feburar 2021 plötzlich stark schwanken und ausfallen, d.h. da brach der Nachschub aus der Distribution ab, was zur finalen Produktionseinstellung der letzten A-mount-Sachen bis auf die o.g. Ausnahmen gegen Ende 2020 passen würde.

-thomas

ps: Canon hat bei einem der Interviews nach Vorstellung des RF-mount (R-mount ist Leitz/Leica SLR ;) , wurde mal von einem Tag auf den anderen abgekündigt, ist länger her) auf Nachfrage zur Weiterentwickung des EF-mount fast wörtlich dasselbe gesagt wie Sony nach Vorstellung der finalen A-mount-Kamera SLT-A99M2: wenn eine Nachfrage besteht, wird es Weiterentwicklungen geben (sinngemäß, die genaue englische Formulierung müsste ich suchen). Das ist die japanische Art, mitzuteilen, dass nix mehr kommt :!:

cbv 07.05.2021 11:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2200524)
Unhandlich :cool:

Unhandlich wäre doch eher etwas zu großes, sperrig. Passt eher zu A-Mount.

Mir sind sie eher zu klein, zu leicht. Ich habe wahrlich keine übermäßig große Hände, aber wenn ich so einen E-Body in die Hand nehme, überkommt mich das Gefühl, dass ich sie leicht zerdrücken könnte.

ddd 07.05.2021 11:37

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2200538)
(...] dass ich sie leicht zerdrücken könnte.

vorführen !!! :mrgreen:

minolta2175 07.05.2021 11:49

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2200525)
Dramatisch wäre eine Abkündigung u.U. auch für Betroffene von Versicherungsschäden, denn selbst Neuwertversicherungen haben in ihren Klauseln, drin, dass ein Ausgleich nur solange erfolgt wie das Produkt gelistet ist.(sehr frei formuliert)

Also sollten wir Sony danken, die Kamera ist nicht mehr im Sortiment, aber noch in der Liste.
Aus Nachfrage kommtschon länger:

Hallo Herr ...

leider haben wir Kameras mit dem A-mount Anschluss nicht mehr im Sortiment.

Somit kann ich ihnen leider keine A-mount Kameras mehr anbieten.

Dieses wurde durch den E-mount abgelöst.

Haben sie hierzu Fragen?

Mit freundlichen Grüßen

DerGoettinger 07.05.2021 12:55

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2200510)
So sehr die Produktpolitik von Sony auf ein Ende des A-Mounts hinweist, so sit der Artikel dennoch nur auf Spekulationen aufgebaut.
Es werden keinerlei Fakten bezüglich eines A-Mount Endes genannt. (Es gibt bis jetzt auch noch keine)
"Es scheint" und "es sieht so aus" sind halt keine Fakten.

Da hat ein Redakteur aus der Meldung, dass es keine A-Mounts auf der USA-Sonyseite mehr gibt, einpaar Zeilen rausgequetscht.

Deine Hoffnung ehrt Dich, aber ich befürchte, dass sich die Anzeichen untrüglich verdichten. In diesem Artikel auf Photoscala wird berichtet, dass "große Fotohändler wie BH Photo [...] die Kameras als „abgekündigt“ gekennzeichnet [haben]." Der Tatsache, dass die Kameras aktuell wohl noch auf der Deutschen Sony-Seite zu finden sind, würde ich nicht zumessen, dass das in Amerika nur vorüberhegend ist.

BeHo 07.05.2021 13:01

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2200537)
[...]Es gab niemals einen α-Mount[...]

Lies mal, was oberhalb des Bajonetts der SONY PXW-FS7 steht? ;)

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Sony vor einigen Jahren immer wieder mal von α-Mount sprach, was mir ziemlich auf den Keks ging.

α-Mount war auch Thema in dem von Dir gerade geschlossenen Thread.

minolta2175 07.05.2021 14:21

Ein:
α-Mount-System bietet große Auswahl an E-Mount- und A-Mount-Objektiven.

https://www.mediatec.de/media/pdf/b8...ATT_2_0001.pdf

BeHo 07.05.2021 14:25

Daraus "Die PXW-FS7 verfügt über das α-Mount-System mit einer E-Mount-Objektivfassung, die ideal für das elektrische 35-mm-Vollformat-Zoomobjektiv SELP28135G geeignet ist. Die Verwendung von A-Mount-Objektiven ist mithilfe des Objektivadapters LA-EA4 möglich."

Da rollten sich mir damals die Zehennägel auf.

ddd 07.05.2021 14:25

moin Bernd,

das ist etwas ungenau ;) Es gibt ein "α-Mount-Objektivsystem", aber keinen "α-Mount" :mrgreen: (edit: bezog sich auf post#16 von 13:01h)

α-Mount meint hier, dass neben nativen E-Mount auch mittels Adapter A-Mount-Objektive vollständig unterstüzt werden. "vollständig" hier zu lesen als: soweit die Funktion im Objektiv vorhanden ist, ein A-Mount-STF kann keinen AF, egal ob an A- oder E-Mount :crazy:

Ok, ist spitzfindig, aber von Journalisten erwarte ich, wenn sie ernst genommen werden wollen, dass sie solche Spitzfindigkeiten auseinander klamüsern.

Zitat:

Zitat von Sony: Produktseite PXW-FS7
Flexibilität dank α-Fassung

Das α-Mount-Objektivsystem von Sony zeichnet sich durch eine unübertroffene Kompatibilität mit Objektiven von Sony und von Drittanbietern aus. Das E-Mount-Objektivsystem der PXW-FS7 kann mit einem Adapter eines Drittanbieters Filmobjektive und SLR-Objektive wie auch die E-Mount- und A-Mount-Objektive von Sony aufnehmen. [...]

die grauselige google-translate-Übersetzung steht so original auf der pro.sony/de-Seite: :arrow: klick!
"Fassung" lässt mich immer fassungslos staunen, der gebräuchliche Terminus im Fotobereich bei Nicht-Schraub-Anschlüssen im Deutschen lautet "Bajonett" oder allgemeiner halt "Anschluss", aber nie "Fassung".

"α" ist das gesamte Wechselobjektivsystem, von Industriekameras über Foto, Camcorder bis zur Kinokamera CineAlta Venice, da alle zumindest teilweise mit denselben Zubehörteilen, ggfs. mittels Original-Adaptern, verwendet werden können.

Ich habe hoffentlich genug Smileys benutzt, ich finde das alles eher lustig.

-thomas

edit: das hat sich grade alles überschnitten ;) ;) ;)
edit2: den Ewigkeitsthread habe ich abgeschlossen, da er nicht mehr weit von einem tech.Limit der Foren-SW ist. Und bevor den jemand reaktivert und ob der hochschlagenden Wellen kurze Zeit später die Foren-SW crashed, kam halt ein Schloss. Es gibt ja noch den "A mount wer nutzt ihn noch?", der hat noch mindestens 1400 Seiten Luft nach oben :crazy: E-mount ist auf Sicht ungefährdet und die Glaskugelei kann und wird gern Gerücht/Vermutung/Wunschbezogen weitergehen :cool:

Tarrian 07.05.2021 15:56

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2200506)
Sony steigt wohl aus DSLR-Kameras aus. Damit gelangt auch das A-Bajonett ans Ende. Von sony.com sind solche Kameras verschwunden.

Artikel bei Heise Foto

Sollte man vielleicht doch so langsam an einen Umstieg denken...

Warum soll man umsteigen? Solange man mit der aktuellen Ausrüstung zufrieden ist, kann man doch warten, bis der Totalschaden eintritt und die Kamera irreparabel kaputt ist (noch muss Sony für 5 Jahre Ersatzteile vorhalten). Dann ist immer noch Zeit, umzusteigen. Ein schneller Gebrauchtverkauf jetzt ist m. M. nach teurer als das a-Mount Equipment run to death zu fahren und dann zu investieren.

Ich nutze beruflich Millionen $ teure Maschinen, die sind seid Jahren abgekündigt, und laufen immer noch. Die verdienen jetzt, ohne Abschreibung, erst richtig ihr Geld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.