SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Eine große oder zwei kleine Speicherkarten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19855)

Jan 18.08.2005 08:12

Ich schließe mich Matze76 an, ich habe auch eher Angst um die Karte, die nicht in der Tasche ist und um die Kamera bzw. die Kontaktpins beim Kartenwechsel, daher würde ich wohl nicht mehr als 2 große Karten mitnehmen, alles auf eine Karte zu setzten ist aber sprichwörtlich auch nicht unbedingt die TOP-Empfehlung.
Jan

A2Freak 18.08.2005 08:27

Ich sage ja, alles eine Glaubensfrage... ;)

mrieglhofer 18.08.2005 08:34

Also ich würde auch zu 2-3 Karten als Minimum raten.

Heuer im Urlaub konnte mein X-Drive ein Karte nicht mehr lesen. Alle Daten waren mit der Kamera lesbar, nicht aber mit dem X-Drive. Zu Hause konnte ich sie dann mit dem Kartenleser einwandfrei einlesen und neu formatiert funktioniert sie jetzt auch im X-Drive wieder.

Passiert dir das mit der einzigen Karte, dann hast du ein Problem. Da ich 3 Karten mithatte, konnte ich diese sperren und inkl. Daten für die Bearbeitung zu Hause aufbewahren.

markus

rednosed 18.08.2005 08:43

Hallo maika!

Hier auch noch meine Erfahrung mit den Karten:

Seit 4 Jahren habe ich die D7 UG mit zwei 128 Karten. :roll: Damals träumte man noch von Gigabytes und hatte Alpträume von deren Preise.
Vor zwei jahren kam dann noch ein 1GB-Microdive dazu.
In 'Fine' gehen da zwar nur ca. 50 Bilder auf eine Karte, aber bei besonderen Events reichen mir die ca. 415 vom Microdrive eh aus.
Seit dem habe ich ca 8000 Bilder gemacht und keine Probleme gehabt.
Bis auf das Microdrive kurz nach der Anschaffung.
Und auch keine Kontaktprobleme, obwohl ich immer die Karten aus der Kamera zum Überspielen in den Kartenleser stecke, und fast immer gleich, wenn ich meine Rechner wieder sehe.

Gruß Rudi

newdimage 18.08.2005 09:13

Ich verwende die zum Lieferumfang dazugehörige 1GB-CF. Bei einer durchschnittlichen Dateigrösse von 3,5 MB gehen also etwa 300 Bilder, im kleineren Modus gar 500 Bilder auf die Karte, das reicht. Zur Reserve habe ich eine 256er-Karte aus Zeiten der A1.
Ich würde wieder 256er-Karten wählen, 75 Bilder, also etwa 2 Filme voll, das ist ein Risiko, welches für mich okay ist.

Arnd 18.08.2005 10:59

also ich finde es bei grossen karten immer so lästig lange zu warten bis sie kopiert wurden. bei unserem internetprojekt waren wir rödeln und hatten 2x 1 gb, 2x 512mb und 1x256mb ... in raw wurde das ziemlich viel und dann das rüberkopieren per usb card reader war ziemlich lästig ... letzendlich hat einer fotografiert und ich habe alles auf den laptop geschoben und sortiert.
aus der erfahrung würde ich sagen maximal 1 gb denn auch die brauchten zum kopieren recht viel zeit bei 2 gb wird es sehr lange wartezeit.

gruß arnd

Sunny 18.08.2005 11:03

Ob das sich ausgeht??

Die Datenmenge ist ja gleich, ob auf einer Karte oder auf mehere verteilt

Arnd 18.08.2005 11:07

aber du kannst die eine kopieren während du mit der anderen weiterfotografierst ;)
oder auch wenn du zu hause bist du kannst die kleineren karten rüberkopieren ergebnisse betrachten bei der nächsten karte weiter kopieren ... und so weiter.

ausserdem sind 2 kleinere bessser weil die lebensdauer des speichermediums verdoppelt wird weil es eben 2 sind und nicht eine die dauern belastet wird. und dasselbe gilt für den datenverlust.

gruß arnd

Sunny 18.08.2005 11:57

Zitat:

Zitat von Arnd
aber du kannst die eine kopieren während du mit der anderen weiterfotografierst ;)
oder auch wenn du zu hause bist du kannst die kleineren karten rüberkopieren ergebnisse betrachten bei der nächsten karte weiter kopieren ... und so weiter.

Bei diesem Ablauf kann leicht Hektik / Fehler aufkommen.

Zitat:

Zitat von Arnd
ausserdem sind 2 kleinere bessser weil die lebensdauer des speichermediums verdoppelt wird weil es eben 2 sind und nicht eine die dauern belastet wird. und dasselbe gilt für den datenverlust.

Das habe ich ja schon gepostet

HeinS 18.08.2005 12:04

Hallo
Ich möchte auch keine "grosse" Karte haben. Selber habe ich zwei 512er und eine 1024er Karte. Allerdings, wenn man die prozentuale Ausfallqute der Karten bedenkt, trifft es einem statistisch gesehen, mit mehreren Karten eher :)
Bedenken muss man natürlich im Urlaub, wohin mit den Daten. Also, externer Speicher oder genug Karten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.