![]() |
@David (und falls noch jemand beide hat oder hatte)... wie siehst du es im Vergleich zum Sigma 35/1.2?
Ich frage, da mir 35mm irgendwie schon immer mehr lagen als 50 - ist das GM in deinen Augen so viel besser, dass sich ein Umstellen lohnen würde? |
Das GM ist nochmal nen Ticken schärfer bei 1.2 und der AF ist deutlich schneller, auch wenn das Sigma da auch nicht schlecht war und dabei ist es noch kleiner und leichter. Das GM scheint mir auch minimal weiter zu sein als 50mm, kann aber auch nur mein Eindruck sein. Ich habe jetzt auch lange 35mm hauptsächlich verwendet, das könnte sich jetzt sehr wahrscheinlich ändern. Ich überlege schon ob ich das 35 GM überhaupt noch brauche und nicht mit (135 +) 50 + 24 genug habe. Das 50er ist einfach sagenhaft gut.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das sieht schon wirklich sehr fein aus, speziell, mit Wiedererkennungsfaktor. :top:
|
Ja so ist es :top: Ich habe allerdings etwas die jpgs bearbeitet. Lichter und Tiefen, besonders im Letzten extrem die Tiefen angehoben, wegen des starken Helligkeitskontrasts. Es ist auch erstaunlich wie viel da bei den einfachen jpgs aus der Kamera machbar ist.
|
Also beim zweiten Bild hätte ich jetzt echt angenommen, dass das eine erzeugte Vignette ist, weil diese so gleichmäßig ist, aber wenn Du es sagst, muss es stimmen.
Es ist ein interessantes Objektiv... |
Eigentlich hat mich das Objektiv bisher nicht so interessiert, sondern eher das Sigma 85/1,4. Außerdem bin ich mit dem 55/1.8 zufrieden. Aber die Bilder sind eine gute Werbung, genau für solche Anwendungsfälle. :top:
OK, hab grad nach dem Preis gesehen ... Interesse wieder verflogen :lol: |
Interessant wäre auch mal ein Vergleich, wie es aussieht, wenn es mal nicht (immer) offen sein muss. Z.B. bei Bl. 2.0 oder 2.8 - Die Blende sieht hier in dem Bild noch immer sehr rund aus: click
|
Und natürlich wieder mal "Sternderl"-Bilder...:lol:
|
Zitat:
|
Endlich da! Der Autofokus ist wirklich super genauso wie der Focus by wire. Die hier schon getroffenen Aussagen dazu kann ich mit unterschreiben.
Gewicht im Verhältnis zum 35f14gm - ja da ist ein spürbarer Unterschied. Das sind 778g zu 524g - rund 50% mehr. Das 50f14z lag aber auch schon bei dem Gewicht. Und das hatte mich nie beeinträchtigt. Jetzt müssen nur noch die Covid-19-Lockerungen her. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |