![]() |
Zitat:
|
Ich weiß gar nicht, ob das hier auch ein Ergebnis von Rolling Shutter ist.
Heute Morgen....seltener Schnee an der Mosel. Schnell die Kamera gezückt, bevor der Schnee weg ist....aus dem Wohnzimmerfenster. Dabei ist dieses Bild (plus Crop) entstanden, das im unteren Bereich total verwischt ist, obwohl die Bäume am selben Berg, also in derselben Schärfeebene stehen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein kurz darauf mit gleicher Blende und fast gleicher Brennweite, aber mit 1/500s statt 1/125s gemacht ist, ist okay. ![]() → Bild in der Galerie Jemand eine Erklärung oder Idee? |
Zitat:
Wenn geöffnet, dann ist warme Luft von innen nach aussen gezogen und hat die Unschärfe verursacht. Wenn geschlossen, dann ist das Fenster dort schmutzig. :cool: :lol: |
Möglich wäre auch eine Sturmböe, die die Bäume in dem Bereich bewegt hat.
Bei 1/125 wäre das möglich. Aber ich tippe auch eher auf Heizungsluft. |
Zitat:
Zitat:
Das erste ist bei geöffnetem Vorderfenster, das zweite bei geschlossenem Seitenfenster (Gaube ist auch seitlich verglast) gemacht worden. Krasser Effekt. Gut, daß ich das Wohnzimmerfenster erwähnt habe. Zitat:
|
Ja, Warmluft kann einem da einen Strich durch die Landschaft machen :D
Habe gestern morgen bei -5 Grad auch was gesehen und versucht, aus dem stehenden Fahrzeug heraus zu fotografieren. Die Warmluft des Motors, die aufgrund des Luftzugs vor dem Fenster vorbei floss, hat es mir nicht mal erlaubt, scharfzustellen ... Erst dachte ich, der AF spinnt, aber den Sperber konnte ich auch manuell nicht fokussieren. Kaum habe ich die Türe geöffnet, war er weg ... |
|
Sowas kommt davon, wenn man bei der A7RM3 den silent Mode verwendet und nicht auf den Abflug des Austernfischers gefasst ist.
![]() → Bild in der Galerie Aber ich finde, das Bild hat schon wieder einen gewissen Reiz. |
Hat doch etwas Gutes. Ohne diese "interessanten" Flügel hättest Du wohl das Bild in die Tonne gekickt? :)
|
Volle Zustimmung.:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |