SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198473)

Reisefoto 22.04.2021 16:43

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2198062)
Aber nicht im Gewicht! Es ist mit Fuß etwa 1.9 kg schwer und damit kaum leichter als das längere 200-600 von Sony. Was ist nur aus Tamron geworden, die einmal ein 200-500 mit knapp über 1.2 kg hatten?

Das Tamron 150-600 lag in der gleichen Gewichtsklasse wie das neue 150-500. Im Vergleich zum Sony 200-600 war es aber durchaus spürbar leichter.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2021 19:21

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2198107)
Das Tamron 150-600 lag in der gleichen Gewichtsklasse wie das neue 150-500. Im Vergleich zum Sony 200-600 war es aber durchaus spürbar leichter.

Ist dies ein Kriterium?
Ich bin hin und her gerissen!!
Zum Herbst kommt eins von Beiden, Sigma Entwicklungen natürlich bedacht!

Ernst-Dieter aus Apelern 23.04.2021 13:13

Das Bewerbungsvideo
https://www.youtube.com/watch?v=Lw7o_zMTXEc

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2021 08:07

Das Tamron ist bei BHPhoto vorbestellbar für 1399 Dollar
https://www.bhphotovideo.com/c/produ..._7_di_iii.html

Reisefoto 24.04.2021 14:24

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2198127)
Ist dies ein Kriterium?
Ich bin hin und her gerissen!!

Das ist schon ein Kriterium. Man muss es schleppen, aber entscheidend ist die Handhabung, wenn man es freihand schräg nch oben hält, und z.B. Vögeln folgt. Da werden meine Arme, die sonst nur die Hände zum Tippen auf der Computertastatur halten, schnell schlapp. In horizontaler Ausrichtung oder natürlich auf dem Stativ oder Einbein kein Problem. Aber freihand über Kopf wird ziemlich schnell anstrengend.

Für mich persönlich stellt sich die Frage aber nicht. Das 200-600 ist einer der Gründe für mich, beim E-Mount zu sein, zumal ich es auch öfters mit Konverter nutze. 100mm Brennweitenverlust kommen für mich nicht in Frage.

jrunge 24.04.2021 16:41

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2198322)
Das Tamron ist bei BHPhoto vorbestellbar für 1399 Dollar
https://www.bhphotovideo.com/c/produ..._7_di_iii.html

Mit deutscher MwSt und 6,7% Zoll also ungefähr 1760 $, ca. 1460 €.
In D für 1499 € vorbestellbar. Also alles so wie sonst auch? :zuck:

perser 24.04.2021 17:59

Ich habe von Sony bereits sowohl das 100-400 als auch das 200-600. Insofern wäre das neue Tamron 150-500 nur eine wirkliche Alternative, wenn es signifikant kleiner, leichter, preiswerter oder zumindest lichtstärker wäre. Aber nichts davon ist der Fall... Schade!

Schlumpf1965 24.04.2021 18:03

Man muss ja nicht alles haben Harald ;) Bist doch bestens gerüstet :D

perser 24.04.2021 19:21

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2198412)
Bist doch bestens gerüstet :D

Danke, Norbert, hast absolut Recht!! ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2021 20:06

Eben, ich stehe aber vor der Wahl, vielleicht bringt Sigma noch eine Alternative?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.