![]() |
Na wenigstens hat Sony die Akkukapazität von 4000mAh auf 4500mAh etwas erhöht. Die zu geringe Akkukapazität war bei mir der Grund, warum ich mich letztlich für das kleine Xperia 5II entschieden habe. Die Preisdifferenz war dabei nur 250€.
|
Nach der Ankündigung geben die Preise nach. Das Xperia 1 II gibt's bei uns jetzt für CHF 899.- (ca. € 810.-)
|
Ich bin mal auf die Preise gespannt. Für mich nach meinem Ausflug zu Huawei durchaus eine Alternative nachdem ich ja schon zwei Sonys hatte. Durch den Beef deef der USA mit China ist Huawei jetzt keine Option mehr für mich
|
Zitat:
Ich habe eine Doppelsimkarte und daher immer zwei Handys parallel am laufen. Meine gebraucht gekauften Huawei (P20 Pro + P40 5G lite) werden (bzw wurden) wieder ausgemustert, obwohl sie von der Kamera her schon eine Ansage sind. Ich kann mich mit dem chinesischen Android nicht anfreunden und mir reicht es, wenn die USA alle meine Daten aufsaugen. |
Zitat:
Ich wusste allerdings noch nicht, dass kleine Tablets jetzt schon als Smartphone gehandelt werden, nur weil sie SIM-Karten schlucken. :crazy: |
Zitat:
Sollte die Übertragung etwas flüssiger laufen als bei meinem XZ3 sehe ich es als eine Möglichkeit, die man durchaus in Betracht ziehen kann. Sicher: im harten Gedrängeumfeld ist das wahrscheinlich keine tolle Lösung. Aber bei Bodennahem Einsatz der Kamera sehe ich dass z.B. durchaus als Lösung an. Oder Handy und Kamera getrennt von einander: Fernauslöser mit Monitor. Beim Xperia 1 II geht es, neben WLAN, auch über eine USB-Kabelverbindung. Das sollte beim IIIer auch möglich sein. Lieben Gruß Ralf * 'tschuldigung dafür:oops: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ok, ich dachte Dir ginge es hier im Thread um die Eigenschaften des Smartphones an sich.
|
20fps und 247 AF-Punkte, da wünschte man sich vor kurzen für die DSLM ?
Die Welt wird immer verrückter.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |