SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   new Tamron 150-500mm f/5-6.7 FE lens (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198350)

ayreon 11.04.2021 21:39

Tamron scheint seine Strategie mit der Kompaktheit weiter zu verfolgen. Nur mit dem 67 Frontdurchmesser wirds nix werden:lol:
Allerdings ist es bei den kompakteren Abmessungen schade, dass wohl das Gewicht zum 150-600 gleichgeblieben ist. Aber ich bin mal gespannt wie es sich so schlagen wird. Allerdings muss man sagen, Brennweite kann man nicht genug haben und deswegen könnten die 600mm schon fehlen. Wenn jetzt jemand argumentiert die 100mm würden das Kraut nicht fett machen, dann könnte man aber auch bei einem 100-400 zuschlagen und wäre untenrum besser dran

kppo 11.04.2021 21:48

Ich kann dem nichts abgewinnen. Nicht's halbes und nichts ganzes :zuck:
Mir fällt im Bekanntenkreis auch niemand ein, der Zielgruppe sein könnte ...

Wollten die nicht was mit 800mm bringen?

Ernst-Dieter aus Apelern 12.04.2021 05:23

Könnte ein Objektiv für mich sein, wieviel preiswerter als das Sony 200-600 ist die Frage.
Lichtstärke 6,7 zu 6,3 am oberen Ende bei 500 oder 600 mm ist nicht viel.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.04.2021 05:49

https://www.dailycameranews.com/2021...-specs-leaked/
http://thenewcamera.com/tamron-150-5...images-leaked/
Also 1200 Dollar!

Robert Auer 12.04.2021 07:07

Da die meisten hier mit dem 200-600G auch noch einen Telekonverter nutzen, wäre es sinnvoll, vor dem Kauf auch die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Telekonvertern zu klären. Auch, ob dann die Lichtstärke noch für einen ordentlichen AF ausreichend bleibt.

jsffm 12.04.2021 10:59

Ich fürchte, dass es wie beim Sigma 100-400 keinen TC geben wird.

DerGoettinger 12.04.2021 11:33

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2196212)
Mir fällt im Bekanntenkreis auch niemand ein, der Zielgruppe sein könnte ...

Für APS-C-Nutzer ist es nicht uninteressant. Das Sony ist mir als Hobbyfotograf einfach zu teuer ist, und weil ich plane, mir das 70-180 von Tamron zu holen, stört mich irgendwie diese 20mm-Lücke, die ich beim Sony hätte.

Hätte ich gewusst, dass Tamron da ein natives 150-500 plant, hätte ich definitiv gewartet. So hab ich mir vor ein paar Wochen das Sigma 150-600 C mit dem MC11 geholt. Allerdings kann ich noch nicht einschätzen, wie "wertvoll" die 100mm mehr sind, die ich beim Sigma hab.

ayreon 12.04.2021 11:52

Kommt auf Deine Motive an ob Du heute schon regelmässig am Croppen bist.
Ich denke dass neue Tamron dürfte AF mässig besser sein als die aktuelle MC11 Lösung

Porty 12.04.2021 13:22

Wenn das Teil wirklich 1200 $ kosten soll, was dann in der Regel 1200 € entspricht, wäre das ein schlechter Kompromiss für die eingesparten 400 € gegenüber dem 200/600:
Kein Konverter
weniger Lichtstärke
weniger Brennweite.
Selbst wenn die Qualität gleichwertig sein sollte, wass meinen Erfahrungen nach nicht ubedingt zutreffen muss.

ayreon 12.04.2021 14:20

Es ist halt doch nahe am 100-400 aus dem gleichen Haus und dummerweise hat Sony das 200-600 nicht deutlich >2k positioniert wie Canon das 100-500.
Die Frage ist, was ginge denn technisch >600mm ohne dass es unbezahlbar würde.
Es gab ja mal ein Sigma 300-800 F5,6, irre lang und unhandlich. Aber anstatt die ausgelatschten Pfade zu gehen wäre was neues doch mal reizvoll


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.