SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Langbrennweitiges Makroobjektiv bei Sony fehlt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198333)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2021 11:01

Ich habe ein altes Canon FD 4,0/200mm Makro und einen "KIWI" ;) Adapter fürs A mount, dann noch den LA EA1 Adpter fürs E-Mount wäre mir fast zuviel Adapterei.Aber Probieren ist besser als Studieren anderer Möglichkeiten!

DiKo 10.04.2021 11:02

Es gäbe auch das Irix 150mm 2,8 Macro.
Aber das zickt wohl beim Adaptieren an E-Mount. :zuck:

Gruß, Dirk

klaga 10.04.2021 11:03

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2195868)
Ja, mir fehlt eins. 150 bis 200mm. Die 90mm sind mir deutlich zu kurz

Mir auch.
Eine Neuauflage des 200mm Minolta im E-Mount wäre bei mir schnell in der Fototasche.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2021 11:06

Vielleicht braucht ja ein Sony Profi so ein Makroobjektiv(Benny Rebel z.b.) und äußert sich.
Würde eine Userforum interne Umfrage möglich sein, Laufzeit 4 Wochen?

jhagman 10.04.2021 11:11

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2195905)
Ein Tamron 180mm f/3.5.....
Da mache ich mir über eine Schmerzgrenze keine Gedanken....kein Bedarf.

Das ist wohl wahr. Wenn denn die gegebenen Funktionen des Adapter dann auch nutzbar sind. An meinem 90er Sony nutze ich den AF. Bei leichtem Wind immer zu warten bis der Käfer vorbei gewackelt kommt ist mit zu anstrengend :-)
Deswegen wäre mir ein Sony Makro in dem Bereich lieber. Oder ein Anbieter der es mit e-mount liefern würde. Z.b. Tamron. Das 90er mit a-mount hatte ich. War aber am Adapter keine zufriedenstellende Lösung. Zumal es auch nicht Innenfokusierend war. Das aber alleine war kein Killerargument

kiwi05 10.04.2021 11:14

FE 90mm Makro mit akzeptablem AF. Dazu die Cropreserve der Kamera.
Ich bin versorgt.
Ich brauche nichts für einen neuen GAS-Anfall.;)

jhagman 10.04.2021 11:17

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2195916)
Ich brauche nichts für einen neuen GAS-Anfall.;)

Ach komm. So ein 150mm-Teilchen ?:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2021 11:25

Vielleicht wartet Sony auch ab was Canon und Nikon noch vorhaben mit langem Makroobjektiv?

kiwi05 10.04.2021 11:34

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2195917)
Ach komm. So ein 150mm-Teilchen ?:top:

Neinneinneinnein.

Schnöppl 10.04.2021 11:59

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2195917)
Ach komm. So ein 150mm-Teilchen ?:top:

Also bei einem langen Makro könnte ich auch schwach werden.
Ich nutze an der A7RIII das A-Mount Sigma 105 HSM, meistens mit Kenko 1,4 MC4 DGX, wenn ich mich besonders übermütig fühle klemm ich noch den Raynox DSC 150 davor. So komme ich ungefähr auf einen Maßstab von 2,3:1.
Ich überlege immer wieder das native Sigma 105 DG DN oder das 90er Sony anzuschaffen als unterwegs-universal-Makro-Portrait-Waffe.
Hm.. mal sehen ob vielleicht im Lauf des Jahres noch was kommt.. Stress hab ich keinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.