SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wie lassen sich Verfärbungen in Bildern vermeiden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198309)

DiKo 08.04.2021 17:53

Moin,

das könnte an der Bearbeitung liegen.

Wenn ich die Bearbeitungsschritte richtig nachvollziehe, ist das Bild um +1,33EV aufgehellt und die Tiefen hochgezogen worden.

Eventuell gibt das der Dynamikumfang des Bildes nicht mehr her.
Stell doch mal die unbearbeitete Originalversion zur Verfügung, dann lässt sich das besser nachvollziehen.

Gruß, Dirk

PhobosDeimos 08.04.2021 18:15

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2195539)
Nach Betrachtung des Bildes habe ich einige Fragen:


- Ist das Bild so aus der Kamera gekommen?
- Existiert noch eine RAW-Datei?
- Das ist ja eine Gegenlichtaufnahme, war DRO auf Automatik oder Stufe 5?
- Sind nachträglich die Schatten hochgezogen worden?


Für ISO100 zeigt das Bild recht starkes Rauschen. Die Frage ist, ist das in der Kamera passiert oder hinterher bei der Bearbeitung.


Gruß Jumbolino


Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2195540)
Moin,

das könnte an der Bearbeitung liegen.

Wenn ich die Bearbeitungsschritte richtig nachvollziehe, ist das Bild um +1,33EV aufgehellt und die Tiefen hochgezogen worden.

Eventuell gibt das der Dynamikumfang des Bildes nicht mehr her.
Stell doch mal die unbearbeitete Originalversion zur Verfügung, dann lässt sich das besser nachvollziehen.

Gruß, Dirk

Das Bild ist von 2019. Die RAW dazu habe ich nicht mehr. Aber viel dran gemacht wurde nicht. Wie schon geschrieben, die tiefen etwas nach oben und die Helligkeit etwas rauf. Aber ich erhöhe nie mehr als +1 EV.

Wie das passiert, weiß ich eben nicht. Aber an der Bearbeitung liegt es definitiv nicht. Ich nutze bei all meinen Bilder das selbe Preset, ändere aber allgemein, bis auf den AWB, sehr selten etwas in der Nachbearbeitung.

Vielleicht ist das auch durch einen alten RAW Converter in LR passiert, aber dann müsste der Ausschuss viel höher sein.

usch 08.04.2021 18:28

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195543)
Wie schon geschrieben, die tiefen etwas nach oben und die Helligkeit etwas rauf.

Ja, "und". Hier ein bisschen und da ein bisschen ist auch eine Menge.

Und natürlich siehst du das bei der Aufnahme nicht auf dem Kamera-Display, wenn das Bild erst in der Nachbearbeitung so vermurkst worden ist. Statt bewusst unterzubelichten und dann die Schatten aufzuhellen hättest du besser reichlicher belichtet und im Raw-Konverter die Lichter abgesenkt.

PhobosDeimos 08.04.2021 18:43

Na dann hat sich das Problem doch gelöst. Schuld ist also meine jahrelange Unkenntnis. Wie gut, dass das all die anderen zehntausende von Fotos, die ich bearbeitet habe, nicht mitbekommen haben und gott sei dank keine plötzlichen Flecken aufwiesen.

Sorry, aber ohne die RAW oder meine Bearbeitung zu kennen so einen Kommentar raus zu hauen, ist schon derb überheblich :flop:

usch 08.04.2021 19:01

Ok, du willst uns also nur veralbern. Zeigst keine Raw-Datei und beschwerst dich dann, daß wir deine Frage beantworten, ohne die Raw-Datei gesehen zu haben. :crazy:

aidualk 08.04.2021 19:02

Du hast hier ein Problem beschrieben und möchtest Hilfe bekommen.
Du zeigt ein 2 Jahre altes Bild, zu dem du kein RAW mehr hast.
Wenn es nur so selten auftritt, dass du kein aktuelleres Bild zeigen kannst...!?
Aus deinen sehr dünnen Informationen, die du bringst, sieht es mir auch exakt so aus, wie usch es beschrieben hat.
Um diese Einschätzung evtl. zu ändern müsste schon mal auch ein RAW zur Verfügung gestellt werden.

guenter_w 08.04.2021 19:28

Ich vermute mal, da ist einer tonmäßig im falschen Forum. Dass es dann beim Farbton Probleme geben kann, wundert mich schon nicht mehr...

PhobosDeimos 08.04.2021 19:35

Ne sorry.

Ich fotografiere seit 9 Jahren und arbeite mit LR seit 8 Jahren und wenn ihr der Meinung seid, anhand eines schlechten jpegs, ohne jegliche Informationen meine Fähigkeiten als Fotograf in Frage zu stellen, weil ich zu einem alten Bild die RAW Datei nicht mehr habe, dann möchte ich keine Hilfe.

Nur mal so...

Es ist nicht möglich durch verstellen der Helligkeit oder der Tonwertregler rosa/rote Flecken in ein Bild zu bekommen. Außer, sie sind von Anfang an schon da.

aidualk 08.04.2021 19:36

Was soll ich dazu sagen?

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2195556)
Um diese Einschätzung evtl. zu ändern müsste schon mal auch ein RAW zur Verfügung gestellt werden.

und nicht nur:

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195563)
eines schlechten jpegs,


PhobosDeimos 08.04.2021 20:08

Ich habe nie den Sinn dahinter verstanden, warum manche Leute ihre RAW Dateien aufheben. Wenn ein Bild einmal fertig und ordentlich bearbeitet ist, dann brauche ich keine RAW mehr. Kleine Änderungen kann man genau so gut an einem JPG vornehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.