SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kameraschultergurt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198299)

Friesenbiker 13.04.2021 20:37

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2196376)
Ich hatte den Sunsniper, allerdings ohne Ball.
Mich hat aber immer die Lösung mit dem anschrauben an die Kamera gestört.
Wenn ich den Gurt lösen wollte war immer diese nervige schrauberei.
Deshalb bin ich auf den Black Rapid umgestiegen (Mit Karabinerhaken), habe dauerhaft
eine Stativwechselplatte unter der Kamera und

Ich hatte sowohl den Sunsniper ohne Rotoball als auch den doppelten Gurt, aktuell verwende ich den Sunsniper mit Rotoball. Ich habe ebenfalls Arca Swiss Platten unter der Kamera und Objetiv, am Sunsniper habe ich ein entsprechenden Klemmversluss, somit entfällt das geschraubt.

Kabuto 13.04.2021 22:10

Hättest Du mal ein Bild davon (mit dem Klemmverschluß)? Die Arca Swiss Platte müßte ja dann eine der längeren sein?

Dem Rotaball traue ich unbekannter Weise nicht so ganz.

steve.hatton 13.04.2021 22:33

Ich habe am SunSniper eine Schnellwechselkupplung und am Stativ oder der Kamera jeweils Schnellwechselplatten - zwei Umdrehunden und fest.


Bild in der Galerie
An der KAmera sah es früher so aus - inzwischen ohne den dicken unterbau der HAndschlaufe

Bild in der Galerie

Friesenbiker 14.04.2021 05:39

Sieht ähnlich aus wie bei Steve, nur das ich ne einfache flache und breite Platte unter der Kamera habe, die in der Länge eingekerbt wurde so das das Batteriefach auf geht.
Ich verwende Feisol Kupplung QRC50 und Platten.
Wenn noch gewünscht, kann ich am Wochenende gerne ein Bild davon machen.

Matze76 14.04.2021 09:37

In welchen Fällen macht ihr den Gurt ab? Ich würde ihn wahrscheinlich nur vom Body an das Teleobjektiv montieren, damit das schwere Objektiv nicht zu sehr am Kameraanschluß zieht oder, wenn ich den Hochformatgriff montiert.

steve.hatton 14.04.2021 14:52

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2196548)
Sieht ähnlich aus wie bei Steve, nur das ich ne einfache flache und breite Platte unter der Kamera habe, die in der Länge eingekerbt wurde so das das Batteriefach auf geht.
Ich verwende Feisol Kupplung QRC50 und Platten.
Wenn noch gewünscht, kann ich am Wochenende gerne ein Bild davon machen.

Flacher geht`s kaum mehr:

https://www.novoflex.de/de/kupplungs...q/Slim_MC.html

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 2196573)
In welchen Fällen macht ihr den Gurt ab? Ich würde ihn wahrscheinlich nur vom Body an das Teleobjektiv montieren, damit das schwere Objektiv nicht zu sehr am Kameraanschluß zieht oder, wenn ich den Hochformatgriff montiert.


Der Gurt kommt weg, wenn die KAmera auf ein Stativ kommt oder in die Tasche wandert. Je nach Objektivgröße ist der Gurt via Schnellwechselplatte am Objektiv oder der Kamera.

Friesenbiker 14.04.2021 18:07

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 2196573)
In welchen Fällen macht ihr den Gurt ab? Ich würde ihn wahrscheinlich nur vom Body an das Teleobjektiv montieren, damit das schwere Objektiv nicht zu sehr am Kameraanschluß zieht oder, wenn ich den Hochformatgriff montiert.

Ich mach dir Samstag ein paar Bilder, dann erklärt sich das besser.
Hochformatgriff habe ich nicht, die Winkelplatte setzte ich sofern ich sie auf den Stativ hochkant brauche, auch per Schnellverschluß an die feste Kameraplatte.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2196635)
Der Gurt kommt weg, wenn die KAmera auf ein Stativ kommt oder in die Tasche wandert. Je nach Objektivgröße ist der Gurt via Schnellwechselplatte am Objektiv oder der Kamera.

Hier genauso, Zuhause wenn die Kamera im Schrank steht oder ich hier irgendwas rumpuzzel brauche ich auch keinen Gurt, da langt die Handschlaufe.
Unter dem 150-600 habe ich eine lange Platte, dann kann der Gurt dranbleiben wenn ich mal das Einbein nutze.

Kabuto 14.04.2021 21:01

Für gewöhnlich hab ich den SunSniper am SAL70-200 an der Stativschelle dran gehabt. Wenn ich mit dem Stativ am werken war, entweder den Gurt in die Tasche gepackt oder zur "Sicherung" auch am Body druntergepackt. Bisher hab ich noch keinen Hochformatgriff benutzt.

Friesenbiker 17.04.2021 13:47

Wie versprochen ein paar Bilder, mit und ohne Sunsniper am Arca Swiss system.
Die Tage kommt eh bei mir der Peak Design Slide und eine Handschlaufe, ich werde wohl für größere Objektive weiterhin mein Feisol Arca Swiss QRC50 weiterhin zusätzlich nutzen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Mit 24-105 Passt die Platte auch als Optimaler schütz unter die Kamera.


Bild in der Galerie
Für die wenigen Sachen wo ich mal hochkant brauche, setzte ich einfach den Winkel zusätzlich drunter statt zu Schrauben.
Die Schrauben selbst habe ich überall mit einem zarten Tröpfchen Loctide gesichert gegen ungewolltes verlieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.