SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Verschluss defekt? oder doch was anderes? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198291)

Enzian 06.04.2021 17:02

hatte die gleiche Fehlermeldung an meiner A7 II. Kamera zu Schuhmann geschickt, es war der IBIS

Eikazon 06.04.2021 20:45

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2195204)
Man könnte ja auch mal versuchen, nach dem Neueinlegen der Batterie mit dem Silent Shutter auszulösen. Geht das, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Verschluss und nicht der IBIS.

Das wäre ein super Ansatz zur Klärung, aber ich fürchte, die a7 II (ohne R oder S) hat leider keinen silent shutter

Giovanni 06.04.2021 21:09

Zitat:

Zitat von Eikazon (Beitrag 2195287)
Das wäre ein super Ansatz zur Klärung, aber ich fürchte, die a7 II (ohne R oder S) hat leider keinen silent shutter

Ah, stimmt ... ich hab „nur“ die R, der Mensch geht immer von sich selbst aus ... :doh:

Eikazon 07.04.2021 13:46

Dann sind wir mal gespannt, ob uns der Fragesteller von seinen weiteren Ergebnissen berichtet … zwei heiße Tipps (richtiger Verschluss, IBIS) liegen ja jetzt vor.

ddd 07.04.2021 15:53

und die dritte Variante wurde zwar angesprochen, aber noch nicht so heraus gestellt:

Es kann auch der Verschluss-Aufzug sein. Das Schutter-Modul AFE-3190/3313/3360 Sony-Art# 1-490-193-rr ist nur der nackte Verschluss, dazu gehört auch noch das "MB-Charge-Device", dass ist der Antriebsmotor, der den Verschluss spannt.

Dieser Motor kann klemmen, defekt sein, oder seine Thermosicherung spinnt, oder auf dem Mainboard sind die Treiber abgeraucht. Sicherungen liegen nicht im Strompfad, die gibt es nur an den Lade- und Batteriekontakten (sind auf dem Mainboard hervorgehoben aufgedruckt).

Das Shuttermodul AFE hat auch einen ID-Kontakt, vmtl. liegt dort ein Widerstand gegen Masse oder Versorgungsspannung.

Sony verwendet an vielen Stellen für IDs auf low-level-Niveau einfach Widerstände, die mittels eines der vielen Analog-Eingänge einer der vielen CPUs auf dem Mainboard ausgewertet werden. Ist am mi-Schuh so, vmtl. am Multi-Port (bin ich grade am Messen), innerhalb von A-mount-Objektiven usw.
Ob das Mainboard erkennt, dass ein altes AFE-Modul eingebaut ist und daher blockiert oder ob der ID/Messwert einfach nur die entsprechenden Ablaufsteuerungsparameter für die geringfügig unterschiedlichen AFE-Module auswählt, weiß ich leider nicht.

Die AFE-Module und die MB-Charge-Module haben keine individuellen Kalibrierwerte, die in die Firmware eingetragen werden müssen. Viele andere Komponenten (Sensor, EVF, Gyrosensoren, ...) haben solche Kalibrierwerte, die nach Austausch eingegeben werden müssen, was nur mit der Service-Software geht.

-thomas

Eikazon 08.04.2021 08:51

Danke, ddd, für den Hinweis auf den Verschluss-Aufzug! :top: Auf diese Weise wird dieser Thread zu einem auch für andere Leser nützlichen Kompendium möglicher Hardware-Ursachen für die angesprochene Fehlermeldung.

minolta2175 08.04.2021 09:41

Nur wenige werden an der Kamera so basteln, bei dem jetzigen Preis der Kamera ist es ja fast ein wirtschaftlichen Totalschaden – lohnt sich da noch eine Reparatur?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.