![]() |
Zitat:
Gerade bei Schulungsvideos wirst Du nie schaffen, alle zu 100% zufrieden zu stellen. Dazu sind die Grundlagen und die Vorlieben individuell doch zu unterschiedlich. Du musst die Videos nicht toll finden aber sie als Fehler zu bezeichnen ist schon ein recht hartes Urteil. Dennis Schmelz hatte heute z.B. ein recht ordentliches Tempo. Der hätte Dir wahrscheinlich gefallen. Aber du wolltest ja nicht;):lol: Friedliebende Grüße Ralf |
Für viele ist das Herummeckern auch eine Art Vergnügen bzw. Selbstverständnis - ich denke man sollte das auch einfach akzeptieren. Schadet ja niemanden...
|
Zitat:
Zumindest den ersten Abschnitt "Lernen Sie, wie Sie alltägliche Features und Funktionen Ihrer Sony Kamera einstellen" und wahrscheinlich auch den zweiten "Lassen Sie sich von Sony Experten fortgeschrittenere Techniken und Funktionen Ihrer α Ausrüstung erklären" könnten sie sich nämlich sparen, wenn sie stattdessen einfach wieder einen richtigen technischen Redakteur an die Handbücher setzen würden, der auch von Fotografie Ahnung hat, statt nur von einem Übersetzungsbüro Textbausteine zusammenstoppeln zu lassen. Wenn ich einen Experten brauche, der mir die Kamera erklärt, dann hat das Handbuch jedenfalls seinen Zweck nicht erfüllt. Zitat:
|
usch, ich glaube die heutige Generationen sind keine Gebrauchtanweisungsleser mehr. Leider gehöre ich da auch dazu. Ich schau mir lieber ein youtube Video, das es gleich an der Cam zeigt, an, oder frage. Ich hoffe immer noch auf intiutiv (siehe Canon r5 obwohl ich Canon nit mag). Am Wochenende habe ich ein youtube Video zur Einstellung meiner Gangschaltung (Fahrrad) genutzt. Ein Buch, eine Anleitung? Dauert zu lange, zu kryptisch und interpretierfähig.
Ich würde mich aber nicht wundern, wenn es die Videos nicht irgendwie schon auf youtube gibt. Egal, die Idee von Sony ist gut (wenn auch ein bißchen Benutzerdaten sammeln dahinter stecken könnte). Die Einteilung ist gut getroffen, nur die Inhalte in der Rubrik, in der ich war, waren für eine Werbefilm (werde Hochzeitsfotograf!) sehr gut, aber in der Realität.... |
Jo! Usch meckert viel. :lol:
Aber mich stört es nicht. Eigentlich finde ich es gut, denn es können Argumente dabei sein die mir noch nicht bewusst waren. Man muss halt herausfiltern was für einen selbst wichtig ist. Auch sollte man berücksichtigen, dass man - also in diesem Fall Usch - immer nur für sich selbst schreibt (wie wohl hoffentlich jeder). Wenn er also die Frage stellt: "Warum das immer irgendwelche langatmigen Videos mit scheußlicher Musikuntermalung sein müssen ... " fragt er sich es selbst (OK, manchmal mach ich das auch ;)) und nicht für die Allgemeinheit. Also Usch, meinetwegen kannst Du weitermeckern :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Und seine Kritik wird auch immer sachlich begründet vorgetragen. Damit ist sie mMn gerechtfertigt.
|
ich würde die Anmerkung von usch nicht als Meckerei bezeichnen. Aus seiner Sicht nachvollziehbar.
|
Zitat:
Für die einen bedeutet es soviel wie "etwas rumnörgeln", für die anderen "schimpfen, niedermachen". Neulich hatten wir ja mal so einen interessanten Link zu einer Seite über "Sendern / Empfänger" und die unterschiedlichen Auffassungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |