![]() |
Zitat:
Zitat:
Die eingebaute Niveliereinheit würde mich reizen. |
Zitat:
Eventuell wären die Stative von Benro noch eine Option. Sie scheinen sehr gut gebaut zu sein (kein „China-Billigprodukt“). Ich sage „scheinen“, weil ich selbst noch mit keinem gearbeitet habe und sie nur vom Anfassen und kurz Ausprobieren aus dem Fachgeschäft kenne. Vielleicht kann jemand anderes Erfahrungen mit Benro berichten? Zitat:
|
Moin,
vielleicht so eine Kombi https://www.leofoto.eu/de/leofoto-ranger-ls-323c.html Mit https://www.leofoto.eu/de/lb-75-leveling-base.html Und https://www.leofoto.eu/de/vh-30r-two...-panorama.html Mit der Kamera oben drauf dürfte es von der Arbeitshöhe her passen. |
Zitat:
Dadurch das ich Tabletop mache, hab ich mich dann für das Beta mit Mittelsäule entschieden, ist einfacher wenn man ein paar cm höher oder tiefer will. |
Zitat:
Hier mal mein Aufbau, da kommt das ganze auf über 1,5 Meter inkl. Kamera. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Uniqball gibt es zwei Größen, ich habe hier die "Kleine", was mir ausreicht, und es gibt wohl wenn auch teurer Neuses, wurde hier schon erwähnt der "Flexshooter". An unserem Fotostammtisch ist einer dabei, der sich dieses immer gerne für einen Urlaub ausleiht. ;) |
Danke @Ditmar.
|
Zitat:
Eikazon: beim Selberbasteln gilt bei mir schon immer der Grundsatz "Das Ergebnis muss nicht schön aussehen, sondern funktionieren!" :) Generell gilt für mein gesuchtes Stativ, egal ob gekauft oder selber gebastelt, daß es nicht in den Rucksack passen muss. Es muss halt nur für kürzere Wege zum Aufnahmeort tragbar sein. Daher wäre es eigentlich egal, wie viele Segmente die Beine haben. Es muss nur ins Auto passen. Klappbare oder schraubbare Einzelsegmente statt ineinander versenkbare Beine würden daher reichen und wären auch wesentlich einfacher zu realisieren. |
Zitat:
Bei mir war das Gewicht der Grund gegen ein Alpha, da ich es oft am Rucksack mit trage und auch auf Reisen mitnehme. Die Mittelsäule bleibt meist zuhause, da bereits das Beta mit Uniqball oder Gimbal für mich (180cm) hoch genug ist. Da lässt es sich ohne bücken bequem fotografieren und die Verarbeitung des Stativs ist wirklich sehr gut :top: Es passt auch Zubehör der "teuren" Konkurrenz problemlos, wie die Gitzo Bigfoot ;) Für den Kofferaum würde ich das Alpha nehmen und da tut sich preislich auch noch was. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |