![]() |
Taschenempfehlungen sind echt schwer:
Die Bandbreite am Markt in Form, Funktion und Qualität sowie Preis ist riesig und genau so groß ist die Bandbreite auch beim Anwender und seinen Vorstellungen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es sich gerade bei Taschen lohnt, nicht am falschen Ende zu sparen. Welchen Einsatzzweck hast Du denn im Auge? Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ganz einfach. Einen bequemen Behälter für A77 (bzw. A7+LAE3) + SAL70400 den ich auf den Sonntagsspaziergang mitnehmen kann. Ich wohne am Waldrand und dort, sowie im Dorf hats viele Weiher, die z.T. für die Karpfenzucht genutzt werden. Es gibt dort viel zu sehen (Wasservögel aller Art, sowie Ringelnattern, Bisamratten und anderes Getier). Meine alte Velocity7 (hatte ich ganz vergessen) hatte ich früher mit kleinerem Zoom und Makro (wg. der Libellen) dabei. Sowas such ich halt, nur in größer. Vielleicht taugt die Velocity 8z hierfür. Muß ich mal schauen. |
Zitat:
Lieber ein paar Taschen mehr und diese dann für gezielte Einsatzzwecke (bei mir aktuell vier: zwei Rucksäcke und zwei Taschen). Zitat:
Vielleicht reicht Dir da schon ein Toploader. Da habe ich keine Erfahrungen - mir wäre das zu wenig. Ich nutze für das kleine Besteck eine ältere Loewepro Nova (vergleichbar mit dieser): Kompakt, relativ schneller Zugriff, flexibel, aber nicht sonderlich hübsch. Im Einsatz hängt dann die Kamera via Peak Design Capture. Immer sehr unterschiedlich gefüllt. Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
danke für die Antwort. Also eine Nova hab ich neben den Kalaharis auch noch im Regal und die nehm ich für A7II+55mm+35mm. Das geht prima da rein. BTW.. die beiden Links in Deinem posting zeigen auf die "gleiche Stelle" :D Ich glaub, ich schieß mich auf eine Velocity 8 oder 9 ein. Mit der 7er hab ich ja gute Erfahrungen gemacht. Bleib Xund, Manfred |
Hi Manfred,
das kann ich noch beisteuern... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der "Deckel" der Tasche hat auch nochmal 3-4 cm Rand. Geht problemlos zu. Neben dem langen Objektiv kannst du auch noch ein kürzeres (bei mir 24-70) Objektiv verstauen. vG Wolfi |
Zitat:
genau die Info hab ich gesucht. Im Text steht zwar nicht drin, welche Velocity das ist, aber lt. Dateinamen der Bilder ist das wohl die Velocity8x. Richtig? Danke für die Bilder und die Info. MfG Manfred |
Richtig, Velocity 8x
vG |
Toploader Pro 75AWII
Ich bin mittlerweile auch fündig geworden. Bei mir ist es der Toploader Pro 75 AWII geworden. Ich habe schon die 65er Variante, wenn ich mit dem 27-70 oder dem 16-35 unterwegs bin. Für das 70-400 ist die größere Variante ziemlich passgenau.
|
Zitat:
so, ich hab in der Bucht eine Velocity 9 gefunden. Man glaubt es kaum... es gibt wohl nicht viele Interessenten hierfür. 1€+4.99€ mußte ich löhnen. Der Verkäufer tat mir dann schon ein bißchen leid, weil der Deal echt blöd für ihn gelaufen ist. Die Tasche selbst ist voll in Ordnung und ein zusätzliches Objektiv (Makro oder so..) paßt auch noch rein. MfG Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |