![]() |
Zitat:
Ich benutze es an der A 7 R III |
Stabi..AF..brauchst Du bei einem Makro alles nicht so sehr wie hohen Abbildungsmassstab schönes Bokeh und hervorragende Bildqualität.
Ich bin vom Laowa 100 mm1:2.8 2:1 begeistert und empfehle es aufs Wärmste. Viele Grüße Ingo |
Ich würde mir mal folgende 2 (3) Objektive ansehen:
Das Sony 90 Macro 2.8 und das Sigma 105 Macro 2.8 DG DN. Das Sigma soll laut diverser Tests noch schärfer als das schon sehr gute Sony sein, ist zudem auch günstiger und besitzt einen Blendenring. Als Nachteil könnte man die fehlenden Hardstops beim manuellen AF bedingt durch Fokus-by-wire sehen und die fehlende Entfernungs-Maßstabsskaala am Fokusring. Das ist beides beim Sony vorhanden inkl. schneller AF/MF Umschaltung durch Vor- und Zurückschieben des Zoomrings. Das Sony bietet zusätzlich OSS, nachdem die Kamera aber ebenfalls ein Stabi bietet, ist das aber eher vernachlässigbar. Beide Objektive sind sehr gut, eignen sich auch für Einsteiger und sind außerdem auch für Portraits sehr gut geeignet. Wenn man schon etwas Erfahrung mit Makros hat, sollte man sich das Laowa 100 2,8 näher ansehen. Ist zwar rein manuell, dafür aber optisch sehr gut, günstig und bietet einen sensationellen 2:1 Abbildungsmaßstab. Der Umgang damit will aber geübt sein. (Oh gerade gesehen, Ingo war schneller.. ;) Einfach mal Ingos Galerie durchblättern, da sind viele schöne Makros, die mit dem Laowa entstanden sind :top:) |
Oh ja,hätte ich besser formulieren sollen.
Ich meinte natürlich ein Objektiv. Was haltet ihr vom LAOWA 100mm f2,8 2:1 Ultra Macro APO? |
Zitat:
Mobil verwende ich das 90er Sony. Aber ich bin ja auch jemand, der Makros auch mit Autofocus macht. |
Danke für die Antworten.
Damit ist mir schon mal geholfen. |
Im aktuellen Fotoespresso steht etwas zum Thema, zudem kann man sich, wenn man sich zum Newletter anmeldet, ein E-Book zum Thema kostenlos herunterladen (Abmelden von Newsletter danach ist kein Problem).
Es gibt neben Makroobjektiven auch andere Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen. LG Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |