SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α9 II: Neue Firmware v3.00 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198039)

zuckerbaer69 09.12.2021 14:38

Schön dass Sony auch an "ältere" Kameras denkt!
Leider kein Augenautofokus für Vögel dabei. :(


LG
Reinhard

Mikosch 09.12.2021 14:51

Danke Euch beiden für die Erklärung zum Active Mode!

Zitat:

Zitat von zuckerbaer69 (Beitrag 2225184)
Schön dass Sony auch an "ältere" Kameras denkt!
Leider kein Augenautofokus für Vögel dabei. :(

Wegen mir müssten sie auch gar keinen separaten Menüpunkt für Vögel einbauen, sondern diesen nur in den bereits bestehenden Tier-Augenfokus einbauen.

chronos7 09.12.2021 18:19

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2225149)
... ein Update (3.2) für die A9 II gibt ...

Vielen Dank für den Hinweis, Mikosch.

Gerade problemlos durchgeführt :top:

Viele Grüße

Uwe

bjoern_krueger 14.12.2021 20:33

Moin!

ich frage mich, ob die A9I vielleicht auch nochmal ein Update verpasst bekommt. Das letzte Update (Version 6.0) ist vom 24.9.2019, also schon über 2 Jahre alt.

Ob da noch was kommt. Z. B. der Vogelaugen-AF oder auch das neue Menü?
Echt schade, dass Sony die "alten" Kameras so sträflich behandelt, es ist ja immerhin eine superteure Profi-Knipse, die könnte man ruhig noch etwas länger mit Updates versorgen, finde ich.

Na, warten wir mal ab, vielleicht kommt ja noch was. (Die Hoffnung stirbt zuletzt)

Viele Grüße,

Björn

Windbreaker 14.12.2021 20:39

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2225948)
Echt schade, dass Sony die "alten" Kameras so sträflich behandelt,

es ist wie beim Auto. das bekommt auch keinen anderen Motor nach zwei Jahren. Die A9 funktioniert, hat mit 5.0 und 6.0 zwei große Erweiterungs-Updates bekommen. was willste denn noch mehr? es gibt inzwischen eine A9ii und die A93 wird im nächsten Jahr erwartet.

Leute, lasst mal die Kirche im Dorf.

Andere Hersteller machen as auch nicht anders. Niemand würde sich mit weiteren Updates das Wasser selbst abgraben. Wäre ja Schwachsinn.

kk7 14.12.2021 20:52

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2225949)
es ist wie beim Auto. das bekommt auch keinen anderen Motor nach zwei Jahren.

Ist es nicht. Mein Auto bekommt auch ständig Software Updates mit neuen Funktionen. Es wurde nicht nach Hardware Austausch gefragt.

Porty 15.12.2021 10:50

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2225951)
Ist es nicht. Mein Auto bekommt auch ständig Software Updates mit neuen Funktionen.

Wenn ein Auto Updates braucht, hat man bei der Konstruktion geschlampt.....
Was fehlt dir bei der A9, dass du unbedingt ein Funktionsupdate willst?
Und wenn ich bei Updates an Windows denke, bekomme ich Pickel an bestimmten rückwärtigen Körperteilen...:roll:

kk7 15.12.2021 11:19

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2226003)
Wenn ein Auto Updates braucht, hat man bei der Konstruktion geschlampt.....

Prinzipiell hast Du Recht, insbesondere Benutzer des Infotainment System von VW oder Skoda können davon ein Lied singen. Allerdings entwickelt sich Software schneller weiter als die Hardware und warum sollen nicht Funktionen, die nach dem Release entwickelt wurden, nicht auch für bestehende Modelle, die ja auch noch als Neuware verkauft werden, ausgerollt werden. Dazu müsste die Denkweise einer Software Company angenommen werden und nicht die einer Hardware Company, bei der die Software notwendiges Übel ist. Um bei Deinem Beispiel mit dem Auto zu bleiben - Tesla macht es vor und die anderen Hersteller ziehen nach. Scheint also doch verkaufsfördernd zu sein, neuen Funktionen auch für Bestandsfahrzeuge auszurollen.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2226003)
Was fehlt dir bei der A9, dass du unbedingt ein Funktionsupdate willst?:

Isch abe kein A9 :) Fand nur Deine Argumentation etwas altbacken ;)

berlac 15.12.2021 11:26

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2225949)
es ist wie beim Auto. das bekommt auch keinen anderen Motor nach zwei Jahren.

Soft- und Hardwareupdates sind zwei verschiedene paar Schuhe. Niemand verlangt, dass (kostenlos) der Sensor oder Prozessor der Kamera ausgetauscht wird.

Sinnvolle Funktionsupdates der Kamerasoftware? Warum nicht? Wäre auch im Sinne der Nachhaltigkeit und bei den mittlerweile teils sehr teuren Kameras auch irgendwo gerechtfertigt. Immer natürlich im Rahmen der technischen Möglichkeiten, wenn es sein muss, können sie sich das Update ja auch bezahlen lassen.

Ferner kann auch die Firmware von Kameras durchaus Sicherheitslücken aufweisen, die meisten kann man ja ins Netzwerk einbinden. In dem Fall erwarte ich sogar ein Update und zwar bei teuren Geräten über einen langen Zeitraum. Firmware-Update für Kompatibilität zu neuem Zubehör, sofern nötig und hardwaretechnisch möglich, sollte man auch erwarten können. Z.B. Objektivadapter LA EA5 oder Funktionen neuer Blitze....

Das andere Hersteller es auch nicht besser machen, ist ja nun auch kein Grund.

steve.hatton 15.12.2021 11:45

Neue Funktionen gegen Bezahlung: Gerne ! Aber ob das alle so sehen ?

Vielleicht kommt ja bald eine Kamera, in der viele Funktionen nicht sofort freigeschalten sind oder die in 3 Versionen, "rare, medium, well-done", angeboten wird, was nachträglich mit Nachzahlungen freigeschalten werden kann.

Es soll zumindest einen Autohersteller geben, der schon alle Optionen aus "logistischen" Gründen, man munkelt, weil es in der Vergangenheit viele Fehllieferungen gab (z.B. keine Sitzheizung hinten, obwohl so bestellt), verbaut und dann online gegen Bezahlung zusätzlich freischalten kann oder eben die Bestellung online "korrigieren" kann ....-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.