![]() |
Gute Idee.
Vielleicht liegt der Konstruktionsfehler darin, daß die Blendenöffnung rund, das fertige Bild jedoch eckig ist? Warum gibt es keine runden Bilder? :?: |
Zitat:
Aber das ganz ist eben bauartbedingt. Bei der DSLR hast eben den Cropfaktor, der Dir bei einer Vollformatlinse den Außenbereich abschneidet. Probleme bekommst Du dann erst wieder, wenn Du Linsen verwendest, die auf einen kleineren Bildkreis (APS-C) gerechnet sind. War schon früher an den Analogen so und ist eben jetzt bei den Digitalen auch so. Aber sicher kein Reklamationsgrund. |
Hallo Jürgen, gut ich teile ihm das mal so mit.
Ich finds trotzdem krass, denn es gibt keine Einstellung wo die Vignettierung nicht vorhanden ist. Panasonic hätte besser etwas Weitwinkel weglassen sollen, denn die Zielgruppe dieser Kamera sind sicher nicht die Leute, die jedes Bild nochmal nachbearbeiten. Er, als Laie ist halt der Meinung, dass man ihm dies hätte miteilen müssen oder dies im Handbuchg vermerkt sein müsste. Muss mir nunmal überlegen ob ich das meiner Tante zumuten kann... bei nem entwickelten Bild fällts wahrscheinlich eh nicht auf... |
Zitat:
Aber auf Ausbelichtungen wird das Problem sicher nicht so akut sein. Wie dem auch sei, ich denke mal, dass sehr viele Prosumerkameras dieses Phänomen zeigen. Vor allem die, die einen großen Brennweitenbereich abdecken. Da geht man halt an das absolut Machbare bzw. vielleicht auch einen Tick darüber hinaus. |
Über die Auswirkungen auf Belichtungen habe ich auch schon nachgedacht, meist macht man ja nicht größere Belichtungen als 15*10 mit solchen Cams.
Was komisch ist: Das gezeigte Beispielbild ist schon älter und ich kann mich selbst entsinnen, dass mir die Verzerrungen auffielen, an die Vignettierung kann ich mich aber beim kurzen Drübersehen gar nicht mehr erinnern, wahrscheinlich sticht das wirklich nur ins Auge, wenn man genau hinsieht und nach der Vignettierung sucht. |
Ich denke mal, dass bei Billig-Cams, die nur unscharfe Bilder machen, dies auch kein Grund sein wird, zu reklamieren. Und sagen wird dir der Hersteller auch nicht, dass die Cam keine scharfen Bilder im Stande ist zu machen.
|
Rofl, na jetzt gehts aber los.
Demnächst kaufe ich noch ein Auto und weils so billig war, fährts halt nicht -> Kein Reklamationsgrund. Die Kamera hat 300 Euro gekostet, das sind umgerechnet 600 DM, ich weiss nicht wo das extrem billig sein soll. |
Zitat:
Es gibt halt auch Wegwerfkameras für 2.99 incl. Film und da darf man dann auch keine Wunder erwarten. Und bei einer 300-Euro-Kamera muss man entsprechend Abstriche im Vergleich zu einer 3000-Euro-Kamera machen. |
Ja dagegen sag ich ja nix.
|
So hier mal mehr Bilder:
http://www.hotzeltopf.de/gallery/Pan...1Vignettierung Ich stehe mittlerweile nach Beratung mit Bekannten auf dem Standpunkt, dass dies inakzeptabel ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |