![]() |
Ich habe die neue Firmware installiert, aber keinerlei Veränderungen entdeckt. :?
Es hätte zumindest die Einfärbung des selektiven Fokusfeldes verbessert werden sollen. Ob die bisherige Vertauschung der SD-Kartenslots korrigiert wurde, werde ich erst später Feststellen. Ich habe mal Slot 1 priorisiert, bisher war an meiner A7III Slot 2 Priorität notwendig. |
Zitat:
Ne, das muss man realistisch sehen. Sony setzt seine Kapas ein für die Weiterentwicklung von neueren Kameras und nicht für die Wartung des Bestandes. Der, der damit leben kann, für den ist alles ok. Man sieht es ja, der Sp Markt räumt den Markt ab mit jährlichen Neuerungen, da muss sich ein DSLM Markt drauf einstellen (siehe Nachbarthread). Ist schon in Ordnung. |
Zitat:
Das kommt wohl davon, wenn man nur alle paar Wochen hier mit liest ... :roll: |
Zitat:
Aufnahme-Modus/Bildfolge1 (3/14) –> MR Medien-Auswahl: Steckplatz 2 und Wiedergabe3 (3/4) -> Wiederg.-Med.-Ausw. Steckplatz 1 damit ![]() → Bild in der Galerie passt. Das eigentliche Problem für mich ist, dass bei der A7III der Slot 1 unten und der Slot II oben ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Slots sind ja eindeutig gekennzeichnet und somit für mich zumindest kein Problem darstellen. P.S.: Es wird die Verbesserung der Gesamtstabiltät der Kamera vermerkt. Sollte man das Update dann sicherheitshalber machen, auch wenn die ftp-Funktionalität nicht zwingend wichtig ist? |
Zitat:
Zitat:
|
Hat hier jemand das Update der AIII über MacOS Bis Sur durchführen können?
|
Es ist bekannt (und steht auch auf der Downloadseite von Sony), dass das Update mit Big Sur nicht geht.
|
Zitat:
...obwohl Big Sur eigentlich gehen sollte: "Die neueste Update-Version der Systemsoftware ist mit den folgenden Macintosh-Versionen kompatibel: macOS 10.14, 10.15, 11" Imaging Edge ist allerdings als "Nicht kompatibel" deklariert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |