SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   HILFE!!! Probleme mit Schärfe bei Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19791)

dancefan 16.08.2005 07:37

Uups, hier gibt es 2 Threads zum gleichen Bild ?

siehe hier

LoneGunman 16.08.2005 07:39

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hm...
Vielleicht würde es helfen eine Dresdner STammtisch aufzusuchen, da könnte man mit anderen Objektiven/Gehäusen schnell sagen wo der Fehler zu suchen ist.

Gruß
PETER

dummerweise ist aber kein D7D user bei den Stammtischbrüdern dabei :oops: mit Objektivtausch wäre es also schlecht..

evtl kommst du ja aber trotzdem mal vorbei der nächste wäre hier :top:

EnricoScholz 16.08.2005 07:43

2 Threads zum gleichen Bild
 
Hallo,

ja es gibt 2 Threads zum gleichen Bild, da ich das Bild gern noch retten würde und zum Zweiten auch gern wissen würde wie das mit der Cam ist.
Ich hoffe, mir ist niemand böse.

LG

Enrico

P.S. Lade das Bild gleich nochmal im Original hoch. Der Link bleibt der gleiche. Dauert nur ein paar Minuten weil ich nur ein Modem habe.

Jerichos 16.08.2005 08:45

Hi Enrico,

also das Bild ist wirklich nicht scharf. Meiner Meinung nach, ist es an keiner Stelle des Bildes wirklich scharf. Ok, der Hintergrund scheint einen Tick schärfer zu sein, aber das ist deutlich von dem weg, was eine D7D an Schärfe bringen kann.

Mögliche Problemstellen:
- D7D fokussiert falsch. Um das zu Testen, stell doch das Szenario mit den Legosteinen (oder ähnlichen Dingen) von Peter nach. Mit Stativ und Spiegelvorauslösung (2sec Timer), um ganz sicher zu gehen.
- Bedienungsfehler. D7D war noch im Fokussieren und hat noch kein Schärfesignal geliefert. Im Menü lässt sich einstellen, ob die D7D in einem solchen Fall auslösen soll oder nicht.
- Hohe ISO. Für ISO 400 rauscht das Bild für meine Begriffe schon arg. Wie dem auch sei, je höher die ISO-Zahl desto unschärfer werden die Bilder.
- Generell sind Bilder einer DSLR ziemlich weich. Kaum zu vergleichen mit den aufgepeppelten Bildern einen kleinen Digiknipse. D.h. Du musst am PC eigentlich generell nachschärfen, vor allem nachdem Du Bilder verkleinert hast, empfiehlt es sich mit der Funktion "Unscharf maskieren" vorsichtig nachzuhelfen. Alternativ die Schärfeeinstellung in der Kamera auf +1 oder +2 stellen.

Da auf dem Dresdner Stammtisch noch kein D7D-Jünger ist, könnt ich Dir nur das 2. "Sächsische Schweiz" Usertreffen am 30.09.-02. (-> klick) anbieten. Ich werd so wie es aussieht relativ sicher am Samstag Nachmittag zur Truppe dazustoßen. Dann können wir gerne Dein Objektiv und Deine Kamera testen.

Solltest Du bei Punkt 1 einen Fehlfokus feststellen, dann versuch eine zweite Minoltalinse aufzutreiben und den Test zu wiederholen. Bestätigt sich der zweite Test, dann ab damit nach Bremen. Durchlaufzeit ist KonicaMinolta-typisch recht kurz. ;)

newdimage 16.08.2005 09:14

Ich habe auch keine scharfen Bildteile entdeckt.
Das Muster auf der Weste des Bräutigams sieht aus wie gerade aus der Sandgrube.
Dafür sind weder weisses Brautkleid noch Anzug dramatisch überstrahlt/abgesoffen, die Belichtung scheint also in Ordnung zu sein.

Störend finde ich: Das Gestell, das der Braut aus dem Ohr wächst und diesen Poller, der den Holzzaun hält.

Bitte doch mal das Brautpaar, sich noch mal auszustaffieren und wählt gleiches Motiv an anderer Lokation bei Sonnenschein, immerhin sind Hochzeitsfotos Fotos, die selbst den Enkel noch zugemutet werden ;) .

Ich werde meine Tochter auch noch mal ins Kommunionkleid zwängen, da das Mädel am Ehrentag einen Kreislaufzusammenbruch hatte und auf den Fotos nicht wirklich vorteilhaft rüberkommt (etwas blas um die Nase, kein wirklicher Kontrast zum reinweissen Kleid).

dA2Eye 16.08.2005 09:59

unscharfe Relation ?
 
Kinners !
Der Photograph hat geschrieben, daß er die Spotmessung gewählt hat ...

Wie solll da das ganze Bild Schärfe erhalten?

Gruß EyeL

Jerichos 16.08.2005 10:13

Re: unscharfe Relation ?
 
Zitat:

Zitat von Eyelander
Kinners !
Der Photograph hat geschrieben, daß er die Spotmessung gewählt hat ...

Wie solll da das ganze Bild Schärfe erhalten?

Blende 11 und 52mm KB sollten reichen, damit das ganze Bild scharf wird. ;)
Aber es ist eben gar nix scharfes im Bild. Deswegen ist es schwierig den Fehler einzugrenzen.

Und noch was, Spotmessung ist nur für die Belichtung zuständig, nicht für den Fokus! Außerdem hat die Wahl der Fokussiermethode doch keinen Einfluss auf die Schärfentiefe.

EnricoScholz 16.08.2005 10:13

Zur Spotmessung
 
Der Bräutigam müsste aber mindestens scharf sein und da die Braut genau so weit weg ist von de Cam eigentlich auch. Wie gesagt: Auf den Bräutigam fokusiert!!!

Enrico

Tafelspitz 16.08.2005 10:15

Was mir auf dem bild auffällt: der auf dem Bild linke Arm der Braut (also eigentlich ihr rechter) sowie das weisse Kleid weisen am Rand farbige Säume auf (orange). Das Hochzeitskleid auf der rechten Seite zusätzlich einen grünlichen Farbsaum. Kenne mich da nicht so aus, sind das die berühmt-berüchtigten, vielzitierten CA?

Und nebenbei: trägt man in D den Trauring generell an der rechten Hand?

LG,
Tafelspitz

newdimage 16.08.2005 10:17

Dann sollte aber doch zumindest der Bräutigam und alles andere im gleichen Abstand (z.B. die Braut) scharf abgebildet sein, kann ich hier nicht erkennen.

Zentrales Messfeld lässt vermuten: Bräutigam gemessen, Auslöser angedrückt gehalten, Bildausschnitt festgelegt und Schuss. So funzte Spotmessung an meiner A1.

Sollten dieses tatsächlich albumsrelevante Fotos sein und die anderen Bilder ähnlicher Qualität sein, hilft meines erachtens nur: Flitterwochen abbrechen, hoffen, das wir die angefutterten Pfunde während der Reise wieder abtrainiert haben :mrgreen: , Termin beim Friseur machen, Garderobe zur Reinigung bringen und auf ein Neues.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.