SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wutanfall Bedarf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197757)

davidmathar 17.02.2021 15:13

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2186797)
Gibt es bei Euch keinen alternativen Anbieter, eventuell mit Glasfaser oder Breitbandkabel?

Leider wohl nicht. Glasfaser ist zwar eine Straße weiter bereits etabliert, aber für unsere Adresse noch nicht verfügbar gewesen.
Leider müssen wir erstmal mit der Telekom vorlieb nehmen.

Dat Ei 17.02.2021 15:17

Moin David,

lass Dich nicht ärgern und nimm mal Kontakt mit der Bundesnetzagentur auf. Die haben einen ganz anderen Durchgriff, als Du ihn jemals haben wirst.

Als ich mal zwischen die Mühlsteine zweier Provider geraten bin, meine Telefonnummern im luftleeren Raum hingen und beide Provider meinten, sie wären nicht für mich zuständig und könnten mir nicht helfen, haben sie aus Bonn was hinter die Löffel bekommen. Und schon ging's...


Dat Ei

raul 17.02.2021 15:18

@David: Ich fühle mit dir! Hilft dir zwar auch nicht weiter, aber mal eine kleine Anekdote zum gemeinsamen Leid aus einem kleinen Kaff janz weit draussen auf der Wiese namens Hamburg. Da gibt es ganze Stadtteile mit diversen Straßen, in denen Glasfaser seit 3 Jahren verlegt ist. Sie wird aber nicht angeschlossen, obwohl die Eigentümer auch zu zahlen bereit sind. Die Telekom hält das Gebiet wohl einfach für zu dünn besiedelt, als dass es sich lohnen würde.
Mittlerweile hat sich wenigstens ein Nischenanbieter mit Richtfunk erbarmt homeofficetaugliche Transferraten anzubieten und auch Starlink macht sich bereit den Markt zu bedienen. Wenn man sich allerdings den Rest der zivilisierten Welt so anschaut, fragt man sich unweigerlich wann Deutschland auf den Stand eines Entwicklungslandes abgerutscht ist.

Gruß,
raul

guenter_w 17.02.2021 15:36

Die Relevanz moderner Telekommunikation wird allgemein überbewertet. Entschleunigung ist angesagt, entspricht doch auch dem Ranking unseres Landes bei der Digitalisierung und ganz aktuell dem Bekämpfungstempo der Pandemie.

Die Befindlichkeiten eines einzelnen sind doch vernachlässigbar. Wenn wir in Deutschland auf dem eingeschlagenen Weg weitermachen, führt der glatt wieder zurück auf die Bäume...

Ganz nebenbei hakt die Forensoftware derzeit auch gewaltig.

Ditmar 17.02.2021 15:38

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2186802)
Wahrscheinlich kann man eben immer und bei jedem Anbieter Glück oder Pech haben. :crazy:

Genau so ist es, will aber keiner hören.

Reisefoto 17.02.2021 15:44

Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, Internet und Mobilnetz sind in Deutschland teilweise unter dem Niveau so manches Entwicklungslandes.

Bei der Telekom bin ich schon lange nicht mehr. Mit 1und1 habe ich bessere Erfahrungen gemacht, auch wenn dort ebenfalls nicht immer alles glatt lief, aber früher oder später bin ich immer an eine/n kompetenten Mitabeiter/in geraten.

In meinem jetzigen Wohnort gibt es von den Standardanbietern auch nur DSL 16000 und die gängigen Vergleichsportale finden auch nichts anderes. Irgendwann bin ich auf Inexio gestoßen, die ein eigenes Glasfgasernetz haben. Etwas teurer als die großen Anbieter, aber dafür eine echte Alternative: https://www.inexio.net/privatkunden

Ich bin weiterhin noch bei 1und1, nachdem ein Uploadproblem erfolgreich gelöst werden konnte (lag am Router).

averel 17.02.2021 15:59

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2186806)
...
Und ja kein Wunder, dass hier die Digitalisierung und Breitbandanbindung auf Stand von Usbekistan ist. ...

Ich glaub die sind besser versorgt wie wir...:lol:
Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2186806)
In zwei Stunden ruft mich der "Hohe" nochmal an. Ich bin gespannt, was es für ein Problem gibt, die Unterlagen einfach weiterzureichen..

Viel Erfolg!

Giovanni 17.02.2021 16:00

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2186814)
Bei der Telekom bin ich schon lange nicht mehr. Mit 1und1 habe ich bessere Erfahrungen gemacht, auch wenn dort ebenfalls nicht immer alles glatt lief, aber früher oder später bin ich immer an eine/n kompetenten Mitabeiter/in geraten.

Bei einer Störung schickt 1&1 auch den Telekom-Techniker. Nur, dass der zu direkten Telekom-Kunden schneller kommt und flexibler arbeitet. Habe ich erst im letzten Jahr mehrfach erlebt, als wiederholt Leitungen von der Vermittlungsstelle zu Häusern in unserer Straße gestört waren.

averel 17.02.2021 16:01

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2186812)
...
Ganz nebenbei hakt die Forensoftware derzeit auch gewaltig.

Bei mir auch

Klinke 17.02.2021 16:03

Ebenfalls ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.