![]() |
|
Zitat:
Zitat:
|
Das Freistellpotential des 70-350 G reicht locker:
![]() → Bild in der Galerie Beispiel 1 ![]() → Bild in der Galerie Beispiel 2 Ich benutze das Objektiv auch für Hundeporträts und kann es sehr empfehlen. LG Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Kannst Du das vielleicht allgemeinverständlicher ausdrücken, oder empfinde das nur ich so? |
Zitat:
|
Zitat:
So dramatisch wie Du das darstellst ist es nun wirklich nicht. Das sieht aus, wie wenn der Hintergrund Schilf/Röhricht wäre. |
Wenn man es nicht sehen kann, schaut man eben nicht hin - ganz einfach.
Wenn man mit der Schärfe auch noch einen ganz weichen Hintergrund haben will, nimmt man eine Festbrennweite - z.B. das SEL135 GM, das ist top. |
Danke für Eure Beiträge - ich werde heute das Sony 70-350 und das Tamron 70-180 testen können - melde mich später dazu nochmals.
|
Update:
das Tamron gefällt mir sehr gut, AF ist schnell und f2.8 ist auch sehr gut. das Sony gefällt auch, aber die 350 habe ich kein einziges Mal benötigt. Beim Tamron habe ich auch nichts über der 180 vermisst... Preislich liegt da das Sigma 30 f1.4 dazwischen, das ist schon mal ne Ansage... Muss mir in LR die Fotos heute Abend bzw Anfang der Woche mal genauer anschauen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |