SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R IV: Speicherkarte A7rIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197669)

nobody23 09.02.2021 22:04

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2185341)
Hm, scheinbar geht der RIV da die Rechenleistung aus.
Bin gespannt wie sich da die A1 benimmt.

Im Fred Miranda gabs da schon ne Tabelle/Berechnung dazu...

https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1685546/


Zitat:

The A9 it is rated at 240 images at 20fps. If you hold down the shutter until the buffer fills you find there are ~205 frames in the buffer (hard to get exactly but a bit over 200). That means about 35 have already been written to the card by the time the buffer filled. The file size is ~23-24MB/frame, so 35*23.5MB were written in 240/20 seconds, which is ~69MB/sec. That is about half the rated speed of the camera writing onto the card. That means while the buffer is filling, speed writing to the card is cut in half.

I tried to test this on my A7S3 but could not get the buffer to fill. I was writing 25MB files to the card at 10 fps and the buffer never seemed to have any files when I released the button. The writing speed to the card was about >250MB/sec which is near the rated speed of the card (300MB/sec). That would seem to indicate that the new dual processor electronics can match the writing speed of the UHS-II cards. Can it match the rated write speed of the cf express A? We will have to wait to see.

If we assume the A1 writes at full card speed while the buffer is filling and after it is filled, and we assume the 155 frames is for the CF Express, and the file size is 44MB, then:
- it takes 155/30 = 5.17 sec to fill the buffer
- as the buffer is filling, files are being written to the card at a rate of 700/44 = 15.9 files/sec
- that means a net of 30-15.9 = 14.1 files/sec are accumulating in the buffer
- during that time 14.1*5.17 = 73 files have accumulated in the buffer
- the buffer is 44*73 = 3200 MB
- it will take and additional 3200/700 = 4.6 sec to clear the buffer.
That is the same as you calculated.

For the UHS-II:
- as the buffer is filling, files are being written to the card at a rate of 300/44 = 6.8 files/sec
- that means a net of 30-6.8 = 23.2 files/sec are accumulating in the buffer
- it will take 3200/(23.2*44) = 3.13 sec to fill the buffer
- during the 3.13 seconds, 30*3.13 = 93 frames will be captured before the buffer fills.
- it will take an additional 3200/300 = 10.7 sec to clear the buffer.

Additional conclusion:
- at 16.9 frames/sec the buffer will never fill with a CF Express type A card.
- at 6.8 frames/sec the buffer will never fill with a UHS-II card.

You can easily make adjustments to the assumptions to make alternative calculations. We will need to await more information to make better calculations.

BTW, I make a lot of errors, so check everything.

Dave
Die neue Generation (ab A7sIII) scheint 200-250MB/s zu schreiben. :D

Reisefoto 10.02.2021 00:35

Die von mir oben genannten Einstellungen an der A99 für endloses Dauerfeuer und die Erfahrung mit JPG Extrafein und DRO 2 von WB-Joe haben mich neugierig gemacht, ein paar Einstellungen durchzuprobieren.

Bei den Wertermittlungen in der Tabelle im Startbeitrag hatte ich die Kamera auf P, RAW+JPG fein, DRO Auto, Vollformat, Serienbildgeschwindungkeit Hi, Vignettierungskorrektur ein, CA-Korrektur ein, Verzeichnungskorrektur aus. ISO Auto. High ISO NR normal.

Nun habe ich mit der USH-II Karte folgende Einstellungen abgeändert:
Alle Korrekturen aus, M, DRO aus. High ISO-NR aus.

JPG fein, VF, Hi JPG fein, APS-C, Hi JPG fein, APS-C, Med. JPG fein, VF, Med. JPG extraf. DRO 2
Bilder bis Puffer voll: 101 272 454 109 78
Pufferleerung: 31s 33s 33s 31s 1m04s

Mit Endlosfeuer ist an der A7rIV also nichts und das, was an der A99 Wirkung zeigte, bringt hier nichts. Aber man sieht, wie die Kombination aus JPG extrafein und DRO 2 die Kamera beim Schreiben aufhält. Gut dass es den vollelektonischen Verschluss gibt, damit kann man das verschleißfrei ausprobieren.

aidualk 10.02.2021 06:57

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2185401)
... ISO Auto ...

Die Höhe der ISO des Bildes ist sehr entscheidend für die Dauer der Abspeicherung.

felix181 10.02.2021 09:27

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2185409)
Die Höhe der ISO des Bildes ist sehr entscheidend für die Dauer der Abspeicherung.

Das ist mir neu - wieder etwas gelernt.
Jehöher die ISO desto länger die Speicherzeit oder umgekehrt?

Reisefoto 10.02.2021 12:14

Danke, das habe ich gleich ausprobiert!

Den Test habe ich im wie im Startpost gemacht, aber Kamera auf A. RAW+JPG fein, DRO Auto, Vollformat, Serienbildgeschwindungkeit Hi, Vignettierungskorrektur ein, CA-Korrektur ein, Verzeichnungskorrektur aus. ISO siehe Tabelle. High ISO NR normal, MF, f1,8 (Offenblende), geräuschloser Verschluss.

Karte: Extreme Pro EXCERIA PRO N502 EXCERIA PRO N502 EXCERIA PRO N502 EXCERIA PRO N502
Kartenspezifikation R/W 95/90MB/s 270/260 MB/s 270/260 MB/s 270/260 MB/s 270/260 MB/s
ISO: Auto* Auto* 100 6400 25600
Bilder bis Puffer voll: 69 89 94 82 73
Zeit Pufferleerung: 1m13s 30s 32s 35s 56s
Schreibzeit / Bild: 1,06s 0,34s 0,34s 0,43s 0,77s
*ISO auto ca. 160-320

Bis mindestens ISO 6400 bleibt der Anstieg der Schreibzeit glücklicherweise relativ begrenzt, aber bei 25600 merkt man ihn sehr deutlich.

Bei der Einstellung geräuschloser Verschluss wollte die Kamera nur ISO Auto erlauben. Die Festlegung der ISO konnte ich aber dadurch erzwingen, dass ich die obere und untere Grenze des ISO-Auto-Bereichs identisch festgelegt habe.

Friesenbiker 10.02.2021 19:11

Das DRO Rechenleistung verbraucht und sich schlecht auf die Schreibleistung auswirkt hatte ich schon mal irgendwo gelesen oder gehört.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2185409)
Die Höhe der ISO des Bildes ist sehr entscheidend für die Dauer der Abspeicherung.

Aber ISO hätte ich nicht gedacht. Besten Dank für den tip.
Auch an Reisefotograf für das direkt auszumessen :top:

aidualk 10.02.2021 20:23

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2185427)
Das ist mir neu - wieder etwas gelernt.
Jehöher die ISO desto länger die Speicherzeit oder umgekehrt?

Ja, je höher umso länger braucht die Kamera. Da ich doch häufig mit sehr hohen ISO fotografiere, fällt mir das immer wieder auf, wie ungewohnt lange ich manchmal warten muss, bis ich mir dann das Bild anschauen kann. ;)
Ich kann mir aber vorstellen, dass das auch bei wildlilfe relevant sein kann. Auch da kommt man in der Dämmerung bei Dauerfeuer schnell mal auf hohe ISO.

felix181 10.02.2021 20:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2185584)
Ja, je höher umso länger braucht die Kamera. Da ich doch häufig mit sehr hohen ISO fotografiere, fällt mir das immer wieder auf, wie ungewohnt lange ich manchmal warten muss, bis ich mir dann das Bild anschauen kann. ;)
Ich kann mir aber vorstellen, dass das auch bei wildlilfe relevant sein kann. Auch da kommt man in der Dämmerung bei Dauerfeuer schnell mal auf hohe ISO.

Danke!
Ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen - aber ab sofort werde ich darauf achten und sicher "darunter leiden" :lol:

steve.hatton 11.02.2021 01:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2185584)
Ja, je höher umso länger braucht die Kamera. Da ich doch häufig mit sehr hohen ISO fotografiere, fällt mir das immer wieder auf, wie ungewohnt lange ich manchmal warten muss, bis ich mir dann das Bild anschauen kann. ;)
Ich kann mir aber vorstellen, dass das auch bei wildlilfe relevant sein kann. Auch da kommt man in der Dämmerung bei Dauerfeuer schnell mal auf hohe ISO.

Vielleicht hat deshalb Tony Northrup keine ordentlichen 30 fps bei seinem "Test" der A1 zustande gebracht

nobody23 24.02.2021 18:25

https://www.computerbase.de/2021-02/...arten-release/

SD Express!
Endlich kommt der Expresszug an...

Nicolas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.