SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches 70-200 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197578)

Ditmar 03.02.2021 13:05

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2184326)
@ Schurra:

Wenn du nicht wirklich die 2,8 er Blende wegen Licht oder Bokeh brauchst, würde ich es behalten.

:top::top::top:

WB-Joe 03.02.2021 13:17

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2184287)
Guten Morgen liebes Forum,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir ein 70-200 2.8 für meine A7iii zuzulegen.

Da du bereits das 70-200/4 hast gibt es für dich eigentlich nur eine Möglichkeit:
SEL70-200/2,8GM

Kaufst du was anderes wirst du 2x kaufen.
Bis jetzt sind Fremdobjektive wie das Tamron gut für 24MP Auflösung, bei 42MP merkt man doch Schwächen, bei 60MP sind sie schlichtweg überfordert.
Das Argument "dann bleib ich halt bei 24MP" ist leider keines weil die Auflösung der Kameras zukünftig eher steigen wird und du Objektive weitaus länger nutzt als Gehäuse.
Ein SAL70-200/2,8 zu adaptieren ist doch wieder nur ein Notnagel wegen des Adapters.

Nach Durchlaufen fast aller Möglichkeiten (SA70-200/2,8+LAEA3+4/SEL70-200/4,0) bin ich schließlich beim SEL70-200/2,8GM gelandet. Das ist auch mit einem TC1,4 ohne bemerkenswerte optische Verluste zu betreiben.

Schura 03.02.2021 13:53

Dann werde ich wohl noch warten müssen.
Entweder auf das SEL 70-200 sparen oder warten bis das Sigma kommt und schauen
wo dieses preislich liegen wird.

Ein Objektiv das beim fotografieren keinen Spaß macht bleibt dann ja doch meistens
im Rucksack oder gleich zuhause.

Porty 03.02.2021 14:01

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2184345)
Dann werde ich wohl noch warten müssen.
Entweder auf das SEL 70-200 sparen oder warten bis das Sigma kommt und schauen
wo dieses preislich liegen wird.

Ein Objektiv das beim fotografieren keinen Spaß macht bleibt dann ja doch meistens
im Rucksack oder gleich zuhause.


Ich hab gerade in einen anderen Tread gesehen, dass du rennende Hunde fotografierst.
Unter diesen Umständen würde ich von dem Sigma die Finger lassen und lieber auf ein günstiges Sonderangebot für das GM warten.

Ich hab im Sonystore Berlin für ein praktisch unbenutztes Vitrinenstück 2200 € bezahlt.

Schura 03.02.2021 14:11

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2184347)
Ich hab gerade in einen anderen Tread gesehen, dass du rennende Hunde fotografierst.

Nicht das ich wüsste ;)
Habe ich mal sowas geschrieben???

jrunge 03.02.2021 18:46

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2184340)
...Bis jetzt sind Fremdobjektive wie das Tamron gut für 24MP Auflösung, bei 42MP merkt man doch Schwächen, bei 60MP sind sie schlichtweg überfordert.

Ist das die eigene Erfahrung? Dann sind wohl tatsächlich alle YT-Videos zum 2.8/70-180 von Tamron bezahlt? :shock:
Da kommen einige Tester nämlich zu ganz anderen Aussagen. :zuck:

Porty 03.02.2021 19:29

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2184352)
Nicht das ich wüsste ;)
Habe ich mal sowas geschrieben???


Sorry, hatte deiner Beitragsübersicht einige Einträge unter "Tele für Hundefotografie" gesehen und interpretierte den Vermerk "erstellt von Schura" irrtümlich dafür, dass du den Thread erstellt hast und hab erst jetzt mitgeschnitten, dass nur der betreffende Eintrag von dir ist.
Tut mir leid, war mein Fehler......:oops:

WB-Joe 03.02.2021 20:35

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2184382)
Ist das die eigene Erfahrung? Dann sind wohl tatsächlich alle YT-Videos zum 2.8/70-180 von Tamron bezahlt? :shock:
Da kommen einige Tester nämlich zu ganz anderen Aussagen. :zuck:

Ja, das ist meine eigene Erfahrung.
Ich werde, im Gegensatz zu einigen Testern, nicht von Tamron bezahlt und bin auch nicht davon abhängig ob ich (handverlesene?) Testexemplare bekomme.
Gerade mit dem Objektiv hatte ich mich ausgiebig beschäftigt weil das mein SEL70-200/4 ablösen sollte. Satz mit x.

matti62 03.02.2021 21:34

ich hatte eine lange Zeit das SAL70200GI an der a77. Gut justiert bei Hr. Mayr.

Mit dem Wechsel zu a7rii und dem LA-Ea3, klar eine Generation vom AF he niedriger, versuchte ich es dort zu nutzen.

Schlittenhundefotografie: Das hat einigermaßen geklappt, solange der Schlitten einigermaßen weit weg war. Je näher der Schlitten kam, desto weniger hat der AF getroffen.

Qualität der Bilder: für 42mpx nicht geeignet, wohl aber für 24mpx.

Es wird wohl besser sein wie das Canon. Das hatte ich auch an der a7rii. Die AF Genauigkeit war damals abhängig von der Brennweite. Ich dachte, Zufall, aber bei den anderen Canon Zooms das Gleiche.

Ohne Not würde ich bei 24mpx nicht auf das f2.8 wechseln.

Wenn, tatsächlich auf das Tamron zugehen. Leihe es Dir aus und teste.

Das GM ist gut. Ich habe es für Events öfters ausgeliehen, privat wäre es mir zu teuer.

Windbreaker 03.02.2021 22:04

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2184391)
SAL70200GI
Qualität der Bilder: für 42mpx nicht geeignet, wohl aber für 24mpx.

Sorry, das ist Quatsch. ich hatte das 70-200 an der A99ii und es war wie an der A77ii optisch TOP. Zu behaupten dass das objektiv 42 MP nicht bedienen kann ist nicht korrekt!

Auch der AF funktionierte an der A9 mit dem LA-EA3 einwandfrei. Ich habe Eishockey regelmässig fotografiert und hatte so gut wie keinen Ausschuss.

Allerdings ist das GM eindeutig noch eine ganze Stufe besser. Sowohl optisch als auch in der AF-Geschwindigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.