![]() |
Hallo Barbara,
bei mir uaf dem Computer befindet sich: PS CS für die Bildbearbeitung Irfanview für Bildbetrachtung, sortieren, Batchumbenennungen usw Ulead Photoimpact 7 für Mehrfachausdrucke. (hat gute Vorlagen) Das Bildbearbeitungsprogramm von Ulead ist für Einsteiger gut geeignet. Wenn nicht viele Tutoriale nur für PS geschrieben sind, wäre ich noch bei Ulead. Viele Grüße Petra |
Ich habe hier schon seit vielen Jahren Corel Draw mit Photopaint, ACDSEE 7 zum verwalten, und seit ca. 2 Jahren PS7-->CS und bin immer wieder überrascht was dieses Programm so bietet, geht mir aber mit Corel genau so, und ist als Suite im Preis unschlagbar wenn man nicht unbedingt die aktuelle Version nimmt.
PS CS ist doch garnicht sooo teuer, PS 6 bei ebääh (40-50€) Update von CS2 (280€) und schon bist Du Up To Date! |
mahlzeit ;)
bin neu hier. mache derzeit meine ausbildung zum informatiker multimedia. aufgrund dessen benutze ich adobe photoshop cs ... cs 2 würde mir auch gefallen vor allem wegen der bridge .. aber das finanzielle ist doch ein haken. für den einstieg reicht sicher ifranview .. auch zum verwalten benutze ich das. ist die kostengünstigste lösung. bei acdsee nervt mich das er mit gewalt alles selbst machen will und dann habe ich nimmer so den überblick bei. wenn man eine freeware will und von null anfangen will kann man auch gimp testen. ist inzwischen sehr gut nur halt von der arbeitsumgebung etwas umständlich, wenn man photoladen gewöhnt ist. gruß arnd |
Ich habe auch mit Photoshop wegen der Tutorien geliebäugelt, aber dann wegen des Geldes Paintshop Pro genommen. Mit dem Proggi kann man viele Photoshop Tutorien auch ganz gut nachvollziehen und es hat mächtige Automatikfunktionen, welche die Bildbearbeitung recht angenehm machen- mit m.E. hervorragenden Ergebnissen. :top:
Und wenn man wirklich richtig rumpfuschen will, brauch man unbedingt ein Grafiktablett zur Bildbearbeitung. Ich habe seit kurzem ein kleines WACOM und bin seitdem ein glücklicher Bildbearbeiter. :top: Achja, und dem Lobesreigen für IRFANVIEW schliesse ich mich auch an. Das ist die beste Freeware, welche ich je gesehen habe. :top::top: Ciao, Frank |
Zitat:
|
Was kann CS2 gegenüber CS mehr?
Lohnt sich ein Update? |
Es kann einiges mehr. Gerade in Richtung Rauschverminderung, Entzerren, RAW-Bearbeitung oder Belichtungskorrekturen. Dazu kommen auch ein paar neue Werkzeuge. Ebenso gut: Der neue Dateibrowser namens Bridge. Und das sind nur die Dinge, die mir im Trialzeitraum aufgefallen sind - da gibts sicher noch mehr Verbesserungen!
Ob es aber soooo viele Euronen wert ist - das muß jeder selber entscheiden. Probier doch die Trial mal aus. Wenns nix für Dich ist - läßte einfach die CS drauf. ;) |
Zitat:
- es lohnt sich unbedingt, zumindest für PS Benutzer. Neben den schon erwähnten Werkzeugen für Fotografen fällt mir auf, dass sowohl die Bildverwaltung als auch das Programm wieder so flott laufen wie PS 6, während bei CS 1 ständig Rauchwolken wegen Dauerrödel aus dem Compi kamen. Irgendwie haben sie das mit der Speicherverwaltung wieder in den Griff bekommen, nun sind nicht mehr wie bei CS gleich nach den Laden ein vielfaches der Datei im Arbeitsspeicher belegt, sondern wie bei PS6 nur etwa das doppelte. Ist doch mal nett - der Nachfolger läuft flotter wie der Vorfolger. Auch von mir der Tip bei Interesse an Photoshop: PS6 in der Bucht für 20-30 Euro, und dann das Update auf CS2 für 290.- und zum klarkommen die wirklich sehr guten Lern DVDs von Frank Winkler http://www.fotodesign-winkler.de/shop/ Grüsse Frank |
Mein Vorschlag: Photoline , kostet nicht viel , und kann viel , auch vector. http://www.pl32.de/ Das Programm wird immer unterschätzt.
Maiky |
Ich verwende PS seit Version 6 und bin jetzt bei CS angekommen...
CS2 habe ich noch nicht ausprobert, aber schon mit CS bin ich voll und ganz zufrieden. Ich kenne zwar nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die mir PS bietet, aber schon mit diesem Teil bekomme ich imho sehr gute Ergebnisse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |