![]() |
Es muss das Contemporary sein.
Macht Sinn, wenn gebraucht gekauft. |
Zitat:
DC = für Sensoren bis APS-C-Größe konstrueirt (also nicht für VF, da wäre die Abkürzung DG zu wählen) DN = für spiegellose Kameras konstruiert. Fehlt die Bezeichnung "DN", handelt es sich um ein ursprünglich für DSLRs gerechnetes Objektiv, welches "nur" an den Mount für Spiegellose (hier E-Mount) angepasst wurde. Das kann einen schwachen AF zur Folge haben (optisch gelten die neueren Sigmas alle für sehr gut - egal ob ursprünglich für DSLRs gerechnet oder nicht). Wenn ich das Objektiv eh neu kaufe(n muss), würde ich darauf achten, dass es auch schon speziell für DSLMs konstrueiert wurde, also bei Sigma das Kürzel "DG" im Namen enthält. Ein Sigma 17-70 ....DN gibt es meines Wissens noch nicht. |
Zitat:
Tamron ist dafür bekannt, vollkommen aufgeblasene UVPs zu veröffentlichen. Das 70-180/2.8, welches ich mir vor kurzem für 1270 geholt habe, kam erst Beginn diesen Jahres für UVP 1999 raus und wurde praktisch sofort für 1500 gehandelt. Einfach ein bisschen warten, mehr als 800 werden es schon nicht werden. Im Vergleich hattest Du für die Adapterlösung mit 650 gespielt ... |
Na, alles jenseits meiner Pläne.
Hatte an ein Sigma 17-70mm f/2.8-4.5 DC Macro mit dem MC-11 -- beides gebraucht gedacht. Das wird, wenn ich es verstanden habe, nicht funktionieren. Schade. Gruß Tobbes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |