SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 24/3.5, 35/2.0 und 65/2.0 FE Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196985)

usch 01.12.2020 23:24

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2173593)
Immerhin ist es kürzer ;)

Siebeneinhalb Millimeter. :crazy:

Zitat:

und die 45g sind auch der Bauweise geschuldet. Wenn die nun aber zu viel sind.. naja.
Mir sind sie eigentlich sogar egal, denn für "klein und leicht" hab ich ja das 35/2,8. ;)

Ich hab aber schon mal daran gedacht, das dicke SEL35F14Z durch das SEL35F18F zu ersetzen. Und da erscheint das Sigma halt nicht als attraktive Alternative – ich spare im Vergleich zum Zeiss weniger Gewicht, verliere aber mehr Lichtstärke als mit dem Sony.

davidmathar 01.12.2020 23:36

Dustin Abbott (dessen Reviews wirklich lesenswert sind) scheint es zumindest sehr zu mögen:

https://dustinabbott.net/2020/12/sig...-dg-dn-review/

*thomasD* 02.12.2020 08:36

Hmm ... scheint optisch deutlich besser zu sein als das Sony, aber geringe Vignettierung ist nicht die Stärke. Sollte ich mal vom Sony 35/2,8 wechseln wollen, werde ich wohl das Sony und das Sigma direkt vergleichen.

Roadrunner2 02.12.2020 10:00

Das 35mm/2 klingt erstmal interessant. Wenn es weniger CA als das Sony 35mm/1.8 hat könnte ich es mir vorstellen. ;)

davidmathar 02.12.2020 10:09

Also longitudinale CAs hat es definitiv (siehe z.b. lensrentals review).

MaTiHH 02.12.2020 11:17

Das beste 35/2 im System bleibt das an der RX1R2 fest verbaute …

Psionman 02.12.2020 13:45

Irgendwie passt das 24/3.5 nicht so in diese Baureihe. 2 oder 2,8 ja, aber 3,5, wer braucht sowas.
Ich habe schon vor 30 Jahren 60% meiner Dias mit dem 25/2,8 Zeiss c/y gemacht und darunter würde ich in der Lichtstärke auf keinen Fall gehen.:flop:

*thomasD* 02.12.2020 13:52

Naja, bei Landschaft blendet man eh meist ab, wozu dann auf Wanderungen was größeres? Ok, mir fehlt dann die Flexibilität eines Zooms. Aber es wird Abnehmer finden.

loewe60bb 02.12.2020 15:28

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2173673)
Naja, bei Landschaft blendet man eh meist ab, wozu dann auf Wanderungen was größeres? Ok, mir fehlt dann die Flexibilität eines Zooms. Aber es wird Abnehmer finden.

Ja das mag schon sein, aber mit dieser Argumentation könnte ich ja auch ein Objektiv mit Anfangsblende 5,6 bauen. Das wär´ dann noch kleiner, leichter und günstiger.
Und abblenden kann ich ja bei Bedarf immer; eine grössere Anfangsöffnung aber nicht "herzaubern" wenn es mal etwas dunkler wird.
Geht halt dann alles auf die Zeit auf´m Stativ nicht so schlimm) oder auf die ISO.

Ich finde, dass Lichtstärke 3,5 für eine Festbrennweite einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
(Meine persönliche Meinung- wie immer. ;) )

usch 02.12.2020 17:30

Zitat:

Zitat von Roadrunner2 (Beitrag 2173632)
Wenn es weniger CA als das Sony 35mm/1.8 hat könnte ich es mir vorstellen. ;)

Hm ...

https://dustinabbott.net/wp-content/...Comparison.jpg

Ich weiß allerdings nicht, ob das mehr oder weniger als beim Sony ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.