SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   15mm f/4.5 Zero-D Shift vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196751)

*thomasD* 23.01.2023 20:48

Ich muss gestehen, ich finde die Shift-Funktion etwas irritierend, unnatürlich. Es scheint als ob unten am Bild etwas weggeschnitten wurde oder als ob die Linien oben beinahe auseinander gehen. Aber vielleicht ist das nur die Gewohnheit an die stürzenden Linien.

usch 23.01.2023 22:41

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2265377)
Die Innenaufnahme ist schon krass (im durchaus positivem Sinne. Auch wenn die Tür und der Schrank schon extrem in ihrer Darstellung sind).

Ja, die Mathematik lässt sich halt nicht überlisten. Man kann durch Shiften die perspektivische Verzerrung der Ebenen parallel zum Sensor verringern, aber nur um den Preis, dass die Verzerrungen bei Ebenen nicht parallel zum Sensor umso größer werden. Da wird dann eben aus einem normalen Hauseingang ein Scheunentor, und Personen möchtest du am Bildrand ganz bestimmt nicht haben. :crazy:

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2265379)
Würde ich das Shift kaufen, hätte ich drei Laowas. Da ist dann die fehlende Brennweiteninfo in Lightroom schon etwas nervig.

Die Brennweite lässt sich mit Exiftool einfach nachtragen. Problematisch ist die fehlende Information, wie weit und in welche Richtung man geshiftet hat. Das muss schließlich bei eventuellen Objektivkorrekturen berücksichtigt werden, denn die Fehler sind ja dann nicht mehr symmetrisch zur Bildmitte. Da helfen nur penible Notizen während der Aufnahme, oder man legt sich einmal auf einen bestimmten Wert fest und verändert den dann nicht mehr.

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2265384)
Es scheint als ob unten am Bild etwas weggeschnitten wurde

Ist es ja auch. Letztlich machst du mit einem Shift-Objektiv einen nicht mittigen Kleinbild-Ausschnitt aus einem Mittelformat-Bildkreis.

Den gleichen Ausschnitt bekämst du, wenn du von einer KB-Aufnahme mit 8 mm Brennweite unten 47% wegschneidest, wobei dann natürlich nur noch etwas mehr als 6 MP übrig bleiben würden.

*thomasD* 24.01.2023 07:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2265397)
...
Ist es ja auch. Letztlich machst du mit einem Shift-Objektiv einen nicht mittigen Kleinbild-Ausschnitt aus einem Mittelformat-Bildkreis.

Den gleichen Ausschnitt bekämst du, wenn du von einer KB-Aufnahme mit 8 mm Brennweite unten 47% wegschneidest, wobei dann natürlich nur noch etwas mehr als 6 MP übrig bleiben würden.

Ist mir bewusst, vielleicht der Hauptgrund dass gefühlt für mich unten was fehlt.

Berlin Photo 24.01.2023 08:56

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2265384)
Ich muss gestehen, ich finde die Shift-Funktion etwas irritierend, unnatürlich. Es scheint als ob unten am Bild etwas weggeschnitten wurde oder als ob die Linien oben beinahe auseinander gehen. Aber vielleicht ist das nur die Gewohnheit an die stürzenden Linien.

Die Position der Kamera war genau aus Gründen der Demonstration, extra provokant gewählt um eine Sicht darzustellen, die es so eigentlich nicht gibt. Die Kamera stand direkt auf dem Fußboden.


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2265397)
Ja, die Mathematik lässt sich halt nicht überlisten... Da wird dann eben aus einem normalen Hauseingang ein Scheunentor, und Personen möchtest du am Bildrand ganz bestimmt nicht haben. :crazy:

Scheunentore und 800 KG Personen entstehen aber nicht durch das Shiften, sondern durch die Brennweite. 15mm sind bei solchen Aufnahmen schon eine harte Nummer. Normaler Weise bearbeite ich UWW Aufnahmen falls erforderlich mit der Volumendeformationskorrektur von DxO ViewPoint. Hier, wie gesagt, zu Demozwecken nicht. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=kD6GJgXy7oI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.