SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Sternenhimmel Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196737)

aidualk 14.11.2020 10:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2170802)
Wie seht Ihr die Eignung EVF zur Beurteilung des Nachthimmels incl. scharfstellen.

200% Ansicht auf einen hellen Stern und dann üben - so machen ich es immer und das geht auch problemlos. ;)

frb 14.11.2020 10:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2170815)
Da wirst du dich aber auch mit dem Einsatz von (sehr leichten) Weichzeichnerfilter beschäftigen müssen. Die etwas stärkeren Sterne der Sternenbilder gehen bei Nachthimmelaufnahmen schnell in der Menge der Sterne unter. Um sie dann etwas markanter zu zeigen kann man diese Filter nutzen. Es ist aber nicht einfach, einen wirklich geeigneten zu finden. Ich habe 4 verschiedene, davon sehe ich aber nur einen als halbwegs brauchbar an (wirklich nur halbwegs), die anderen als unbrauchbar.
Beispiel - Orion ist jetzt wirklich sehr markant. Bei anderen Sternenbildern wird es viel schwieriger, sie ohne Hervorhebung zu erkennen.

Verrätst Du uns, welchen Weichzeichner Filter Du für "halbwegs brauchbar" erachtest?

Ernst-Dieter aus Apelern 14.11.2020 10:15

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2170816)
200% Ansicht auf einen hellen Stern und dann üben - so machen ich es immer und das geht auch problemlos. ;)

Danke, werde ich mir merken! Ein OVF ist für mich noch im Vorteil gegenüber einem EVF(der EVF der Alpha 7s III mal ausgenommen).

aidualk 14.11.2020 10:15

Zitat:

Zitat von frb (Beitrag 2170817)
Verrätst Du uns, welchen Weichzeichner Filter Du für "halbwegs brauchbar" erachtest?

Das ist ein Schraubfilter, den ich mal in den 90ern auf einer Börse gekauft habe.
Da steht nur "Soft-Diffusor (22)" drauf. Sonst nichts. Es sind ganz leichte, eher etwas größere 'bubbles' im Glas (kein Kunststoff). Ich habe auch einen Filter mit 'feineren bubbles', der taugt mir dafür aber nicht.
Es gibt noch Weichzeichnerfilter, die konzentrische 'Störringe' auf dem Filter haben. Diese Art ist gar nicht brauchbar.

aidualk 14.11.2020 10:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2170818)
Danke, werde ich mir merken! Ein OVF ist für mich noch im Vorteil gegenüber einem EVF(der EVF der Alpha 7s III mal ausgenommen).

Für Nachthimmelaufnahmen aber definitiv nicht. Es liegen wirklich Welten für das fokussieren auf Sterne dazwischen.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.11.2020 11:36

Walimex 2,0/16mm
 
Habe dies Schnäppchen entdeckt! Der Laden ist mir aber unbekannt.
https://allmedia-shop.rf-webworld.de...0-a6400-19715w

Ernst-Dieter aus Apelern 15.11.2020 17:26

So ich habe mich nun sortiert bzgl. lichtstarkes Weitwinkel.
Objektiv mit AF an meiner 6100 ist klasse!
Objektiv ohne AF mit Blendenübertragung ist auch noch ok.
Objektiv ohne AF und ohne Blendenübertragung will ich nicht.
Da fallen schon ein paar Objektive weg!

kppo 15.11.2020 17:40

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2171035)
Da fallen schon ein paar Objektive weg!

Und zu dem was übrig bleibt, wurde Dir schon mehrmals geraten

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2168912)
Ich nutze für den Nachthimmel auch oft das Sigma 16mm/1.4 an der A6000. Das Sigma hat auch AF und nativen E-Mount


Ernst-Dieter aus Apelern 16.11.2020 12:07

Moin, leider habe ich es verpasst am 11.11.2020 das Sigma 1,4/16 mm für 325 Euro zu bestellen. Jetzt sind 381 Euro zu berappen.:(
Werde bis zum 27.11.2020 täglich Idealo bemühen um ein Angebot nicht zu verpassen.
Am 27.11 bestelle ich dann das Sigma onder das Walimex 2,0/mm für E-Mount, je nach Knete die rüberkommt in der Novemberabrechnung incl.Weihnachtsgeld! Das Walimex 2,0/16mm ist natürlich nicht mit dem Sigma zu vergleichen, aber Zeitautomatik sollte an der 6100 klappen.Würde mir voll genügen. Das Samyang 2,0/16mm A-mount kommt als dritte Möglichkeit! Also, die 16mm stehen auf jeden Fall.
Bisher bin ich noch nie reingefallen wenn ich Euren Rat gefolgt bin.
PS.Der Traum eines 1,8/20mm Sony G wird wohl nie in Erfüllung gehen.

Schlumpf1965 16.11.2020 13:49

Am 27.11. ist Black Friday, das wäre doch gelacht. Musst halt zeitig sein, evtl. heißt es ja beim ein oder anderen Händler "solange der Vorrat reicht...". Ich meine sogar gelesen zu haben, dass am 23.11. eine komplette Black Friday Week startet.
Und am 30.11. ist Cyber Monday.
Da soll noch einer durchblicken, eine Angebotsphase jagt die nächste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.