SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α9 II: Erfahrungen mit 70-200 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196732)

Windbreaker 05.11.2020 16:29

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 2169686)
Vielen Danke für eure Antworten! Ich suche tatsächlich was sporttaugliches.
.

Wenn Du was sporttaugliches suchst, könnte ich noch das Sigma 120-300 2,8 Sports in den Ring werfen. In Kombi mit dem MC11 hatte ich die Canon-Version zum Testen an der A9 und kann nur Positives berichten.
Ich hatte das Sigma auf der Einkaufsliste für Eishockey-Fotografie. Allerdings hat dann das Stadion eine neue Lichtanlage bekommen und die Notwendigkeit der 2,8er Linse fiel dadurch weg. Jetzt reicht mir das Sony 100-400 GM vollkommen aus, um den schnellen Kufensport in den Kasten zu bekommen.

Bandenfresser 05.11.2020 22:57

Spannend was du für ein Objektiv ins Spiel bringst. Bei mir geht es auch um Eishockey :shock: :D

Hast du es freihand oder mit Einbein verwendet? Ist ja dich ein ziemlicher Brummer.

Windbreaker 05.11.2020 23:15

Ich fotografiere Eishockey meistens mit Einbein. Drei Drittel gehen sonst zu sehr auf den Rücken. An der A99ii hatte ich das 70-200 Sony dran, dann habe ich die A9 gekauft. Daran habe ich jetzt das 100-400. Direkt hinter der Scheibe nehem ich auch mal das 70-200 oder sogar das 24-105.

Bandenfresser 10.11.2020 17:37

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2169737)
Ich fotografiere Eishockey meistens mit Einbein. Drei drittel gehen sonst zu sehr auf den Rücken. An der A99ii hatte ich das 70-200 Sony dran, dann habe ich die A9 gekauft. Daran habe ich jetzt das 100-400. Direkt hinter der Scheibe nehem ich auch mal das 70-200 oder sogar das 24-105.

Für Eishockey hatte ich hinter der Scheibe meist auch das 70-200 ohne Einbein dran. Manchmal das Minolta 200 2.8, dann muss man sich aber möglichst nahe an der Spielerbank positionieren. Für ein Drittel nutzte ich an manchen Spielen das Minolta 400 4.5 auch ohne Einbein auf der Zuschauertribüne. Da gibt es bei uns eine Ecke für Fotografen. Mehr Gewicht verträgt mein Rücken aber auch nicht...

Nun mit der A9 muss ich das Glas nun überdenken. Hm das Sigma 120-300 scheint die Wahl zu sein. Dann aber auch mit Einbein. Das wäre für meinen Zweck ein ideales Zoom. Würde an der Scheibe und auf der Tribüne funktionieren :top:

Windbreaker 10.11.2020 18:37

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 2170319)
Nun mit der A9.........das Sigma 120-300 scheint die Wahl zu sein. Dann aber auch mit Einbein........... Würde an der Scheibe und auf der Tribüne funktionieren :top:

Das 120-300 wäre mir direkt an der Scheibe zu lang. Wir haben in Freiburg einen Platz in einer der Ecken der Eisfläche. Von da fotografiere ich ausschließlich mit dem 100 - 400 GM (mit Einbein und lockerem Kugelkopf). An der Scheibe bin ich in einem der Drittel. Da reicht im Prinzip ein 24-70 bzw. mein 24 - 105. Es gibt noch einen Platz zwischen den Spielerbänken, der aber nur mit Kopfschutz benutzt werden darf.(In Coronazeiten gar nicht). Der wäre aber ideal für das 70-200.
Zur Zeit ist aufgrund der fehlenden Zuschauer das Fotografieren natürlich ein Traum. Wir können uns frei um Stadion bewegen und stehen niemandem im Weg.

steve.hatton 10.11.2020 21:27

Dürft ihr mit solchen Tüten überhaupt ins Stadion ?
(Ich dachte die Vereine haben Verträge mit der DHL die wiederum nur akkreditierte Bildreporter zulässt - oder seid ihr akkreditiert ?)

Windbreaker 10.11.2020 21:31

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2170345)
Dürft ihr mit solchen Tüten überhaupt ins Stadion ?
(Ich dachte die Vereine haben Verträge mit der DHL die wiederum nur akkreditierte Bildreporter zulässt - oder seid ihr akkreditiert ?)

Ich bin akkreditierter Pressevertreter.

steve.hatton 10.11.2020 21:34

ok, verstanden, denn ich wollte beim AEV auch schon mal photographieren, aber dies wäre nur ausnahmsweise bei weniger interessanten Spielen - wo also weniger Akkreditierte da sind, die sich beschweren könnten.

Ich glaub ich muss meinen Bekannten der dort Einfluss hat nochmals befragen....

Windbreaker 10.11.2020 21:52

Ich weiß nicht, wie es in der DEL geregelt ist. Freiburg spielt in der DEL2. Es gibt zwar auch Regeln der DEL2 (z.B. Kopfschutz an der Bande) aber ich weiß nicht, wie es aussieht, wenn man einfach als Zuschauer mit ner Kamera ankommt.

Bandenfresser 10.11.2020 23:23

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2170345)
Dürft ihr mit solchen Tüten überhaupt ins Stadion ?
(Ich dachte die Vereine haben Verträge mit der DHL die wiederum nur akkreditierte Bildreporter zulässt - oder seid ihr akkreditiert ?)

Ich bin auch akkreditierter Fotograf. Bei uns macht man die Akkreditierung in der NL beim jeweiligen Heimclub und nicht über die Liga. Der Club darf entscheiden, wen er zulässt.

Es gibt Clubs, da kann man die Tüte auch als Zuschauer mitnehmen. Habe ich auch schon gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.