loewe60bb |
15.10.2020 22:12 |
Zitat:
Zitat von subjektiv
(Beitrag 2165847)
Die Idee ist zwar sehr alt und diente in hunderten von Bedienungsanleitungen zur Begründung für das Vorhandensein dieser Automatik, wodurch sie sich sicher in vielen Köpfen festgesetzt hat.
Sie ist aber erst in Verbindung mit Auto ISO auch gelegentlich sinnvoll. Und das auch hauptsächlich, um hier Vorgaben zu machen, die man sonst in A nicht haben will. (Zum Beispiel wenn es keine Speicherplätze für eigene Vorgaben gibt.)
Bei fester Empfindlichkeitsvorgabe ist es dagegen erheblich zielführender, einfach eine möglichst große Blende vorzugeben, um die zur Empfindlichkeit passende kürzestmögliche Verschlusszeit zu erhalten, wenn man Bewegungsunschärfe möglichst minimal halten will.
|
Diese Ausführungen kann ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht nachvollziehen... :zuck:
Was sollte nicht zielführend sein im Modus "S" z.B. eine gewisse Zeit vorzugeben, wenn man eine Bewegung "einfrieren" will.
Ob ich dann die Blende oder die ISO variieren lasse, muss ich halt noch festlegen...
Und was hat das alles mit nicht vorhandenen Speicherplätzen zu tun?
Und zur möglichst grossen Blende hat ja "usch" schon richtigerweise geschrieben:
Zitat:
Es ist überhaupt nicht zielführend, wenn zwar die Bewegung eingefroren ist, das Motiv sich aber außerhalb des Schärfentiefebereichs befindet. ...
|
|