SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Lebenstraum Eisvogel-Foto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196605)

loewe60bb 14.10.2020 07:05

@MemoryRaider:

Ich kann Deine Freude über die gelungenen :top: Eisvogel- Fotos sehr gut verstehen!

Manche Leute (ich gehöre auch dazu) haben diesen schönen Vogel noch nicht mal selber in Natura gesehen; geschweige denn fotografieren können.

Und nein, die Fotos gibt´s nicht 1000- fach und besser! Mit Sicherheit jedenfalls nicht für Dich.
Denn es sind Deine Fotos und es wird für Dich immer dieses eine Naturerlebnis mit all seinen Emotionen damit verbunden bleiben...

Und wie Du schon sinngemäß geschrieben hast:
Wenn ich alles was es schon irgendwie besser fotografiert gibt nicht mehr aufnehmen würde (Astro, Safari, Architektur...), dann gäbe es wohl nur noch 10% der gemachten und hier gezeigten Bilder....

DiKo 14.10.2020 07:31

Herzlichen Glückwunsch! :top:

Auch wenn ich bisher schon einige sehen durfte, sind mir bisher solche Bilder noch nicht gelungen.
Entweder war das Objektiv zu kurz oder keine Kamera dabei oder die Priorität lag woanders.

Also darfst Du Dich glücklich schätzen, den kleinen Kerl endlich digital gebannt zu haben.
Du hast einen schönen Bericht verfasst, aus dem man die Aufregung in dem Moment und den anschließenden Stolz gut vermittelt bekommt. :top:
Genießen und befreit weitermachen!

Gruß, Dirk

Dornwald46 14.10.2020 10:58

Diese Freuden Momente sind mir bestens bekannt und über Deine schönen Treffer kannst Du Dich mit Recht freuen:top::top:

MemoryRaider 14.10.2020 11:04

Ich danke euch allen für die schönen Antworten. Es selbst zu erleben ist der eine Teil; es anderen mitzuteilen und zu zeigen und Rückmeldungen zu bekommen, ein anderer Teil, der Freude macht.

Windbreaker 14.10.2020 11:09

Den Eisvogel sehen und ihn fotografieren sind zweierlei völlig verschiedene Erlebnisse!

Inzwischen sehe und höre ich ihn an verschiedenen Stellen relativ häufig. Ihn in der gezeigten Qualität zu fotografieren gelingt mit jedoch äußerst selten.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Bildern. Darauf kannst du stolz sein!

Robert Auer 14.10.2020 11:48

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2165485)
Den Eisvogel sehen und ihn fotografieren sind zweierlei völlig verschiedene Erlebnisse!

Inzwischen sehe und höre ich ihn an verschiedenen Stellen relativ häufig. Ihn in der gezeigten Qualität zu fotografieren gelingt mit jedoch äußerst selten.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Bildern. Darauf kannst du stolz sein!

Mir ist es bisher noch nie gelungen, einen Eisvogel überhaupt zu fotografieren. Weder in der Lewitz, wo ich einen ihrer (Jagd-)Standorte kannte, noch hier in Schwerin, wo ich ab und an einen über die Seen fliegen sehe, aber weder Stellen kenne, wo sie brüten oder jagen.
Respekt den Eisi-Fotografen!:top:

kppo 14.10.2020 18:06

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2165395)
Zwei Bilder, die einen kleinen Lebenstraum von mir erfüllt haben, das sehr tiefe und intensiv rötliche Licht verwandelte das ansonsten immer blaue Federkleid am Rücken und an der Seite in ein perlmuttartig glänzendes Türkis und der Beiname "fliegender Edelstein" wurde vor meinen Augen lebendige Realität.

:top::top: unverhofft kommt öfter als man denkt ;)

perser 14.10.2020 18:38

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2165427)
Ich bin sicher Harald sieht das ebenso. :)

Ja, aber klar doch, liebe Vera! Ich freue mich ehrlich für @MemoryRaider und erinnere mich auch noch gut meines ersten Eisvogels. Das war vor drei Jahren an einem Weiher in Polen, als ich in der Morgendämmerung auf trinkende Hirsche hoffte, die dann nicht kamen, wohl aber mein erster gefiederter Diamant! Auch er saß immer wieder auf einem Ast, den wohl jemand nicht ganz zufällig ins Wasser gesteckt hatte. Ohne diese Sitzkrücke hätte ich den Eisvogel sicher nie vor die Linse bekommen.

Jedenfalls war ich stolz wie Bolle, bin es im Grunde heute noch. Und insofern verstehe ich gut, dass manch einer dann Bock bekommt, hierzu einen eigenen Thread aufzumachen.

Harry Hirsch 14.10.2020 19:10

DAS sind sehr schöne Landschaftsaufnahmen, die du da eingestellt hast! Garniert mit einer nachvollziehbaren Erzählung.

Und Glückwunsch zu den Eisvogelaufnahmen! Das beim Start, finde ich besonders ansprechend.

Ich habe noch nie einen in natura gesehen. Das würde mir schon völlig reichen, ich bräuchte nicht mal unbedingt ein Foto. Aber einmal sehen...

felix181 14.10.2020 20:09

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2165594)
Das würde mir schon völlig reichen, ich bräuchte nicht mal unbedingt ein Foto. Aber einmal sehen...

Das ist so schwer nicht zu erreichen: hör Dir zuerst im Internet den Ruf des Eisvogels an (der ist markant) geh dann am Ufer von Bächen spazieren und achte auf den Ruf - Du wirst sehen, dass Du den Ruf öfter einmal hören wirst. Und wenn der Ruf ertönt ist der Vogel nicht mehr weit. Sie fliegen allerdings sehr schnell und sind im Sitzen nicht leicht auszumachen - Geduld ist dann gefragt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.