SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   DTM am Nürburgring (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19655)

A1-Chris 07.08.2005 20:42

Super Fotos... :top: :top: :top:

Mit welchen Objektiv(en) sind die Fotos gemacht worden?

Christian

Tina 07.08.2005 22:43

aha, Du warst auf der T4 :)

die sind wirklich gelungen! ok, etwas Mitziehen wäre gut gewesen ;)
btw...mitziehen bei Motorsport braucht keine 1/30 oder 1/60 ! Ich hab bei der F1 mit 1/300 sehr schön mitziehen können. Bei der DTM sollten da 1/200 locker reichen, denke ich :)

Viele Grüße
Tina

dancefan 07.08.2005 23:19

Also über die Bilder wurde ja schon gesprochen, die sind :top:

Aber das Anschauen ist etwas müsam. :oops: Wie wäre es mit ein bischen Navigationshilfe zum direkten Durchblättern :oops:

tgroesschen 08.08.2005 07:53

Aufgrund der Masse der Bilder habe ich die einfach auf meinen Webspace
geknallt. Da ist leider nix mit Navigieren.

Ja, Tina... das war T4 :D

Ein bischen mitgezogen sind die ja schon, sonst wären die Autos
komplett unscharf, oder komplett nicht auf dem Bild :D

Die Bilder sind alle mit dem Minolta 100-300 APO D gemacht.

Danke für eure Kommentare. :top:

Jerichos 08.08.2005 09:21

Zitat:

Zitat von Tina
btw...mitziehen bei Motorsport braucht keine 1/30 oder 1/60 ! Ich hab bei der F1 mit 1/300 sehr schön mitziehen können. Bei der DTM sollten da 1/200 locker reichen, denke ich :)

Japp, stimmt absolut. Nimm einfach den Kehrwert der Geschwindigkeit der Boliden und schon hast eine gute Mitziehgeschwindigkeit. Ich denke auf dem Tribünenplatz wären 1/200 absolut ausreichend gewesen. 1/1000 sind definitiv zu kurz.

Zu den Bildern, sie sind gut, aber nix besonderes. Ich muss Thorsten aber in Schutz nehmen. Es ist verdammt schwierig von einem Tribünenplatz aus, gute Motorsportbilder zu schießen. Meiner Meinung nach eigentlich fast unmöglich, zumindest auf einem permanenten Rundkurs. Man ist einfach zu weit von der Strecke entfernt und der Standpunkt ist auch viel zu hoch. Ne Akkreditierung bräuchte man halt, das wär´s. ;)

tgroesschen 08.08.2005 09:28

Das stimmt, VOR dem Zaun wären deutlich bessere Bilders möglich gewesen, von der Ausrüstung her hätten MME und ich auch mithalten
können (außer mit den Tonnenträgern :lol: ).

Beim nächsten mal achte ich mehr auf die Zeit....

Pedi 11.08.2005 08:30

Guten morgen Torsten,

ich habe auf anhieb den Verbremser erkannt. Tatsächlich :shock:

Die Bilder sind für die geschilderten Bedingungen wirklich gelungen.
Klasse.

Viele Grüße

Petra

tgroesschen 11.08.2005 11:27

Hehe, Pedi.. es sind 2 Verbremser. :D


Ich habe eben erst gesehen, dass ein Bild doppelt ist,
dafür aber ein fehlt.

hier nochmal ein typischer DTM Zuschauer :D

DTM 9

Pedi 11.08.2005 11:54

Schööön. Warum hast du ihn oben abgeschnitten?
Okay, ich duck mich ja schon.
100 mm (oder?) sind nicht mehr Weitwinkel.

Zuden verbremsern hast du mir den Tipp mit dem "roten Auto" mitgegeben. Den anderen habe ich auch gesehen, aber ich muß ja nicht alles kommentieren.

Viele Grüße

Petra

Rheinlaender 11.08.2005 12:10

Hi !

Für einen Tribünenplatz sind die Bilder richtig gut geworden. Man hätte sie nur noch durch etwas längere Belichtungszeiten verbessern können, denn dann verwischt der Hintergrund besser.

Mit ner Akreditierung sehen die Bilder dann z.B. so aus.....gleicher Ort, gleiches Rennen.....aber definitiv der bessere Platz zum Fotografieren.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...isplay/3698913


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.