SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Warum teure Objektive? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196427)

Onkel Nick 23.09.2020 19:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2161531)
Weil es für mich Arbeitsmaterialien sind oder Werkzeuge und ein guter Handwerker kauft auch gutes Werkzeug

Ja da gebe ich dir Recht, gutes Werkzeug ist manchmal Goldwert:top::D

Onkel Nick 23.09.2020 19:29

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2161540)
Es ist einerseits eine Frage des eigenen Anspruchs.
In meinem Fall stieg der Anspruch stark mit der Erfahrung beim Fotografieren. Man achtet eher auf Fehler und erkennt sie auch (unabsichtlich) eher.
Da sind bessere und damit meist teurere Objektive hilfreich.

Ich finde man sollte erst mit günstigen Optiken starten und das Fotografieren erst einmal erlernen, was bringt mir eine sau teure Optik wenn das "Fotoauge" nicht stimmt.
Ich habe schon viele Bilder gesehen die einfach nur grotten schlecht waren, aber die Fotoausrüstung war vom feinsten.

Aber du hast recht, mit der Zeit steigt der Anspruch, an das Bild und an die Technik:top:

mrrondi 23.09.2020 19:44

Wer billig kauft - kauft doppelt ! Thats it

Porty 23.09.2020 20:02

Man muss ja nicht wirklich gleich mit GM Linsen anfangen, aber der ganz billige Schrott ist raus geschmissenes Geld. Hab ich selbst leidvolle Erfahrungen gesammelt. Und nichts ist schlimmer, wie wenn bei einen so schönen Hobby dann der Frust überwiegt. Und ja in den letzten 20, 30 Jahren hat sich eine Menge getan, gerade bei den preiswerten Objektiven.
Ich hab gerade erst die Tage mit meinen alten Schätzen aus den Achzigern etwas gespielt, Wenn ich dran denke, dass das einige Monatsgehälter waren........

mrrondi 23.09.2020 20:10

Ja muss schon unterscheiden.
Ob man ein 70-200 f2,8 oder f4.0 braucht - keines des beiden ist BILLIG
Beide Sind TOP.

Aber halt die Frage ob ich die Kitlinse 16-50 mit Kaufe oder gleich was anderes nehme
18-105 oder 18-135. im APS-C Bereich

Oder im VF halt das 24-105 - statt der Kitlinse.

Onkel Nick 23.09.2020 20:34

Von den Samyang Objektiven haltet ihr nicht viel?

Schnöppl 23.09.2020 20:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2161588)
Aber halt die Frage ob ich die Kitlinse 16-50 mit Kaufe oder gleich was anderes nehme
18-105 oder 18-135. im APS-C Bereich

Oder im VF halt das 24-105 - statt der Kitlinse.

Da bin ich voll deiner Meinung was die Auswahl des Immerdrauf-Zoomobjektivs betrifft, das sollte wirklich nicht das billige Kit sein.
Die aufgezählten Objektive wären auch für mich erste Wahl sowohl für APS-C als auch für VF. Das 24-105 hab ich selbst auch gewählt. :top:

Zum ersten Experimentieren mit Festbrennweiten kann man anfangs gerne auch ein günstigeres bzw. gebrauchtes nehmen. Meine erste FB im A-Mount war z.B. der 50er Sony Plastikbecher, gebraucht um 80 €.
Das hat tolle Fotos gemacht, mit denen ich heut noch zufrieden bin und ich wusste, wenn mir die Brennweite oder generell der Umgang mit Festbrennweiten nicht zusagt, kann ich es mit wenig oder ohne Verlust weiterverkaufen.

Die nächsten 3 A-Mount Festbrennweiten mit 70, 105 und 35 mm waren ebenfalls gebraucht für insgesamt 475 €, das bertrachte ich als Schnäppchen.

Einige Zeit später bin ich E-Mount gelandet und habe mir nun als erste Festbrennweite das Sigma 50 Art geleistet, mit Cashback neu um 619 €, das war es mir wert.
Wie gesagt, mit der Erfahrung steigt auch der Anspruch.

Porty 23.09.2020 20:43

Habe mit Fremdanbietern zu viele Pleiten erlebt.
Zu viele Probleme, zu viel Streueung. Auch wenn der Preis noch zu verlockend ist....
Irgend einen Grund haben die günstigen Preise immer

mrrondi 23.09.2020 20:43

Zitat:

Zitat von Onkel Nick (Beitrag 2161590)
Von den Samyang Objektiven haltet ihr nicht viel?

Hängt schon von gewählten Objektiv ab. Kannst nicht pauschal sagen.
Es gibt da schon ein paar die sind recht ordentlich.

Aber günstig sind die dann auch ned.

Schnöppl 23.09.2020 20:44

Zitat:

Zitat von Onkel Nick (Beitrag 2161590)
Von den Samyang Objektiven haltet ihr nicht viel?

Die haben in letzter Zeit stark aufgeholt, was die Bildqualität angeht.
In der Verarbeitung muss man halt Kompromisse eingehen, aber das 45 / F1,8 und das 85 / F1,4 sollen optisch sehr gut sein, wenn man ein "gutes" erwischt. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.