![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde mir das Sony E 35mm F1.8 OSS mal anschauen. Klein, leicht und 1.8 sind völlig ausreichend.
|
Zitat:
|
Sofern Dich das Viltrox weiter interessiert, kannst Du ja mal "über den Zaun sehen", ob sich das mit Deinen Erwartungen decken würde.
Für Fuji gibt es das ja schon, auch erste Tests, z.B hier. Gruß, Dirk |
Zitat:
Das hat doch zum Teil erhebliche Probleme gegeben. Gruß, Dirk |
Zitat:
Das Sigma hatte ich auch schon im Blick. Stephan Wiesner hat ein Review dazu gemacht, was ziemlich dem entspräche, was ich mir vorstelle. Und wenn ich die Bokeh-Beispiele sehe, dann ist es wirklich sexy. Aber irgendetwas sträubt sich bei mir gegen diese 30mm. Vielleicht ist es stumpf die Tatsache, dass der Bildwinkel eines 30mm eben nicht in der Mitte zwischen 24mm und 50mm liegt. Ich nehm es mal mit in meine Liste auf. Vielleicht hab ich ja die Möglichkeit, es mit dem o. g. Viltrox zu vergleichen. Von den äußeren Abmessungen her scheint es ja sehr vergleichbar zu sein, und viel kompakter wird es da vermutlich auch nicht gehen. |
Zitat:
|
Ich sehe es eher vorteilhaft, wenn mehr auf dem Bild ist, man kann ja immer noch croppen. Das Sigma 30/1.4 benutze ich sehr gerne und kann es empfehlen.
|
Zitat:
Über die Jahre und alle Hersteller hinweg ist eigentlich 35mm an KB DIE Streetbrennweite gewesen. An APS-C wäre dann was mit +/- 23mm. 30mm wären mir (obwohl das Sigma klasse ist) definitv zu viel. Da man bei Street eigentlich keinen AF braucht, würde ich auch über eine adaptierte Linse nachdenken. Gute 24er gibt es reichlich! Wenn es dann doch AF sein muss, warum auch immer, dann bietet sich das kleine Samyang 2,8 24mm an. Das sony 1,8/24 wäre mir schon zu groß und Lichtstärke ist bei Street ja auch kein Thema. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |