![]() |
Zitat:
Sehe gerade auf der Luminar- Seite das es doch viele gibt, welche auch Probleme haben, seltsam finde ich von daher, das es bei mir anstandslos läuft, nur der Start dauert etwas lange. |
Viel wichtiger wäre eine Vernünftige Integration in den LR Workflow bei der Bearbeitung von mehrerem Bildern oder ist des inzwischen gelöst worden ?
|
Zitat:
|
Da gibt es noch mehr, was erst einmal ordentlich programmiert gehört:
Ständig ändern sich die Exporteinstellungen. Beim Abwedeln und Nachbelichten verschiebt sich (bei mir) der Bereich, in dem ich angesetzt habe An der Geschwindigkeit ließe sich bestimmt auch was machen. Objektivkorrekturen sollten automatisch angewendet werden können |
Zitat:
|
Es gilt als offenes Geheimnis, dass Luminar für MAC's ptimiert ist
und auf Windows-Rechnern gerne zickt, wenn sie nicht auf neuestem Stand sind und/oder die "falsche" Grafikkarte haben ... ist leider so. Ich persönlich bin (bis auf die eingangs erwähnten Probleme) begeistert: Auf dem iMac flutscht das Programm nur so ... |
Zitat:
|
Witzig - DOCH, ich hab die MagicMouse ... und NULL Probleme ...
|
Zitat:
Ich habe es einmal gemacht und es war nett, aber deswegen würde ich mir die SW sicher nicht kaufen, denn der Rest von Luminar ist nix Besonders und mit viel Wohlwollen gesagt, einfach nur lahm. Und, die "Skin" Tools sind doch auch nur vera...e. Das entstellt doch nur das Gesicht einer lebenden Person und macht ein Geisterbild daraus. Wenn jemand diese Person "live" sieht, wird er sie nicht mehr erkennen, oder bestenfalls ob der Realität erschüttert sein. Hat das alles für Dich noch was mit Fotografie zu tun? :crazy: |
Zitat:
dies sind dann auch keine Fotos mehr sondern Bilder. Da kommt auch noch die Frage auf, sind dies auch Fotos die mit Verlaufs-, Sonnenuntergang-, Oranger Streifen-, Polarisationsfilter oder eine Kombination von div. Filtern und anschließend nochmals in LR oder Photoshop optimiert werden? Da wird z.B. der Weißabgleich anders gesetzt, dass es/er besser passt. Auch einzelne Farben werden verstärkt oder abgeändert. Teiltonung ist auch so eine Sache. Eine Aufnahme mit dem Tilt-Shift-Objektiv entspricht ja auch nicht der Realität oder zumindest sieht dein Auge dies nicht so. Bei Porträtaufnahmen werden Falten und Hautunreinheiten geschönt usw. Tja, alles im Auge des Betrachters. Viele Grüße Charly |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |